Diese Methode kann helfen, wichtige Fragen in der sozialen Neurowissenschaft zu beantworten, wie z. B. wie das Gehirn Verschiebungen in nationalistischen oder religiösen Überzeugungen unterstützt. Der Hauptvorteil dieser Technik ist, dass sie es uns ermöglicht, tatsächlich einzusteigen und das Aktivitätsniveau in einer bestimmten Hirnregion zu ändern. Dies ermöglicht es uns, kausale Beiträge der gegebenen Hirnregion in einem bestimmten Verhalten abzuleiten.
Beginnen Sie mit dem Sitzen des Teilnehmers im Testraum und gehen Sie mit ihnen ausführlich darauf ein, wie TMS funktioniert und alle möglichen Nebenwirkungen. Lassen Sie den Teilnehmer den TMS-Sicherheitsbildschirm ausfüllen, um sicherzustellen, dass er keine bereits vorhandenen Faktoren hat, die nachteilige Auswirkungen haben. Achten Sie darauf, alle Metallschmuck oder Zubehör zu entfernen.
Als nächstes passen Sie eine Gitter-markierte Badekappe auf den Kopf des Teilnehmers. Reinigen Sie die Haut über dem tibialis vorderen Muskel gründlich. Befestigen Sie dann zwei Differenz-EMG-Aufnahmeelektroden an diesem Bereich.
Befestigen Sie eine dritte gemahlene Elektrode an der Haut über einen Knochen an einer anderen Stelle an der Hand oder dem Arm. Als nächstes, auf der Badekappe, messen und markieren Sie die mittlere Lage, CZ, auf dem Kopf des Teilnehmers. Lassen Sie den Teilnehmer bequem sitzen und beginnen, den EMG-Elektrodenausgang auf Software aufzunehmen, die das Signal filtert und anzeigt.
Als nächstes, um Schwellen auf dem primären Motor Kortex durchzuführen, legen Sie die Mitte einer Doppelkegelspule über den Motorkortex, über die Kopfhautoberfläche gehalten. Wenden Sie Einpuls-TMS bei 50 % des maximalen Stimulusausgangs (MSO) an und beobachten Sie, ob ein motorisch evoziertes Potential oder MEP im EMG-Signal nach der Stimulation vorhanden war. Wenn nach der Stimulation kein MEP gesehen wird, positionieren Sie die Spule einen Zentimeter entfernt in eine beliebige Richtung, und versuchen Sie es erneut.
Bewegen Sie die Spule einmal einen Zentimeter nach dem anderen, markieren Sie auf der Kappe die Stimulationsstellen, die zu einem MEP von 50 Millivolt oder mehr führen. Als nächstes lassen Sie den Teilnehmer den Zielmuskel anstecken. Stimulieren Sie den lokalisierten Bereich für 10 Wiederholungen, die durch etwa sieben Sekunden getrennt sind, bei abnehmender Intensität, bis ein entsprechendes beobachtbares Zucken im Beinmuskel für 50% der Stimulationen nicht mehr auftritt.
Navigieren Sie die Spule bis 3,5 Zentimeter vor dem Motorkortex, wo sich der hintere mediale frontale Kortex befindet. Schließlich wenden Sie cTBS wie folgt auf: Drei Impulse bei 50 Hertz, die in 200 Millisekunden-Intervallen für 40 Sekunden wiederholt werden, insgesamt bei 600 Impulsen, und sicherstellen, dass die Spule während der gesamten Stimulation perfekt still ist. Beginnen Sie damit, einen Teilnehmer an einem Desktopcomputer zu beauftragen, um die computervermittelten Umfrageaufgaben auszuführen.
