Anmelden

Proteinauftrennung mittels SDS-PAGE

Überblick

Die Natriumdodecylsulfat Polyacylamid-Gelelektrophorese, oder SDS-PAGE, ist ein häufig angewandtes Verfahren, um Proteingemische auf ihrer Größe basierend aufzutrennen. SDS, ein anionisches Tensid, wird benutzt um eine gleichmäßige Ladung um die ganze Länge des linearisierten Proteins, zu erzeugen. Durch das Beladen und Laufen des Polyacrylamid-Gels mit einem elektrischen Feld werden die Proteine, welche mit SDS umschlossen sind, aufgetrennt. Das elektrische Feld führt dazu, dass die mit SDS eingedeckten Proteine in Richtung der Anode migrieren, wobei größere Proteine langsamer als kleinere Proteine sind. Um die Größe der Proteine zu bestimmen, lässt mein einen Molmassen-Standard zusammen mit den Proben unter den gleichen Bedingungen in dem Gel laufen.

Dieses Video präsentiert eine Einführung in das SDS-PAGE. Zuerst wird die Theorie, die hinter dem SDS-PAGE steht, erklärt, und dann eine Schritt-für-Schritt Anleitung gegeben. Außerdem erläutern wir verschiedene experimentelle Parameter, wie zum Beispiel die angelegte Spannung oder die Dichte des Polyacrylamid-Gels. Dann werden verschiedenen Methoden zur Färbung des Gels und Abwandlungen der Methode, wie die 2-D Gelelktrophorese, präsentiert.

Verfahren

Das SDS-PAGE ist eine Methode, die von vielen Forschern benutzt wird, um Proteingemische aufzutrennen. Die erfolgreiche Ausführung dieses Verfahrens ist der erste wichtige Schritt in vielen verschiedenen Methoden zur Proteinanalyse, wie zum Beispiel dem Immunblot. Als alleinstehende Methode ist es ein wichtiges Werkzeug, um die Größe und Reinheit von Proteinen zu begutachten.

Um das SDS-PAGE zu verstehen, müssen wir zuerst dessen grundlegende Bestandteile verstehen. SDS-PAGE steht für Natrium

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
SDS PAGEProtein SeparationProtein AnalysisImmunoblottingProtein SizeProtein PuritySodium Dodecyl Sulfate Poly Acrylamide Gel ElectrophoresisSDSAnionic DetergentHydrophobic ChainPoly Acrylamide Gel ElectrophoresisHydrogelPolyacrylamideConcentration Of GelElectric FieldElectrophoresis

pringen zu...

0:00

Overview

0:29

Principal Components of the SDS-PAGE System

1:55

SDS-PAGE Sample Preparation

3:40

Loading and Running the Gel

5:18

Applications

7:07

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Proteinauftrennung mittels SDS-PAGE

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

476.3K Ansichten

article

Benutzung einer Zählkammer zum Zählen von Zellen

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

221.4K Ansichten

article

Subkultivierung von Zellen

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

189.4K Ansichten

article

PCR: Die Polymerase-Kettenreaktion

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

716.3K Ansichten

article

DNA-Gelelektrophorese

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

600.8K Ansichten

article

Transformation von Bakterien: die Hitzeschock-Methode

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

734.2K Ansichten

article

Transformation von Bakterien: Elektroporation

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

114.8K Ansichten

article

Das ELISA-Verfahren

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

251.3K Ansichten

article

Plasmidaufreinigung

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

306.7K Ansichten

article

Gelaufreinigung

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

109.1K Ansichten

article

Der Western Blot

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

501.6K Ansichten

article

Eine Einführung in die Transfektion

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

169.3K Ansichten

article

DNA-Ligationsreaktionen

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

188.5K Ansichten

article

Verdau mit Restriktionsenzymen

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

283.0K Ansichten

article

Molekulare Klonierung

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

375.8K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten