Anmelden

Raman-Spektroskopie für die chemische Analyse

Überblick

Quelle: Labor von Dr. Ryoichi Ishihara, Delft University of Technology

Raman-Spektroskopie ist eine Technik zur Analyse Schwingungs und andere niedrige Frequenz-Modi in einem System. In der Chemie ist es verwendet, um Moleküle zu identifizieren durch Fingerabdruck Raman. In Festkörperphysik wird es verwendet, um Materialien und vieles mehr speziell zu untersuchen, ihre Kristallstruktur oder Kristallinität zu charakterisieren. Im Vergleich zu anderen Techniken für die Untersuchung der Kristallstruktur (z.B. Transmissions-Elektronenmikroskop und x-ray Diffraction) Mikro-Ramanspektroskopie erfolgt zerstörungsfrei, in der Regel erfordert keine Probenvorbereitung und auf kleinen Probenvolumina durchgeführt werden kann.

Für die Durchführung von Raman ist Spektroskopie eine monochromatische Laser auf eine Probe schien. Wenn erforderlich, die Probe durch eine durchsichtige Schicht, die nicht Raman-aktiv (z. B. SiO2) beschichtet werden kann oder in DI Wasser gelegt. Die elektromagnetische Strahlung (in der Regel im Nahen Infrarot, sichtbar, oder in der Nähe von UV-Bereich) aus der Probe wird gesammelt, die Wellenlänge des Lasers ist (z. B. durch eine Kerbe oder Bandpass-Filter) herausgefiltert und das resultierende Licht wird durch einen Monochromator (z. B. Gitter) gesendet, um einen CCD-Detektor. Damit die unelastischen Streulicht, aus Raman Streuung, können erfasst und verwendet, um das Raman-Spektrum der Probe zu konstruieren.

Im Falle von Raman durchläuft Mikro-Spektroskopie das Licht ein Mikroskop vor Erreichen der Probe, so dass sie auf einer Fläche so klein wie 1 µm2fokussiert werden. Dies ermöglicht genaue Zuordnung eines Musters oder der konfokalen Mikroskopie um Stapel von Schichten zu untersuchen. Dabei muss getroffen werden, jedoch, dass die kleine und intensiven spot laser Probe schadet nicht.

In diesem Video werden wir kurz erklären, das Verfahren zur Erlangung einer Raman Spektren, und ein Beispiel für ein Raman-Spektrum erfasst von Kohlenstoff-Nanoröhren erhalten.

Verfahren
  1. Schalten Sie die erforderliche Laser und wählen Sie die richtige Optik für die verwendete Wellenlänge. Lassen Sie den Laser aufwärmen zu einer stabilen Emission im Laufe der Zeit.
  2. Führen Sie die erforderliche Kalibrierung des Raman-Spektroskop. Dies ist das Instrument abhängig, aber hier eine interne Si Referenzprobe wird verwendet, um die Raman-Verschiebung in die bekannte Position des kristallinen Si Raman Peak zu kalibrieren. Si wird häufig verwendet, da es eine starke scharfe Spitze an einer bekannten Stelle gibt, die un

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Das Raman-Spektrum von Multi-walled Carbonnanotubes mit 514 nm Laser genommen ist in Abbildung 1dargestellt. Die lineare Baseline entfernt wurde und die Daten hat sich auf das intensivste Feature um 1.582 cm-1normalisiert worden.

Mehrere Gipfel können beobachtet werden, die ihren Ursprung in verschiedenen kristallinen Eigenschaften der Probe. Der D-Peak bei 1.350 cm-1 stammt Form Doppel Resonanz Phononen elastische St.

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

Raman-Spektroskopie kann in den unterschiedlichsten Bereichen, von (Bio-) Chemie bis hin zu Festkörperphysik angewendet werden. Raman-Spektroskopie ist in der Chemie lässt sich untersuchen, Veränderungen der chemischen Bindungen und spezifische (organischen oder anorganischen) Moleküle mithilfe ihrer Raman-Fingerabdruck zu identifizieren. Dies kann in entweder der Gas, Flüssigkeit oder Solid-State-Phase des Materials erfolgen. Es wurde, zum Beispiel in der Medizin verwendet, um die Wirkstoffe von Drogen, zu untersuc...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Raman SpectroscopyChemical AnalysisMolecular InformationScattering Of LightVibrational StatesMolecular CompositionLaboratory ProcedureApplied In IndustriesRadiation InteractionCollisions Between Photons And MoleculesExcited StateGround StateElastic Rayleigh ScatteringRaman ScatteringInelastic InteractionVirtual Excited State

pringen zu...

0:00

Overview

0:59

Principles of Raman Spectroscopy

4:23

Performing Raman Spectroscopy

6:44

Results

7:34

Applications

8:54

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Raman-Spektroskopie für die chemische Analyse

Analytical Chemistry

50.2K Ansichten

article

Probenvorbereitung für die analytische Charakterisierung

Analytical Chemistry

82.8K Ansichten

article

Interne Standards

Analytical Chemistry

202.4K Ansichten

article

Standard-Additionsverfahren

Analytical Chemistry

317.5K Ansichten

article

Kalibrierkurven

Analytical Chemistry

785.3K Ansichten

article

UV/Vis-Spektroskopie

Analytical Chemistry

613.1K Ansichten

article

Röntgen-Fluoreszenz (XRF)

Analytical Chemistry

25.2K Ansichten

article

Gaschromatographie (GC) mit Flammen-Ionisations-Detektion

Analytical Chemistry

278.6K Ansichten

article

Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie (HPLC)

Analytical Chemistry

378.7K Ansichten

article

Ionenaustausch-Chromatographie

Analytical Chemistry

261.2K Ansichten

article

Kapillarelektrophorese (CE)

Analytical Chemistry

92.3K Ansichten

article

Einführung in die Massenspektrometrie

Analytical Chemistry

110.4K Ansichten

article

Rasterelektronenmikroskopie (SEM)

Analytical Chemistry

86.1K Ansichten

article

Elektrochemische Messungen von Trägerkatalysatoren mit einem Potentiostat / Galvanostat

Analytical Chemistry

51.0K Ansichten

article

Zyklische Voltammetrie (CV)

Analytical Chemistry

122.6K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten