Die Frage, die wir mit dieser Studie beantworten wollen, ist die Bewertung der Nozizeption bei Labortieren, die experimentell mit Trypanosoma evansi infiziert sind, wie sie in früheren Studien unserer Gruppe beobachtet wurde. In Bezug auf Trypanosoma evansi sind die jüngsten Entwicklungen in Bezug auf Prävalenzstudien an verschiedenen Orten rund um den Globus, gefolgt von der Suche nach spezifischen Biomarkern für die Differentialdiagnose. Einige experimentelle Herausforderungen beziehen sich hauptsächlich auf den Tierschutz.
Alle Behandlungen im Zusammenhang mit den drei R müssen überprüft und gefördert werden. Wir glauben, dass ein Artikel mit Videoanleitung, wie wir in dieser Studie zeigen, ein guter Anreiz ist, die Reduktion in experimentellen Modellen zu diskutieren. Unsere Experimente belegen die Notwendigkeit von Analgetika während einer Trypanosoma evansi-Infektion, da diese Infektion in unserem Modell in der Lage war, die Nozizeptionsschwelle zu senken.
Wir können uns nun fragen, wie sich die Entzündung, Allodynie und Schmerzen, die durch die Trypanosoma evansi-Infektion verursacht werden, auf das Fortschreiten der Krankheit auswirken. Wir müssen auch verstehen, wie es sich molekular auf die klinischen Zentren und das Verhalten der Wirte auswirkt, sowie auf das Verhalten der Parasiten im infizierten Organismus.