Anmelden

Der Western Blot

Überblick

Ein Western Blot wird benutzt, um spezifische Proteine in einer elektrophoretisch aufgetrennten Probe nachzuweisen. Nach der Auftrennung mit Hilfe eines Verfahrens das “Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamidgelelektrophorese”, oder SDS-PAGE, genannt wird, benutzt man einen Westerntransfer um Proteine aus dem Polyacrylamidgel auf eine Membran zu übertragen, welche die Proteine in ihrer Position festhält. Danach wird die Membran mit Antikörpern inkubiert – ein Prozess der auch Immunblotting genannt wird. Beim Immunblotting finden Antikörper-Protein und Antikörper-Antikörper Bindungen durch spezifische Bindungsseiten statt, wodurch die hohe Spezifizität die gebraucht wird um ein einzelnes Protein nachzuweisen, sichergestellt wird. Die Detektion von Antikörpern findet mit Hilfe von Reportersystemen statt, welche die Benutzung von Enzymen einschließen. Diese Enzyme sind an einem Ende des Antikörpers angebracht und reagieren mit Substraten um Farb- oder Lichtänderungen zu bewirken. Diese Signale können dann abgebildet und mit Densitometrie quantifiziert werden.

Dieser Videoartikel präsentiert einen Überblick über die Western Blot Methode und beschreibt einen Westerntransfer, die Benutzung von Antikörpererkennung und Bildanalyse. Die Schritte im Westerntransfer, wie zum Beispiel der Aufbau des “Sandwiches” und die Transferbedingungen, sowie die Theorie hinter der Antikörperbindung und wie man diese Antiköper erkennt, werden im Detail erörtert. Die weitreichenden Anwendungen dieses Verfahrens werden mit Hilfe von mehreren Beispielen, wie dem Nachweis von Protein-Protein Interaktionen und der Identifikation von individuellen Proteinen in Komplexen, gezeigt.

Verfahren

Der Western Blot ist ein wichtiges Verfahren, bei dem Forscher mit Hilfe von Antikörpern untersuchen können, ob spezifische Proteine in einer elektrophoretisch aufgetrennten Probe enthalten sind.

Es gibt drei Schritte in dieser Technik, die für qualitativ hochwertige Resultate wichtig sind: das Elektroblotting, das Immunblotting und die Detektion. Vor diesen Schritten wird die Probe mit SDS-PAGE aufgetrennt. SDS-PAGE ist ein Verfahren in dem denaturierte Proteine in einem Polyacrylamidgel nac

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Western BlotWestern BlottingProteinsAntibodiesElectroblottingImmunoblottingDetectionSDS PAGEPolyacrylamide GelTransfer CassetteAcrylamide GelMembraneFilter PaperElectric FieldCharged InteractionsHydrophobic InteractionsEpitopeMonoclonal AntibodiesPolyclonal Antibodies

pringen zu...

0:00

Overview

0:22

Principal Stages of Immunoblotting

3:30

Electroblotting

4:41

Immunoblotting

6:30

Applications

8:26

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Der Western Blot

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

501.5K Ansichten

article

Benutzung einer Zählkammer zum Zählen von Zellen

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

221.3K Ansichten

article

Subkultivierung von Zellen

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

189.4K Ansichten

article

PCR: Die Polymerase-Kettenreaktion

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

715.9K Ansichten

article

DNA-Gelelektrophorese

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

600.5K Ansichten

article

Proteinauftrennung mittels SDS-PAGE

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

476.2K Ansichten

article

Transformation von Bakterien: die Hitzeschock-Methode

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

734.2K Ansichten

article

Transformation von Bakterien: Elektroporation

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

114.8K Ansichten

article

Das ELISA-Verfahren

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

251.3K Ansichten

article

Plasmidaufreinigung

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

306.6K Ansichten

article

Gelaufreinigung

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

109.1K Ansichten

article

Eine Einführung in die Transfektion

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

169.2K Ansichten

article

DNA-Ligationsreaktionen

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

188.5K Ansichten

article

Verdau mit Restriktionsenzymen

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

282.9K Ansichten

article

Molekulare Klonierung

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

375.8K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten