1 Unsere Forschung konzentriert sich also auf2 die Verbesserung der Generierung von patientenabgeleiteten Organoiden 3 für Glioblastom-Patienten. 4 Und unsere Schlüsselfragen drehen sich hier um 5 ob dieser Ansatz effizient 6 mehr Organoide produzieren, die Herstellungszeit verkürzen 7 und gleichzeitig 8 die Eigenschaften des ursprünglichen Tumors erhalten kann. 9 Und wir würden dies für ein wirksames Medikament 10 und ein Immuntherapie-Screening bei Glioblastom-Patienten nutzen.
11 Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Gebiet des Glioblastoms12 gehören Fortschritte beim Verständnis der genetischen 13 und molekularen Aspekte, die zu 14 der Erkennung neuer Ziele führen. 15 Darüber hinaus wird 16 zunehmend Wert auf die Verwendung von 3D-Organoiden 17 gelegt, um die Komplexität von Tumoren 18 besser nachzubilden 18 und Arzneimitteltests zu ermöglichen. 19 Derzeit werden Technologien wie die manuelle Dissektion, 20 Enzymatische Dissoziation, Organ-on-a-Chip, 21 und Bioprinting werden häufig zur Herstellung von Organoiden eingesetzt.
22 Auf der anderen Seite liefert das mechanische Zerkleinern 23 in verschiedenen Studien 24 metabolisch aktive Hirnschnitte25, aber es fehlen die methodischen Studien 26 für die Organoidpräparation. 27 Unsere Forschung hat eine innovative Methode 28 zur Erzeugung von patientenabgeleiteten 3D-Organoiden eingeführt, 29 mit einer automatisierten Zerkleinerungsmaschine, 30 Wir zeigten eine fast 70%ige Reduzierung der Herstellungszeit 31 und eine signifikant höhere Anzahl von Organoiden 32 im Vergleich zur manuellen Dissektion, 33 was eine effizientere Methode für das Screening von Medikamenten 34 und Immuntherapien bei Glioblastom-Patienten bietet. 35 Die Weiterentwicklung unserer Studie beschleunigtsignifikant 36 den Organoid-Produktionsprozess, 37 und ist gleichzeitig in der Lage, 38 die Hauptmerkmale der ursprünglichen Tumoren beizubehalten.
39 Und durch die Reduzierung des Zeitaufwands und der Ressourcen, die 40 für die Organoiderzeugung benötigt werden, 41 verbessert unser Ansatz die Durchführbarkeit eines groß angelegten Arzneimittel-42- und Immuntherapie-Screenings für Glioblastom-Patienten.