Erinnern Sie den Teilnehmer daran, dass ihre Antworten für den wissenschaftlichen Mitarbeiter anonym, vertraulich und unzugänglich sein werden, insbesondere in dem Maße, in dem die Zielurteile wahrscheinlich Bedenken hinsichtlich der Selbstdarstellung aufwerfen, was die Auswirkungen der cTBS-Manipulation verschleiern könnte. Präsentieren Sie dem Teilnehmer dann 10 Minuten lang Anweisungen für die erste Füllaufgabe, bevor Sie mit der Hauptaufgabe beginnen, um den maximal effektiven cTBS zu erhalten und Nachfrageeffekte zu minimieren. Verwalten Sie zunächst die Multisource-Interferenzaufgabe (MSIT), gefolgt von einer nicht verknüpften Umfrageaufgabe.
Fordern Sie den Teilnehmer auf, die Anzahl der Farben zu schätzen, die in Bildern von Geleebohnen und Muscheln enthalten sind, die in Graustufen umgewandelt wurden. Instanziieren Sie nach der nicht verwandten Umfrageaufgabe den Bedrohungskontext. Wenn die ideologischen Verschiebungen des theoretischen Interesses auf Reaktionen auf den Tod zutreffen, bitten Sie den Teilnehmer, zwei kurze Passagen zum Thema sterblichkeit zu schreiben.
Verwalten Sie im Anschluss an die Bedrohungsinduktionsaufgabe die positive und negative Wirkung der planerweiterten Form, um die Selbstanzeige möglicher Auswirkungen des cTBS-Eingriffs auf emotionale Reaktionen auf die Bedrohungsinduktion zu ermöglichen und die Teilnehmer von der todesbasierten Primzahl abzulenken, die zuvor im Protokoll aufgetreten ist. Als nächstes verwalten Sie die ideologischen Urteilsaufgaben, indem Sie dem Teilnehmer zwei Essays präsentieren, einen pro-US und den anderen Anti-US, der von Einwanderern aus Lateinamerika in die Vereinigten Staaten geschrieben wurde, und bitten die Teilnehmer, die Autoren und ihre Argumente zu bewerten. Bitten Sie die Teilnehmer, nach der Präsentation jedes Aufsatzes ihre Zustimmung mit sechs Aussagen mit einer Acht-Punkte-Likert-Skala zu bewerten, wobei eine Bedeutung stark anderer Meinung ist und acht Bedeutungen stark zustimmen.
Schließlich messen Sie die religiöse Überzeugung, indem Sie dem Teilnehmer die übernatürliche Glaubensskala auf dem Bildschirm präsentieren, in der zwei unterschiedliche Unterskalen positive und negative Aspekte des westlichen religiösen Glaubens erschließen und die positive und negative Wertigkeit der beiden Essays in der Gruppenvoreingenommenheitsmaßnahme einschränken. Wie vorhergesagt, erhöhten cTBS der PMFC positive Bewertungen des kritischen Autors mit Migrationshintergrund, der im TMS-Zustand mit 28,5% positiver bewertet wurde als im Scheinzustand. Darüber hinaus berichteten teilnehmer, die cTBS erhielten, im Vergleich zu den Scheinteilnehmern durchschnittlich 32,8 % weniger positive religiöse Überzeugungen in Gott, Engeln und Himmel.
Beim Versuch dieses Verfahrens ist es sehr wichtig, dass sich Ihr Teilnehmer jederzeit wohlfühlt und dass Sie die Spule während der Stimulation sehr stabil halten. Zusätzlich zu TMS sollten Neuroimaging-Methoden eingesetzt werden, um die genauen Mechanismen zu klären, die mit bedrohungsbedingten ideologischen Reaktionen verbunden sind. Diese Technik ermöglicht es Forschern, die neuronale Grundlage von High-Level-Verschiebungen in der sozialen Kognition zu erforschen.
Vergessen Sie nicht, dass die Arbeit mit transkraniell-magnetischer Stimulation mit ernsthaften potenziellen Risiken verbunden ist. Daher müssen alle Teilnehmer gründlich überprüft werden und vor der Stimulation eine informierte Einwilligung geben.