Anmelden

Die Fortpflanzung und Entwicklung des Zebrabärblings

Überblick

Der Zebrabärbling (Danio rerio) ist ein populäres Modell geworden, um Genetik und Entwicklungsbiologie zu untersuchen. Die Durchsichtigkeit dieser Tiere bei frühen Entwicklungsstadien ermöglicht die direkte Visualisierung der Gewebemorphologie auf zellulärer Ebene. Außerdem sind Zebrabärblinge gut für die genetische Veränderung geeignet, wodurch Forscher den Effekt der Genexpression auf die Entwicklung in einem Wirbeltier mit einem hohen Grad an genetischer Ähnlichkeit mit uns Menschen untersuchen können.

Dieses Video gibt einen kurzen Überblick über die Hauptstadien der Zebrabärblingsentwicklung. Ein spezieller Fokus sind die ersten 24 Stunden nach der Befruchtung (hpf). Die Diskussion fängt mit der Zygote, oder Blastomer, die nur aus einer Zelle besteht und auf dem Dotter liegt, an. Dann wird gezeigt dass die Furchung des Blastomers zu einem Embryo mit tausenden Zellen in nur wenigen Stunden führt. Danach werden die zellulären Bewegungen, die auch als Epibolie und Gastrulation bekannt sind, erklärt, und gezeigt wie sie dazu beitragen die Masse von Zellen in einem sich bewegenden Embryo mit einem Herzschlag in nur einem Tag zu verwandeln. Die Präsentation zeigt dann die Entwicklung des Embryos bis zur Schlüpfphase, wenn schwimmende und essende Larven entstehen. Wir gehen auch auf wichtige Punkte zur Haltung von Larven ein, einschließlich eines kurzen Überblicks wie die Fische bis zum Erwachsensein in einer „Kinderstube“ gehalten werden. Zuletzt geht das Video auf einige allgemeine Verfahren ein, die angewendet werden, um die Embryoentwicklung zu untersuchen, und wir zeigen wie die Zebrabärblinge benutzt werden, um humane Entwicklung und Krankheiten besser zu verstehen.

Verfahren

Zebrabärblingsembryos haben viele Eigenschaften, die sie zu dem Lieblingsmodell von Entwicklungsbiologen werden lassen. Ihre schnelle, externe Entwicklung und ihre Durchsichtigkeit machen sie ideal für die Bildgebung. Zusätzlich können die Embryonen sowohl physisch als auch genetisch verändert werden, wodurch Forscher die Signale untersuchen können, die Entwicklungsprozesse kontrollieren. Dieses Video behandelt den Zebrabärblingslebenszyklus, die frühen Stadien der Embryonalentwicklung, wie man Fische zu Erwachsenen heranz

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Zebrafish ReproductionZebrafish DevelopmentZebrafish EmbryosDevelopmental BiologistsVisualizationPhysical ManipulationsGenetic ManipulationsZebrafish Life CycleEmbryo DevelopmentRaising Fish To AdulthoodTechniques Using Zebrafish EmbryosLarva StageJuvenile StageAdult StageEarly DevelopmentTemperature Influence On StagesMorphological FeaturesPharyngula Phase

pringen zu...

0:00

Overview

0:48

Developmental Stages of Zebrafish

1:59

Early Zebrafish Development

4:34

Larval and Juvenile Development

5:50

Applications

7:41

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Die Fortpflanzung und Entwicklung des Zebrabärblings

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

99.7K Ansichten

article

Eine Einführung zur Labormaus: Mus musculus

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

91.7K Ansichten

article

Eine Einführung zum Küken: Gallus gallus domesticus

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

61.4K Ansichten

article

Eine Einführung zum Zebrafisch: Danio rerio

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

77.4K Ansichten

article

Die Grundlagen der Pflege und Haltung von Mäusen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

44.4K Ansichten

article

Die Grundlagen der Pflege und Haltung von Küken

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

13.8K Ansichten

article

Haltung und Zucht von Zebrabärblingen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

24.1K Ansichten

article

Entwicklung und Reproduktion der Labormaus

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

57.5K Ansichten

article

Die Entwicklung des Kükens

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

84.2K Ansichten

article

Maus-Genotypisierung

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

89.0K Ansichten

article

In ovo Elektroporation von Hühnerembryonen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

24.8K Ansichten

article

Zebrabärblingszucht und die Handhabung der Embryonen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

56.8K Ansichten

article

Anwendung von experimentellen Wirkstoffen bei Mäusen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

40.0K Ansichten

article

Ex ovo Kultur von Küken

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

18.5K Ansichten

article

Mikroinjektionsverfahren für Zebrabärblings-Embryonen

Biology II: Mouse, Zebrafish, and Chick

53.7K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten