Anmelden

Wirkstoffverabreichung II

Überblick

Quelle: Kay Stewart, RVT, RLATG, Anus; Valerie A. Schroeder, RVT, RLATG. University of Notre Dame, IN

Zusammengesetzte Verwaltung ist oft Bestandteil einer Tierstudie. Viele Faktoren müssen bewertet werden, um sicherzustellen, dass die Verbindung korrekt geliefert wird. Die Art der Verabreichung wirkt sich auf die Mechanismen der Absorption. Die Eigenschaften des Stoffes werden eingeführt, (pH-Wert, Viskosität und Konzentration) können vorschreiben, welche Art der Verabreichung ist selected.1,2,3

Verfahren

1. topische Anwendung

  1. Entfernen Sie vor der Anwendung Salben und Cremes alles Fell aus dem Bereich durch den Einsatz einer Enthaarungscreme oder durch das Rasieren.
  2. Gründlich reinigen Sie und trocknen Sie die Haut.
  3. Tragen Sie die Substanz direkt auf die Haut auf, mit einem Baumwoll-gespitzten Applikator oder über ein Drop-direkt platziert, Kontakt durch den Techniker zu vermeiden.
  4. Gelten Sie für beste Ergebnisse mehrere dünne Schichten von Salbe oder Creme gegen eine einmalige Anwe

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

Die menschliche und sicherste Methode der zusammengesetzten Verwaltung ist durch orale Dosierung wenn es möglich ist, es in das Futter oder Wasser zu integrieren. Orale Magensonde ist eine genaue Dosierung Methode aber ist auch sehr stressig für das Tier, und es erfordert technische Kenntnisse. Topische Verabreichung erfolgt in der Regel mit wenig oder gar keine Zurückhaltung des Tieres, sobald der Bereich gut vorbereitet ist. Sorgfältiger Prüfung der Art der Verabreichung sollte den potenziellen Stress für die Tie...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Referenzen
  1. Turner, P.V., Pekow, C., Vasbinder, M. A., and Brabb, T. 2011. Administration of substances to laboratory animals: equipment and considerations, vehicle selection, and solution preparation. JAALAS. 50:5. 614-627.
  2. Shimizu, S. 2004. Routes of Administration in The Laboratory Mouse. Elsevier.
  3. Machholz, E., Mulder, G., Ruiz, C., Corning, B. F., Pritchett-Corning, K. R. 2012. Manual Restraint and Common Compound Administration Routes in Mice and Rats. J. Vis. Exp. (67), e2771, doi:10.3791/2771.
  4. Turner, P. V., Brabb, T., Pekow, C., Vasbinder, M. A. 2011. Administration of substances to laboratory animals: routes of administration and factors to consider. JAALAS. 50, 600-613.
  5. Hoggart, A.F., Hoggart, J., Honerlaw, M., and Pelus, L.M. 2010. A spoonful of sugar helps the medicine go down: a novel technique to improve oral gavage in mice. JAALAS. 49:3. 329-334.
  6. Gonzales, C., Zaleska, M.M., Riddell, D.R., Atchison, K.P., Robshaw, A., Zhou, H., and Rizzo, S.J. 2014. Alternative method of oral administration by peanut butter pellet formulation results in target engagement of BACE1 and attenuation of gavage-induced stress responses in mice. Pharmacology, Biochemistry, and Behavior. 126:28-35.
  7. Zumkehr, B., Hermann, C., Theurillat, R., Thormann, W., Gottstein, B., and Hemphill, A. 2012. Voluntary ingestion of antiparasitic drugs emulsified in honey represents an alternative to gavage in mice. JAALAS. 51:2. 219-223.
Tags
Compound AdministrationOral DosingTopical RouteExperimental SubstanceDrinking WaterFood IncorporationOral GavageTopical AgentSkin SurfaceAdvantagesLimitationsLab AnimalsApplicationsTabletsCapsulesLiquidRodentsSucrose

pringen zu...

0:00

Overview

1:11

Considerations, Benefits, and Shortcomings

3:48

Oral Dosing via Feed or Water

5:32

Oral Gavage Procedure

8:52

Topical Application

10:07

Applications

11:53

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Wirkstoffverabreichung II

Lab Animal Research

34.1K Ansichten

article

Umgang mit Nagetieren und Fixierungstechniken

Lab Animal Research

169.4K Ansichten

article

Grundlegende Pflegeverfahren

Lab Animal Research

26.9K Ansichten

article

Grundlagen der Zucht und Entwöhnung

Lab Animal Research

34.9K Ansichten

article

Identifizierung von Nagetieren I

Lab Animal Research

53.5K Ansichten

article

Identifizierung von Nagetieren II

Lab Animal Research

25.1K Ansichten

article

Wirkstoffverabreichung I

Lab Animal Research

98.3K Ansichten

article

Wirkstoffverabreichung III

Lab Animal Research

30.5K Ansichten

article

Wirkstoffverabreichung IV

Lab Animal Research

50.3K Ansichten

article

Blutentnahme I

Lab Animal Research

167.9K Ansichten

article

Blutentnahme II

Lab Animal Research

71.1K Ansichten

article

Einleiten und Aufrechterhalten der Anästhesie

Lab Animal Research

49.3K Ansichten

article

Überlegungen zur Nagetierchirurgie

Lab Animal Research

21.9K Ansichten

article

Diagnostische Nekropsie und Gewebeentnahme

Lab Animal Research

57.1K Ansichten

article

Sterile Gewebeentnahme

Lab Animal Research

34.3K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten