Unser Labor interessiert sich für das Verständnis, wie Zytoskelettproteine dynamische Strukturen zusammensetzen, um Funktionen wie die DNA-Partitionierung und die Zellteilung in Bakterien zu regulieren. Wir sind auch daran interessiert, Verbindungen zu entdecken, die auf diese Zytoskelettproteine abzielen, um neuartige Antibiotika zu entwickeln. Unser Protokoll ist ein zellbasierter Assay, bei dem das bakterielle Zytoskelett-Protein in einer molekular überfüllten Umgebung in der eukaryotischen Hefe Schizosaccharomyces pombe polymerisiert.
Mit diesem Ansatz können wir gleichzeitig Moleküle identifizieren, die das bakterielle Zytoskelett, die Proteine, die Polymerisation und die Polymerisation direkt beeinflussen und potenziell toxisch sind. Mit dieser Spalthefe-Plattform planen wir, Bibliotheken makrozyklischer Verbindungen zu screenen, die speziell auf FtsZ von pathogenen Bakterien wie Helicobacter pylori und Pseudomonas aeruginosa abzielen. Wir planen auch, die Screens so zu erweitern, dass sie auf aktinähnliche Proteine aus Clostridium perfringens abzielen, die an der Plasmidsegregation beteiligt sind.