Das Interesse an kraniofazialen Nähten wurde durch die klinischen Bedürfnisse angetrieben, die Mechanismen der kieferorthopädischen und orthopädischen Behandlung zu verstehen. Das Ziel unserer Studie ist die Etablierung eines standardisierten Nahtexpansions-Mausmodells und die 3D-Visualisierungsmethode, um die mechanobiologischen Veränderungen der Naht und des Knochenumbaus bei der Expansion zu untersuchen. Die PEGASOS-Gewebereinigungstechnik wurde mit verschiedenen Markierungsmethoden kombiniert, um vielseitige Informationen über die Naht- und Bindungsremodellierung im Weltraum zu erhalten.
Dieses Modell eignet sich für verschiedene Stärken von transgenen Mäusen unterschiedlichen Alters. Es ist bequem, die Größe der Zugspannung anzupassen und die Kraft jederzeit zurückzuziehen. Mit der PEGASOS-Technik können wir die dreidimensionale räumliche zeitliche Verteilung von kranialen Nahtstammzellen während des Knochenumbaus beobachten.
Mit der PEGASOS-Technik werden wir die Beziehung zwischen Nahtstammzellen und mechanischer Belastung sowie ihre spezifischen Mechanismen weiter erforschen.