Anmelden

Mikroinjektionsverfahren für Zebrabärblings-Embryonen

Überblick

Eine der Hauptvorteile des Arbeitens mit Zebrabärblingen (Danio rerio) ist dass ihre Genetik leicht durch die Mikroinjektion von Embryonen im Frühstadium verändert werden kann. Mit diesem Verfahren können Lösungen, welche genetisches Material oder Genabschaltungskonstrukte enthalten, in die Blastomeren eingefügt werden: also in die embryonalen Zellen, welche auf dem Dottergelb des neu befruchteten Eies sind. Die Lieferung in das Zytoplasma erfolgt entweder durch die direkte Injektion in den Blastomer, oder durch natürliche zytoplasmatische Bewegungen, die nach der Injektion in das Dottergelb, auftreten. Nach erfolgreichen genetischen Manipulationen quantifiziert man normalerweise die embryonalen Phänotypen, um die genetischen Mechanismen der Entwicklung zu verstehen.

Dieses Video gibt eine Einführung in Mikroinjektionsverfahren in Zebrabärblingsembryos. Diese Einführung wiederholt zuerst die grundlegenden Komponenten für dieses Verfahren, einschließlich der Injektionsausrüstung und dem Mikroinjektor, welcher die Bewegung der Flüssigkeit mit Luftdruckpulsen kontrolliert. Danach werden die wichtigsten Schritte zur Vorbereitung eingeführt, wie zum Beispiel das Gießen der Agarplatten, um die Embryonen während der Injektion stabil zu halten, und der Kalibrierung der Mikroinjektionsausrüstung. Danach wird das Injektionsverfahren erläutert, und wir geben wichtige Hinweise wann und wo Injektionen ausgeführt werden sollen. Zum Schluss werden Anwendungen des Mikroinjektionsverfahrens erläutert, wie beispielsweise die Überexprimierung eines Gens mit mRNA, die Genabschaltung durch die Einfügung von Morpholino Oligonukleotiden, und die Herstellung von transgenen Zebrabärblingen mit speziell gestalteter Plasmid-DNA.

Verfahren

Mikroinjektionen von Zebrabärblingen ermöglichen es Forschern Lösungen direkt in den sich entwickelnden Embryo einzufügen, um die Genfunktion und die Entwicklungsdynamik zu untersuchen. Embryos des 1-4 Zellenstadiums werden oft für die Injektion benutzt. Da es keine separierenden Membranen gibt, welche den Dottersack und die Zellen in diesem zeitigen Stadium trennt, werden Lösungen direkt entweder in eine Zelle oder in den Dottersack gespritzt und verbreiten sich dann durch den ganzen Organismus. Durch die Mikroinjektionen

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
ZebrafishMicroinjectionGene FunctionDevelopmental DynamicsEmbryoProtein Production GenesPipette PreparationEmbryo CollectionMicroinjection ProcedureStereoscopeMicroinjectorPipette HolderMicromanipulatorPressure PulsesFoot PedalInjection Material Delivery

pringen zu...

0:00

Overview

1:01

Components of the Injection Apparatus

2:09

Preparing for Microinjections

3:59

Preparing Embryos for Injection

4:47

Injecting Zebrafish Embryos

6:06

Applications

7:40

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Mikroinjektionsverfahren für Zebrabärblings-Embryonen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

53.7K Ansichten

article

Eine Einführung zur Labormaus: Mus musculus

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

91.6K Ansichten

article

Eine Einführung zum Küken: Gallus gallus domesticus

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

61.4K Ansichten

article

Eine Einführung zum Zebrafisch: Danio rerio

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

77.4K Ansichten

article

Die Grundlagen der Pflege und Haltung von Mäusen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

44.4K Ansichten

article

Die Grundlagen der Pflege und Haltung von Küken

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

13.8K Ansichten

article

Haltung und Zucht von Zebrabärblingen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

24.1K Ansichten

article

Entwicklung und Reproduktion der Labormaus

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

57.5K Ansichten

article

Die Entwicklung des Kükens

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

84.2K Ansichten

article

Die Fortpflanzung und Entwicklung des Zebrabärblings

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

99.7K Ansichten

article

Maus-Genotypisierung

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

89.0K Ansichten

article

In ovo Elektroporation von Hühnerembryonen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

24.8K Ansichten

article

Zebrabärblingszucht und die Handhabung der Embryonen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

56.8K Ansichten

article

Anwendung von experimentellen Wirkstoffen bei Mäusen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

40.0K Ansichten

article

Ex ovo Kultur von Küken

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

18.5K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten