Diese Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung und Evaluierung kostengünstiger Ballonanhänger für Fischpassagestudien und hydraulische Bauwerke. Unser Ziel ist es, die Wirksamkeit verschiedener Ballon-Tag-Konfigurationen für die Bergung von Sensorfischen und lebenden Fischen nach dem Passieren dieser hydraulischen Strukturen zu bewerten. Das von uns entwickelte Ballon-Tag-Protokoll bietet Kosteneffizienz, Anpassbarkeit und einstellbare Aufblaszeiten.
Es ist eine kostengünstige Lösung für groß angelegte Studien mit begrenzten Budgets. Es hilft, die Auswirkungen von hydraulischen Strukturen auf Fische zu verstehen und kann auf verschiedene Arten und Umgebungen zugeschnitten werden. Wir haben ein kostengünstiges Herstellungsverfahren für Ballonanhänger entwickelt.
Dies wird unser Verständnis der Leistung von Ballonanhängern unter verschiedenen Bedingungen verbessern, maßgeschneiderte Tests ermöglichen und Umweltverträglichkeitsprüfungen für die Entwicklung und den Betrieb fischfreundlicher Wasserkraftsysteme erleichtern.