Ziel dieses Forschungsprotokolls ist es, die Methodik der Erregerinokulation und krankheitsresistente Bewertungsmethoden unter Verwendung der Pappelhybridzüchtung zu untersuchen. Wir schlagen die in vivo Blattinokulationsmethode als Alternative zur traditionellen Methode vor, mit dem Ziel, die Züchtung der Pappelstammkrebskrankheit voranzutreiben. Mit der Blattimpfmethode können Forscher die Krankheitsresistenz von großflächigen Hybridklone in den zweiten Jahren der Hybridläsion untersuchen und früher die gleitende Selektion bei der Einstufung der Stammkrebskrankheit bei Pappelhybriden erkennen.
Die vorteilhaftesten Aspekte der Blattinokulationsmethode sind die hohe Effizienz und der hohe Durchsatz. Erstens kann die Blattmethode den Zeitraum der Selektion von Krankheitsresistenzen von fünf bis sieben Jahren nach der Hybridisierung auf zwei Jahre nach der Hybridisierung stark verkürzen. Zweitens kann die Methode die Krankheitsresistenz von großflächigen Hybridklone innerhalb weniger Wochen beurteilen.
Die Methode der Blattinokulation wird die Hybridzucht von Pappelkrebs Botryosphaeria dothidea und Cytospora chrysosperma in China und die Pappelhybridzucht von Septoria Krebs in Nordamerika voranbringen. Darüber hinaus kann die Methode verwendet werden, um Gene für Krankheitsresistenzen abzubauen und die Entwicklung der molekularen Pappelzüchtung zu verbessern. Neben der Pappelhybridzüchtung der Stammkrebskrankheit kann die Blattmethode verwendet werden, um die Krankheitsresistenz natürlicher oder mutierter Pappelpopulationen und die Anfälligkeit für Pappelstammkrebserreger zu untersuchen.
Darüber hinaus kann die Methode Pathotypen für das Mining von Krankheitsresistenzgenen und die genetische Analyse von Krankheitsresistenzen liefern.