JoVE Logo

Anmelden

Bewertung von Stammzelltherapien in einem bilateralen Patellasehne Verletzungen Modell bei Ratten

11.1K Views

09:31 min

March 30th, 2018

DOI :

10.3791/56810-v

March 30th, 2018


Weitere Videos entdecken

Medizin

Kapitel in diesem Video

0:04

Title

0:58

Isolation and Expansion of MSCs from Equine Umbilical Cord Matrix

3:43

Preparation of Spheroids with UCM-MSCs Cultured on Chitosan Films

5:17

Bilateral Patellar Tendon Defect Model in Rat

7:39

Results: Testing the Tendon Defect Model

8:40

Conclusion

Ähnliche Videos

article

11:22

Behandlung von osteochondralen Defekten in des Kaninchens Kniegelenk durch Implantation von allogenen mesenchymalen Stammzellen in Fibringerinnseln

17.4K Views

article

10:32

Athymischen Rattenmodell für die Bewertung von Engineered vorderen Kreuzbandes Grafts

10.3K Views

article

07:13

Anwendungen

13.7K Views

article

07:52

In-vivo-Imaging und Verfolgung von Technetium-99m markierten Knochenmark mesenchymale Stammzellen in Equine Tendinopathie

9.7K Views

article

07:51

Auswirkungen der allogenen Platelet-Rich Plasma (PRP) auf den Heilungsprozess des geschnittenen Achillessehnen von Ratten: eine methodische Beschreibung

9.2K Views

article

08:19

Maus-Hintergliedmaßen-Explantatmodell zur Untersuchung der Mechanobiologie des Achillessehnen-Impingements

853 Views

article

08:19

Maus-Hintergliedmaßen-Explantatmodell zur Untersuchung der Mechanobiologie des Achillessehnen-Impingements

853 Views

article

08:19

Maus-Hintergliedmaßen-Explantatmodell zur Untersuchung der Mechanobiologie des Achillessehnen-Impingements

853 Views

article

08:32

Entwicklung von Sehnen-Assembloiden zur Untersuchung zellulärer Wechselwirkungen bei Krankheit und Reparatur

805 Views

article

08:32

Entwicklung von Sehnen-Assembloiden zur Untersuchung zellulärer Wechselwirkungen bei Krankheit und Reparatur

805 Views

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten