JoVE Logo

Anmelden

5.14 : Entwicklung neuer Produkte – Bedarf

Die Entwicklung neuer Produkte (New Product Development, NPD) ist eine entscheidende Aktivität für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten und ihr Wachstum fördern möchten. Die Faktoren, die den Bedarf an NPD bestimmen, sind:

  1. Marktwettbewerb: Der zunehmende globale Wettbewerb erfordert kontinuierliche Innovation. Unternehmen müssen neue Produkte entwickeln, um sich zu differenzieren, Marktanteile zu gewinnen und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
  2. Kundenbedürfnisse und -erwartungen: Da sich die Kundenpräferenzen weiterentwickeln, müssen Unternehmen neue Produkte entwickeln, um diese sich ändernden Bedürfnisse und Erwartungen zu erfüllen. Dazu gehört die Anpassung an externe Umwelttrends.
  3. Technologische Fortschritte: Der schnelle technologische Fortschritt eröffnet Möglichkeiten für die Entwicklung neuer Produkte. Durch den Einsatz neuer Technologien können Unternehmen innovative Produkte entwickeln, die ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
  4. Verkürzung der Produktlebenszyklen: Produkte haben aufgrund sich schnell ändernder Verbrauchertrends und technologischer Fortschritte kürzere Lebenszyklen. Infolgedessen wird eine kontinuierliche NPD erforderlich, um veraltete Produkte zu ersetzen.
  5. Strategische Ziele: Unternehmen können sich an NPD beteiligen, um strategische Ziele zu erreichen, z. B. den Eintritt in neue Märkte, die Ansprache neuer Kundensegmente oder die Verbesserung des Markenimages.
  6. Geschäftserfolg und Wachstum: Neue Produkte tragen wesentlich zum Wachstum und Erfolg eines Unternehmens bei. Sie generieren Umsatz, verbessern die Marktposition und steigern den Ruf der Marke.

Tags

New Product DevelopmentMarket CompetitionCustomer NeedsTechnological AdvancementsProduct Life CyclesStrategic ObjectivesBusiness Growth

Aus Kapitel 5:

article

Now Playing

5.14 : Entwicklung neuer Produkte – Bedarf

Creating Customer Value: Product to Experience

391 Ansichten

article

5.1 : Produkte, Dienstleistungen und Erfahrungen

Creating Customer Value: Product to Experience

949 Ansichten

article

5.2 : Ebenen eines Produkts

Creating Customer Value: Product to Experience

894 Ansichten

article

5.3 : Arten von Produkten

Creating Customer Value: Product to Experience

297 Ansichten

article

5.4 : Marketingüberlegungen für Konsumgüter

Creating Customer Value: Product to Experience

284 Ansichten

article

5.5 : Individuelle Produkt- und Serviceentscheidungen

Creating Customer Value: Product to Experience

386 Ansichten

article

5.6 : Produktlinienentscheidungen

Creating Customer Value: Product to Experience

964 Ansichten

article

5.7 : Entscheidungen zum Produktmix

Creating Customer Value: Product to Experience

346 Ansichten

article

5.8 : Branding I

Creating Customer Value: Product to Experience

630 Ansichten

article

5.9 : Branding II

Creating Customer Value: Product to Experience

224 Ansichten

article

5.10 : Branding-Strategien

Creating Customer Value: Product to Experience

267 Ansichten

article

5.11 : Verpackung und Etikettierung

Creating Customer Value: Product to Experience

244 Ansichten

article

5.12 : Dienstleistungsmarketing 1

Creating Customer Value: Product to Experience

304 Ansichten

article

5.13 : Dienstleistungsmarketing II

Creating Customer Value: Product to Experience

161 Ansichten

article

5.15 : Entwicklungsprozess neuer Produkte

Creating Customer Value: Product to Experience

343 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten