Das Laserforschungszentrum ist führend bei der Untersuchung der Phototherapie oder Laserbestrahlung von biologischem Gewebe und konzentriert sich dabei auf die Photobiomodulation von Stammzellen für die regenerative Therapie. In dieser Studie untersuchten wir die Photobiomodulation von Stammzellen in aus Fettgewebe gewonnenen Stammzellen unter Verwendung dreidimensionaler Zellkulturen. Jüngste Forschungen konzentrieren sich auf die Kombination von Photobiomodulation und aus Fett gewonnenen Stammzellen für die regenerative Stammzelltherapie.
Studien haben gezeigt, dass die Photobiomodulation die Lebensfähigkeit, Proliferation und das Differenzierungspotenzial von Stammzellen verbessert. 3D-Zellkulturtechniken sind ein Fortschritt in der Photobiomodulationsforschung. Denn die 3D-Zellkultur bietet uns eine physiologisch relevante Umgebung, um das Zellverhalten zu untersuchen.
Die aktuelle Studie zeigte, dass Hydrogel über einen 10-tägigen Kulturzeitraum keine zytotoxische Wirkung auf Zellen hat. Und diese Photobiomodulation hat ein signifikantes positives augmentatives Potenzial und kann die Proliferationsraten von aus Fett gewonnenen mesenchymalen Stammzellen signifikant hochregulieren, obwohl sie sich in einer dreidimensionalen Zellkultur befinden. Die Ergebnisse der aktuellen Studie werden den Weg für die Entwicklung standardisierter Photobiomodulationsparameter und Kulturbedingungen für die Differenzierung von aus Fett gewonnenen mesenchymalen Stammzellen in verschiedene spezialisierte Zelltypen, insbesondere Tenozyten, ebnen.