Unsere Arbeit zielt darauf ab, einen Workflow zur Erfassung und Integration von POCUS-Daten in die elektronische Patientenakte für das Management von Patienten mit Herzinsuffizienz zu demonstrieren. Wir beabsichtigen, unsere Workflows, die entwickelt und standardisiert wurden, als Vorlage für die Einbeziehung von POCUS-Daten in das Herzinsuffizienz-Management zu teilen. Zu den aktuellen experimentellen Herausforderungen gehören der Zugang zu kostengünstigen POCUS-Geräten, unterschiedliche Benutzerkenntnisse, die begrenzte Verfügbarkeit von Expertenunterweisungen und die begrenzte Anzahl von leicht integrierbaren POCUS-Workflows für die Implementierung in der klinischen Versorgung.
Unser Protokoll demonstriert einen Workflow für die Integration von Echtzeit-POCUS-Daten in die elektronische Live-Patientenakte. Dazu gehören Bilder und Messungen, die für einen einzelnen Patienten verglichen und beobachtet werden können und physiologische Veränderungen durch die Behandlung und das Ansprechen auf Herzinsuffizienz widerspiegeln. Dieser Workflow ermöglicht eine vergleichende, prospektive Beurteilung von Herzinsuffizienzpatienten.
Es bietet auch einen Weg für die Entwicklung einer Datenbank von POCUS-behandelten Herzinsuffizienzpatienten.