Bereiten Sie zunächst das 10-fache M199-Kulturmedium vor, indem Sie M199-Pulver in 90 Millilitern deionisiertem Wasser auf die 10-fache Konzentration auflösen, gefolgt von der Zugabe von 10 Millilitern FBS. Filtern Sie die Lösung durch einen 0,22-Mikron-Filter. Das gefilterte Medium kann bis zu zwei Monate bei vier Grad Celsius gelagert werden.
Verwenden Sie für die Herstellung des Matrixgels mit Gefäßzellen etwa 2 Millionen Gefäßzellen. Kühlen Sie das sterile 1,5-Milliliter-Röhrchen mit dem entsprechend vorbereiteten Zellpellet in einem Eisbad ab. Tauen Sie das Matrix-Gel in einem Eisbad vollständig auf, ohne es zu mischen oder zu wirbeln.
Kühlen Sie in ähnlicher Weise das vorbereitete 10-fache M199-Nährmedium zusammen mit dem Testreagenz oder dem Arzneimittel von Interesse auf vier Grad Celsius ab. Kombinieren Sie als nächstes unter Beibehaltung eines Volumenverhältnisses von 8,8 zu 1 zu 0,2 das vorgekühlte Matrixgel mit dem vorgekühlten 10-fachen M199-Medium mit 10 % FBS und dem vorgekühlten Testreagenz, um die Matrixgelmischung herzustellen. Zum Schluss werden die vorgekühlten Zellen in 400 Mikrolitern der vorbereiteten Matrixgelmischung durch vorsichtiges Mischen wieder suspendiert, um Blasenbildung zu vermeiden.
Halten Sie das Röhrchen mit den Zellen im Matrixgel auf Eis, bis die Mäuse für die Matrixgel-Injektion bereit sind.