Anmelden

Zyklische Voltammetrie (CV)

Überblick

Quelle: Labor Dr. Kayla grün – Texas Christian University

Eine zyklischer Voltammetrie (CV) Experiment beinhaltet den Scan von einer Reihe von möglichen Spannungen während der Messung aktuelle. Das CV-Experiment wird das Potenzial einer eingetaucht, stationären Elektrode aus einem vorgegebenen Anfang Potential bis zu einem Endwert untersucht (genannt die Umschaltung potenzielle) und dann ergibt sich die reverse-Scan. Dadurch einen "zyklischen" Sweep von Potentialen und die aktuelle vs. potenzielle Kurve abgeleitet aus den Daten wird eine zyklische Voltammogram genannt. Der erste Schwung heißt "vorwärts-Scan" und die Rückkehr Welle nennt man "reverse-Scan". Die möglichen extremen sind das "Scanfenster" bezeichnet. Das Ausmaß der Reduktion und Oxidation Strömungen und die Form der Voltammograms sind stark abhängig von der Konzentration des Analyten, Abtastraten und experimentellen Bedingungen. Durch diese Faktoren variieren, kann zyklische Voltammetrie Informationen über die Stabilität von Übergangsmetall Oxidationsstufe in komplexierter Form, Reversibilität der Elektronen Transferreaktionen und Informationen bezüglich Reaktivität ergeben. Dieses Video erklärt das Basis-Setup für eine zyklische Voltammetrie Experiment einschließlich Analyten Vorbereitung und Einrichtung der elektrochemischen Zelle. Eine einfache zyklische Voltammetrie Experiment werden vorgestellt.

Verfahren

1. Vorbereitung der Elektrolyt-Lösung

  1. Bereiten Sie eine Elektrolyt-Stammlösung (10 mL) bestehend aus 0,1 M [Bu4N] [BF4] CH3CN.
  2. Platzieren Sie der Elektrolyt-Lösung in der elektrochemischen Durchstechflasche zu, fügen Sie eine kleine Stir Bar und setzen Sie die Kappe auf das Fläschchen, wie in Abbildung 1dargestellt.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Stickstoff in die Elektrolytlösung ist. Umrühren und Entgasen der Elektrolyt-Lösung mit einem san

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Ein CV-Scan von Ferrocen bei 300 mV/s in Acetonitril wurde durchgeführt und die entsprechenden Voltammogram ist in Abbildung 2dargestellt.

Die ΔE kann aus den Daten in Abbildung 2 auf Basis der Differenz zwischen EPa und Epcabgeleitet werden.

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Referenzen
  1. Bard, A. J., Faulkner, L. A. Electrochemical methods: Fundamentals and Applications. 2nd ed. New York: Wiley; 833 p. (2001).
  2. Geiger, W. E., Connelly, N. G. Chemical Redox Agents for Organometallic Chemistry. Chem Rev. 96 (2), 877-910, (1996).
Tags
Cyclic VoltammetryCVElectrochemical PropertiesAnalyteSystemPotential SweepCurrentVoltammogramOxidation reductionRedox PotentialsSetupRunInterpretLaboratoryThree electrode CellWorking ElectrodeInert Materials goldPlatinumCarbonCounter ElectrodePlatinum WireReference ElectrodeStable PotentialSolvent

pringen zu...

0:00

Overview

1:02

Principles of Cyclic Voltammetry

3:33

Preparation and Background Scan of Electrolyte Solution

4:46

Cyclic Voltammetry of Analyte

5:50

Representative Results

6:40

Applications

8:17

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Zyklische Voltammetrie (CV)

Analytical Chemistry

122.6K Ansichten

article

Probenvorbereitung für die analytische Charakterisierung

Analytical Chemistry

82.8K Ansichten

article

Interne Standards

Analytical Chemistry

202.4K Ansichten

article

Standard-Additionsverfahren

Analytical Chemistry

317.5K Ansichten

article

Kalibrierkurven

Analytical Chemistry

785.3K Ansichten

article

UV/Vis-Spektroskopie

Analytical Chemistry

613.1K Ansichten

article

Raman-Spektroskopie für die chemische Analyse

Analytical Chemistry

50.2K Ansichten

article

Röntgen-Fluoreszenz (XRF)

Analytical Chemistry

25.2K Ansichten

article

Gaschromatographie (GC) mit Flammen-Ionisations-Detektion

Analytical Chemistry

278.6K Ansichten

article

Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie (HPLC)

Analytical Chemistry

378.7K Ansichten

article

Ionenaustausch-Chromatographie

Analytical Chemistry

261.2K Ansichten

article

Kapillarelektrophorese (CE)

Analytical Chemistry

92.3K Ansichten

article

Einführung in die Massenspektrometrie

Analytical Chemistry

110.4K Ansichten

article

Rasterelektronenmikroskopie (SEM)

Analytical Chemistry

86.1K Ansichten

article

Elektrochemische Messungen von Trägerkatalysatoren mit einem Potentiostat / Galvanostat

Analytical Chemistry

51.0K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten