JoVE Logo

Anmelden

Die Untersuchung der Eigenschaften des episodischen Gedächtnisses mit Event-related potentials bei Patienten mit Alzheimer-Krankheit

13.5K Views

11:01 min

August 30th, 2011

DOI :

10.3791/2715-v

August 30th, 2011


Transkript

Weitere Videos entdecken

Medizin

Kapitel in diesem Video

0:05

Title

1:58

Experimental Set Up

3:42

Participant Preparation

5:39

Digitizing for Source Localization and Electrode Placement

7:24

Data Acquisition

8:59

Data Post-Processing

9:52

Representative ERP Results

10:20

Conclusion

Ähnliche Videos

article

08:33

High Density Event-Related Potential Data Acquisition in Cognitive Neuroscience

12.5K Views

article

12:00

Untersuchung der Auswirkungen von Antipsychotika und Schizotypie auf der N400 Mit Ereignis-korrelierte Potenziale und Semantic Kategorisierung

12.8K Views

article

11:30

Brain Imaging Untersuchung der neuronalen Korrelate der emotionalen Autobiographische Erinnerung

9.7K Views

article

09:13

Eine reale Welt

11.2K Views

article

05:48

Gedächtnisbasiertes Trainings- und Testparadigma für eine robuste stimmliche Identitätserkennung in expressiver Sprache unter Verwendung der ereigniskorrelierten Potentialanalyse

1.3K Views

article

05:48

Gedächtnisbasiertes Trainings- und Testparadigma für eine robuste stimmliche Identitätserkennung in expressiver Sprache unter Verwendung der ereigniskorrelierten Potentialanalyse

1.3K Views

article

05:48

Gedächtnisbasiertes Trainings- und Testparadigma für eine robuste stimmliche Identitätserkennung in expressiver Sprache unter Verwendung der ereigniskorrelierten Potentialanalyse

1.3K Views

article

09:38

Generalisierte psychophysiologische (PPI) Interaktionsanalyse des Speichers im Zusammenhang mit Konnektivität bei Personen auf genetischen Risiko für die Alzheimer-Krankheit

14.8K Views

article

09:52

Wie Sie finden Effekte des Stimulus Verarbeitung auf Veranstaltung Verwandte Gehirn Potenziale der enge anderen wenn Hyperscanning Partner

7.7K Views

article

10:02

Ereignisbezogene Potenziale (ERPs) und andere EEG-basierte Methoden zur Extraktion von Biomarkern der Hirnfunktionsstörung: Beispiele aus pädiatrischen Aufmerksamkeitsdefiziten/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS)

15.5K Views

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten