Nehmen Sie zunächst Bilder von markierten Glomeruli unter einem konfokalen oder einem Lichtblatt-Fluoreszenzmikroskop auf. Importieren Sie die Bilddateien in die Bildanalysesoftware. Klicken Sie auf die Schaltfläche Oberfläche, um eine neue Oberfläche zu erstellen.
Folgen Sie der Anleitung unten links auf dem Bildschirm. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Option "Glatt" und geben Sie eine Zahl ein, um die Details der Oberfläche zu steuern.
Wählen Sie die Hintergrundsubtraktion unter Schwellenwert aus, und füllen Sie das Feld mit dem ungefähren durchschnittlichen Durchmesser der Glomeruli. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter", passen Sie sie bei Bedarf an, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter". Wählen Sie den richtigen Bereich aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um eine Oberfläche zu erstellen.
Klicken Sie dann auf Filter, gefolgt von der Schaltfläche Hinzufügen, um Sphärizität hinzuzufügen und nicht-sphärische Objekte herauszufiltern. Klicken Sie auf die Schaltfläche Duplizieren, um diese neue Oberfläche zu kopieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Statistik" und dann auf die Schaltfläche "Gesamt".
Die Software stellt die Anzahl der Glomeruli als Gesamtzahl der Oberfläche dar. Um das Volumen der Glomeruli zu berechnen, klicken Sie auf die Auswahlschaltfläche, um die Zielobjekte auszuwählen und das Volumen jedes Objekts darzustellen. Exportieren Sie Statistiken zur weiteren Analyse in eine Tabelle.
Um das Volumen der Schicht oder der ganzen Niere zu berechnen, importieren Sie zunächst die Bilder in die Bildanalysesoftware. Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Oberfläche" geklickt und eine Zahl in die Option "Glätten" eingegeben haben, wählen Sie "Absolute Intensität" und "Schwellenwert" aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Passen Sie die Oberfläche an, bis sie das gesamte Gewebe bedeckt, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um die Oberfläche zu erstellen. Klicken Sie auf die Auswahlschaltfläche, um die Oberfläche des gesamten Gewebes auszuwählen und das Volumen des Gewebes anzuzeigen. Exportieren Sie abschließend die Statistiken in eine Tabelle.
Mit Hilfe einer Bildverarbeitungssoftware wurde die Anzahl und das Volumen der Glomeruli in einer Nierenscheibe, in einer ganzen Niere oder in einem Streifen gezählt. Anhand dieser Werte konnte das Volumenverhältnis und die Häufigkeit der Glomeruli berechnet werden.