Sammeln Sie zunächst alle erforderlichen sterilisierten Schläuche, Polypropylenvorräte und Nähte. Um den Halsvenenkatheter oder Schlauch 1.1 zu montieren, nehmen Sie acht Zentimeter des Polypropylenschlauchs eins und kleben Sie eines seiner Enden mit drei Zentimetern des Polyethylenschlauchs zwei. Legen Sie dann zwei Millimeter Schlauch, einen am offenen Ende von Schlauch zwei.
Für den Karotiskatheter oder Schlauch 1.3 wird ein Ende des Schlauchs zwei gedehnt, um ihn dünner zu machen, und dann das andere Ende mit dem Schlauch eins auf die gleiche Weise wie zuvor gezeigt verbunden. Machen Sie eine Markierung neun Millimeter vom dünneren Ende oder der Spitze entfernt. Füllen Sie für die Operation heparinisierte Kochsalzlösung in die zusammengebauten Schläuche der Halsvene und der Halsschlagader und schließen Sie sie jeweils an eine Ein-Milliliter-Spritze an, die an einer nicht scharfen Nadel befestigt ist.
Schließen Sie das Ende der Schläuche mit Kappen, die durch Löten eines Endes von drei Schläuchen hergestellt wurden. Um die Operation zu beginnen, halten Sie die ordnungsgemäß betäubte Maus auf dem warmen Pad bei 37 Grad Celsius, um die körperliche Belastung zu reduzieren. Wischen Sie die beiden rasierten Schnittstellen dreimal mit jeweils 10 % Betadin ab, gefolgt von sterilem 70 % Alkohol.
Nachdem Sie einen vertikalen Schnitt fünf Millimeter zum Brustbein gemacht haben, legen Sie die rechte Halsschlagader frei, während Sie den Vagusnerv davon trennen. Stoppen Sie den Blutfluss, indem Sie zwei Seidennähte unter die Arterie legen, die andere locker auf die kaudale Seite und eine fest auf die Schädelseite. Legen Sie eine weitere Naht unter die Arterie.
Schneiden Sie mit einer Federschere die Arterie in der Nähe der Schädelnaht durch, um den Katheter der Halsschlagader darin zu platzieren, und binden Sie sowohl die Arterie als auch den Schlauch locker ab. Führen Sie den Schlauch bei geöffnetem kaudalen Seitenknoten ein, bis die Neun-Millimeter-Markierung den Knoten in der Mitte erreicht. Nachdem Sie alle Ligaturen sicher gebunden haben, spülen Sie den Schlauch mit heparinisierter steriler Kochsalzlösung.
Als nächstes legen Sie die rechte Halsvene aus demselben Schnitt wie die rechte Halsschlagader frei. Lizieren Sie das isolierte Schädelende mit Seidennaht und platzieren Sie die Naht dann am kaudalen Ende der freiliegenden Vene. Schneiden Sie mit einer Federschere die Vene in der Nähe der Schädelnaht auf.
Führen Sie den an der Spritze angebrachten Jugularvenenkatheter in die Vene ein und binden Sie ihn ab, bevor Sie visuell bestätigen, dass Blut entnommen wird. Spülen Sie mit 0,2 Millilitern heparinisierter steriler Kochsalzlösung und bestätigen Sie visuell, dass kein Blut im Katheter verbleibt. Nachdem Sie die zweite Schnittstelle auf dem Rücken wie zuvor gezeigt abgewischt haben, machen Sie einen kleinen Schnitt zwischen den Schulterblättern.
Führen Sie einen Nadelhalter vom Schnitt auf der Rückseite der ventralen Seite unter die Haut. Klemmen Sie die implantierten Katheter an den Nadelhalter, führen Sie sie unter die Haut und bringen Sie sie zurück. Nach der Reinigung der Inzisionsstelle verschließen Sie die ventralen Schnitte mit einer synthetischen Naht.
Nähen Sie dann den dorsalen Schnitt. Klemmen Sie den Venenkatheter mit Micro-Serrefine an der Inzisionsstelle zwischen den Schulterblättern. Schneiden Sie den Katheter einen Zentimeter über der Klemme ab und spülen Sie ihn mit heparinisierter Kochsalzlösung, bevor Sie ihn mit einer Kappe verschließen.
Reinigen Sie die Haut um den Einschnitt nach der Operation mit einem Alkoholpräparat. Befolgen Sie die richtige postoperative Pflege und Überwachung.