584 Views
•
06:50 min
•
October 4th, 2024
DOI :
October 4th, 2024
•Transkript
Kapitel in diesem Video
0:00
Introduction
1:12
Direct and Indirect Co‐culture of MSC and ARPE19 Cells to Characterize Mitochondrial Exchange via TNTs
4:32
Cytoskeleton Staining to Analyze TNT Formation and Mitochondrial Transfer in MSC‐Mito‐GFP and ARPE19‐Mito‐RFP Co‐culture
Ähnliche Videos
Induktion und Analyse von epithelialen zu mesenchymalen Transition
35.6K Views
MicroRNA Expressionsprofile der Menschen iPS-Zellen, Retinapigmentepithel Abgeleitet aus iPS und Fetal Retinapigmentepithel
11.3K Views
Primären Zellkulturen aus das retinale Pigmentepithel Maus
20.9K Views
Detektion und Quantifizierung von tunnelnden Nanoröhren mittels 3D-Volumenansichtsbildern
2.6K Views
Primärkultur von retinalen Pigmentepithelzellen des Schweins
2.0K Views
Isolierung von primären retinalen pigmentierten Epithelzellen der Maus
4.7K Views
Effiziente und konsistente Generierung von retinalen Pigmentepithel-/Aderhaut-Flatmounts aus dem menschlichen Auge für die histologische Analyse
2.5K Views
LipidUNet-Machine-Learning-basierte Methode zur Charakterisierung und Quantifizierung von Lipidablagerungen unter Verwendung von iPSC-abgeleitetem retinalem Pigmentepithel
2.4K Views
LipidUNet-Machine-Learning-basierte Methode zur Charakterisierung und Quantifizierung von Lipidablagerungen unter Verwendung von iPSC-abgeleitetem retinalem Pigmentepithel
2.4K Views
LipidUNet-Machine-Learning-basierte Methode zur Charakterisierung und Quantifizierung von Lipidablagerungen unter Verwendung von iPSC-abgeleitetem retinalem Pigmentepithel
2.4K Views
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten