Quelle: Labor von Jonathan Flombaum, Johns Hopkins University
Menschlichen Auges hängt von lichtempfindlichen Nervenzellen, die auf der Rückseite das Auge auf ein Gewebe namens die Netzhaut angeordnet sind. Die Neuronen, die Stäbchen und Zapfen genannt, weil ihre Formen sind nicht gleichmäßig auf der Netzhaut verteilt. Stattdessen gibt es eine Region in der Mitte der Netzhaut, genannt die Makula wo Zapfen dicht gepackt sind, und vor allem so in einen zentralen Teilbereich der Makula genannt die Fovea. Außerhalb der Fovea gibt es praktisch keine Zapfen und Stab Dichte sinkt erheblich mit größerer Entfernung von der Fovea. Abbildung 1 schematizes dieser Anordnung. Diese Art der Anordnung wird auch in der Sehrinde repliziert: viel mehr Zellen repräsentieren Stimulation der Fovea im Vergleich zu der Peripherie.
Abbildung 1. Schematische Darstellung des menschlichen Auges und die Verteilung von Licht-sensitiven Rezeptor Zellen auf der Netzhaut. Die Pupille ist die Öffnung an der Vorderseite des Auges, das Licht zu betreten erlaubt. Licht konzentriert sich dann auf die Netzhaut, Nervengewebe im hinteren Teil des Auges, die Stäbchen und Zapfen, lichtempfindlichen Zellen besteht. In der Mitte der Netzhaut ist die Makula, und in der Mitte der Makula ist die Fovea. Der Graph schematizes die Dichte der Rute und Kegel-Rezeptoren auf der Netzhaut in Abhängigkeit von ihrer Position. Zapfen, die für die Farbwahrnehmung verantwortlich sind, befinden sich fast ausschließlich in der Fovea. Stäbe, welche Unterstützung in Low-Light Bedingungen zu sehen sind ebenso stärker in der Nähe von der Fovea, mit Cluster schnell fallen dichten außerhalb der Makula.
Das Ergebnis: Wir sehen sehr wohl in dem Teil des Universums, die unsere Augen anvisiert werden direkt, die Teil des Raumes, die Stimulierung der Fovea; aber wir tatsächlich sehen nicht sehr gut in der Peripherie. Wir beachten nicht wirklich es zwar, weil unsere Augen ständig bewegen, bauen eine Darstellung des Raums aus vielen einzelnen Fixierungen.
Eine Möglichkeit, die Eigenschaften des peripheren Sehens zu studieren ist mit einem Phänomen bekannt als Verdrängung. 1 Crowding bezieht sich auf die Unfähigkeit, Objekte in Unordnung erkennen und erleben wir besonders stark drängen, wenn Objekte in der Peripherie angezeigt werden. Abbildung 2a ist ein Beispiel, in denen sollte man crowding erleben: Blick auf das Kreuz in der Mitte, und siehe, wenn Sie den Brief melden können, die in der Mitte der Packung auf der rechten Seite ist. Es ist wahrscheinlich ziemlich schwer. Jetzt in Figur 2 b versuchen, den Buchstaben auf der linken Seite melden. Viel einfacher! In dieser Abbildung ist der Brief nicht überfüllt und gibt es keine Unordnung um ihn herum, so dass es leichter zu erkennen ist.
Abbildung 2a. Voll Reiz. Fixieren Sie das Kreuz in der Mitte zu, und sehen Sie, ob Sie die Buchstaben in der Mitte der Packung auf der linken Seite erkennen können. Es sollte schwierig sein, weil die Buchstaben in der Peripherie sind und der zentralen Buchstaben sich durch die Buchstaben um ihn herum drängten.
Abb. 2 b. Nicht überlaufen Reiz. Dieser Reiz ist identisch mit Abbildung 2a, außer, dass der Buchstabe G nicht überlaufen-keine andere Buchstaben umgeben. Auch beim Fixieren des Kreuzes, sollte das Schreiben leicht zu erkennen, sein, obwohl es genauso wie in der Peripherie wie das G in Figur 2a ist.
Dieses Video demonstriert, wie entwerfen und implementieren eine crowding Experiment mit Buchstaben als Stimuli.
(1) Reize und Design
Abbildung 5 Ziffern Genauigkeit als Funktion der relativen Abstand. Als relativer Abstand größer wurde, verbessert durch eine Menge. Was dies bedeutet ist, dass die Leistung profitiert, wenn mindestens die Hälfte der inter-Stimulus-Abstand ist so groß wie die Exzentrizität. In der Tat ist die Idee, die Abstände um halb so groß wie Exzentrizität um Gedränge zu vermeiden als Bouma in der Regel nach dem Wissenschaftler bekannt, entdeckt, wie das Verhältnis zwischen inter-Stimulus-Abstand und Exzen...
Ein Grund für die Verdrängung Verständnis wichtig ist hat mit Makuladegeneration zu tun. Makuladegeneration ist eine Erkrankung, die meistens ältere Erwachsene betrifft, an denen die Degeneration der Makula, der dicht besiedelten Teil der Netzhaut, die Fovea enthält. Makuladegeneration ist die häufigste Ursache für Erblindung in den USA bei Menschen über 65 Jahre alt. Es lässt Menschen stark abhängig von peripheren Sehens. So kann Forschung auf Verdrängung Wissenschaftlern zu verstehen, die Einschränkungen un...
pringen zu...
Videos aus dieser Sammlung:
Now Playing
Sensation and Perception
5.7K Ansichten
Sensation and Perception
11.0K Ansichten
Sensation and Perception
17.2K Ansichten
Sensation and Perception
11.7K Ansichten
Sensation and Perception
6.8K Ansichten
Sensation and Perception
18.2K Ansichten
Sensation and Perception
17.2K Ansichten
Sensation and Perception
13.2K Ansichten
Sensation and Perception
14.8K Ansichten
Sensation and Perception
15.8K Ansichten
Sensation and Perception
15.4K Ansichten
Sensation and Perception
15.9K Ansichten
Sensation and Perception
15.3K Ansichten
Sensation and Perception
24.2K Ansichten
Sensation and Perception
6.4K Ansichten
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten