JoVE Logo

Anmelden

Das von John Howard und Jagdish Sheth entwickelte Howard Sheth-Modell des Verbraucherverhaltens stellt einen umfassenden Rahmen dar, der die Komplexität der Verbraucherentscheidungsfindung untersucht. Dieses Modell berücksichtigt sowohl individuelle als auch umweltbedingte Faktoren bei der Gestaltung des Verbraucherverhaltens.

Es besteht aus drei Hauptkomponenten: Eingabe, Prozess und Ausgabe. Inputs umfassen verschiedene Einflüsse wie psychologische, soziale und Marketingreize. Der Prozess umfasst die kognitiven und emotionalen Mechanismen des Verbrauchers zur Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung. Die Ergebnisse manifestieren sich in der endgültigen Verbraucherentscheidung und dem anschließenden Verhalten nach dem Kauf.

Das Modell erkennt die dynamische und iterative Natur von Verbraucherentscheidungsprozessen an, die von Faktoren wie Wahrnehmung, Lernen und externen Einflüssen beeinflusst werden. Das Howard Sheth-Modell ist für seinen ganzheitlichen Ansatz bekannt und berücksichtigt die mehrdimensionalen Aspekte, die das Verbraucherverhalten beeinflussen.

Vermarkter nutzen dieses Modell, um Einblicke in die verschiedenen Faktoren zu gewinnen, die Verbraucher beeinflussen, und um entsprechende Strategien anzupassen, mit dem Ziel, den gesamten Entscheidungsprozess zu verstehen und zu beeinflussen.

Tags

InputsProcessOutputPerceptionLearningExternal InfluencesConsumer Decision MakingHolistic ApproachMultidimensional FactorsMarketing Strategies

Aus Kapitel 3:

article

Now Playing

3.19 : Howard-Sheth-Modell – Variablen

Consumer Behaviour

214 Ansichten

article

3.1 : Bedürfnisse, Wünsche, Wünsche

Consumer Behaviour

1.5K Ansichten

article

3.2 : Verbraucherentscheidungsprozess

Consumer Behaviour

1.2K Ansichten

article

3.3 : Faktoren, die den Entscheidungsprozess des Verbrauchers beeinflussen – Überblick

Consumer Behaviour

1.8K Ansichten

article

3.4 : Faktoren, die den Entscheidungsprozess des Verbrauchers beeinflussen – kulturell

Consumer Behaviour

928 Ansichten

article

3.5 : Beispiele für kulturelle Faktoren, die das Verbraucherverhalten beeinflussen

Consumer Behaviour

1.1K Ansichten

article

3.6 : Faktoren, die den Entscheidungsprozess des Verbrauchers beeinflussen – Soziales

Consumer Behaviour

851 Ansichten

article

3.7 : Faktoren, die den Entscheidungsprozess des Verbrauchers beeinflussen – Persönlich

Consumer Behaviour

782 Ansichten

article

3.8 : Faktoren, die den Entscheidungsprozess des Verbrauchers beeinflussen – psychologisch

Consumer Behaviour

805 Ansichten

article

3.9 : Kaufverhalten

Consumer Behaviour

1.0K Ansichten

article

3.10 : Kaufverhalten für ein neues Produkt

Consumer Behaviour

113 Ansichten

article

3.11 : Lernmodell

Consumer Behaviour

325 Ansichten

article

3.12 : Psychoanalytisches Modell

Consumer Behaviour

579 Ansichten

article

3.13 : Soziologisches Modell

Consumer Behaviour

626 Ansichten

article

3.14 : Ökonomisches Modell

Consumer Behaviour

263 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten