Anmelden

Auslösen von Emotionen

Überblick

Quelle: William Brady & Jay Van Bavel, New York University

Psychologen wissen längst, dass Menschen in gute Laune gegen schlechte Laune unterschiedlich Verhalten, und von diesem allgemeine Grundsatz erstreckt sich auf Konsumverhalten. Ökonomen, gekommen sein, zu schätzen, dass finanzielle Entscheidungen eines Individuums nicht ausschließlich das Ergebnis der umfangreichen Kosten-Nutzen-Rechnungen. andere Faktoren wie Emotion sind im Spiel. Darüber hinaus anfallende Emotionen beeinflussen das Verhalten von Käufern und Verkäufern, obwohl sie nicht im Zusammenhang mit der Transaktion zur hand sind. Während frühere Forschung konzentrierte sich auf die Auswirkungen der globalen Gefühle (positiv-negativ), untersucht neuere Forschung spezifischere Emotionen (z.B., Wut und Angst). In den Einstellungen der Verbraucher Forschung zeigt, dass Wut mehr Risikobereitschaft Verhalten zwischen Käufern und Verkäufern löst und diese Angst, das Gegenteil, d. h., konservativ Verhalten auslöst.

Das folgende Experiment testet wie zwei bestimmte negative Emotionen – Ekel und Traurigkeit – Menschen finanzielle Bewertung von Objekten zu beeinflussen. 1 das Experiment untersucht die Beziehungen zwischen induzierten emotionalen Zuständen (Ekel und Traurigkeit) und der Endowment-Effekt. In diesem Experiment ist ein verbreitetes Verfahren zur Induktion bestimmter Emotionen in einer Laborumgebung. Nachdem die Emotionen erstellt wurden, können sie dann in einer Reihe von experimentellen Bedingungen umgesetzt werden.

Verfahren

1. Teilnehmer Rekrutierung

  1. Eine Energie-Analyse durchführen und eine ausreichende Anzahl von Teilnehmern mit einer Vielfalt von Alter und Geschlecht zu rekrutieren.
  2. Nach dem Zufallsprinzip weisen Teilnehmer in der experimentellen und Kontrolle Bedingungen.

2. Datenerhebung

  1. Platz für Teilnehmer in Einzelkabinen, jeweils ausgestattet mit einem Computer und Kopfhörer.
  2. Informieren Sie die Teilnehmer, die sie auf komplette zwei separate Studien wür

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Die Daten (Abbildung 1) zeigen Sie Unterstützung für die Idee, die im Vergleich zu den neutralen Zustand, Traurigkeit sanken die Preise für diejenigen in den Verkauf Zustand, aber höhere Preise für diejenigen in der Auswahl Zustand. Jedoch ermäßigte im Vergleich zu den neutralen Zustand, Ekel Preise für die Teilnehmer in den Vertriebs- und Wahl Bedingungen.

Figure 1
Abb...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

Sind sowohl negative Emotionen, auslösen Ekel und Traurigkeit unterschiedliche wirtschaftliche Verhalten. Ekel Auslöser müssen die psychologische vertreiben, wodurch den Kauf und Verkauf Preise. Umgekehrt löst Trauer psychologische Umstände, wodurch Einkaufspreise und sinkende Verkaufspreise ändern zu müssen. Mit Ekel entfällt der Endowment-Effekt, während mit Trauer der Effekt rückgängig gemacht wird.

Emotion und Kognition beeinflussen sich gegenseitig. Unsere Einschätzungen von S...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Referenzen
  1. Lerner, J. S., Small, D. A., & Lowenstein, G. (2004). Heart strings and purse strings: Carryover Effects of emotions on economic decisions. Psychological Science, 15, 337-341.
Tags
Inducing EmotionsConsumer BehaviorFinancial DecisionsCost benefit CalculationsEmotion In ValuationRisk seeking BehaviorNegative StatesIncidental EmotionsAngerFearDisgustSadnessFinancial ValuationsExperimentSelling ConditionChoice Condition

pringen zu...

0:00

Overview

1:32

Experimental Design

5:26

Running the Experiment

7:48

Representative Results

8:58

Applications

9:52

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Auslösen von Emotionen

Social Psychology

15.5K Ansichten

article

Analysieren von Situationen im helfenden Verhalten

Social Psychology

41.2K Ansichten

article

Analyse moralischer Urteile mit fMRI

Social Psychology

11.4K Ansichten

article

Eine Perspektive aus der Sozialpsychologie

Social Psychology

8.5K Ansichten

article

Beurteilen der Genauigkeit von Schnellurteilen

Social Psychology

21.0K Ansichten

article

Die Minderheit der Einzelperson: Konformität und Gruppennormen

Social Psychology

17.1K Ansichten

article

Fehlattribution von Erregung und kognitiver Dissonanz

Social Psychology

16.6K Ansichten

article

Marginale Unehrlichkeit: Die Adding-to-10 Task

Social Psychology

6.3K Ansichten

article

Ausgrenzung: Auswirkungen des Ignoriertwerdens über das Internet

Social Psychology

10.6K Ansichten

article

Überzeugungskraft: Motivationsfaktoren, die die Änderung der Einstellung beeinflussen

Social Psychology

25.6K Ansichten

article

Das Paradigma der minimalen Gruppe erstellen

Social Psychology

25.4K Ansichten

article

Der implizite Assoziationstest

Social Psychology

52.0K Ansichten

article

Unbewusste Mimikry tritt auf, wenn Zugehörigkeitsziele vorliegen

Social Psychology

7.9K Ansichten

article

Auswirkungen von abstraktem oder konkretem Denken auf die Selbstkontrolle

Social Psychology

6.5K Ansichten

article

Zu viel Nachdenken beeinträchtigt die Entscheidungsfindung

Social Psychology

11.0K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten