Anmelden

Allele sind verschiedene Formen des gleichen Gens. Der Mensch und andere diploide Organismen erben zwei Allele jedes Gens, jeweils eines von jedem Elternteil.

Ein Allel ist rezessiv, wenn seine Wirkungen durch ein anderes Allel am gleichen Genlocus verdeckt werden. Zum Beispiel können Erbsenpflanzen violette oder weiße Blüten haben. In diesem Beispiel sind weiße Blüten rezessiv, da eine einzelne Kopie des Allels für violette Blüten zu einer Pflanze mit violetten Blüten führt, auch wenn diese Pflanzen das Allel für weiße Blüten haben.

Wenn ein Organismus ein bekanntes rezessives Merkmal aufweist, ist die Bestimmung des Genotyps des Organismus und des Paares der vererbten Allele einfach. Nur ein Genotyp, pp (zwei rezessive Allele), produziert weiße Blüten.

Für einen Organismus mit einem dominanten Merkmal wie eine Erbsenpflanze mit violetten Blüten ist die Bestimmung des Genotyps nicht so leicht. Zwei Genotypen, PP und Pp, können violette Blüten produzieren.

Wissenschaftler führen Testkreuzungen durch, um die Genotypen von Organismen zu bestimmen, die einfache dominante Merkmale aufweisen. Bei einer Testkreuzung wird der zu bestimmende Organismus mit einem Organismus gezüchtet oder gekreuzt, der das rezessive Gegenstück des dominanten Merkmals aufweist.

Bei einer Testkreuzung für eine Erbsenpflanze mit violetten Blüten wird mit einer Erbsenpflanze mit weißen Blüten (pp-Genotyp) gekreuzt. Die Blütenfarbe der entstehenden Nachkommen zeigt, ob der Elternteil mit violetten Blüten homozygot (PP) oder heterozygot (Pp) ist.

Wenn die Pflanze homozygot ist, erben alle Nachkommen eines ihrer dominanten P-Allele und eines der anderen rezessiven P-Allele der Eltern. Da das dominante Allel das rezessive Allele verdeckt, haben alle Nachkommen violette Blüten, das dominante Merkmal.

Wenn die Pflanze jedoch heterozygot ist, erben etwa 50% der Nachkommen ihr rezessives p-Allel, zusammen mit einem weiteren rezessiven Allel von dem anderen Elternteil. Daher wird etwa die Hälfte der Nachkommen aus dieser Kreuzung weiße Blüten haben. Auf diese Weise kann man durch Testkreuzungen unbekannte elterliche Genotypen bestimmen.

Tags
TestCrossGeneticBreedingOffspringAlleles

Aus Kapitel 16:

article

Now Playing

16.3 : Test Cross

Analyse von Genexpression und Funktion

37.8K Ansichten

article

16.1 : In-vitro-Mutagenese

Analyse von Genexpression und Funktion

3.9K Ansichten

article

16.2 : Genetische Screenings

Analyse von Genexpression und Funktion

4.8K Ansichten

article

16.4 : Komplementationstests

Analyse von Genexpression und Funktion

4.7K Ansichten

article

16.5 : Einzelnukleotid-Polymorphismen-SNPs

Analyse von Genexpression und Funktion

12.7K Ansichten

article

16.6 : Bakterielle Transformation

Analyse von Genexpression und Funktion

11.5K Ansichten

article

16.7 : Transgene Organismen

Analyse von Genexpression und Funktion

3.7K Ansichten

article

16.8 : Reproduktives Klonen

Analyse von Genexpression und Funktion

2.2K Ansichten

article

16.9 : CRISPR

Analyse von Genexpression und Funktion

14.7K Ansichten

article

16.10 : Experimentelle RNAi

Analyse von Genexpression und Funktion

5.9K Ansichten

article

16.11 : Reporter-Gene

Analyse von Genexpression und Funktion

10.9K Ansichten

article

16.12 : In-situ-Hybridisierung

Analyse von Genexpression und Funktion

8.1K Ansichten

article

16.13 : Chromatin-Immunpräzipitation - ChIP

Analyse von Genexpression und Funktion

10.4K Ansichten

article

16.14 : Synthetische Biologie

Analyse von Genexpression und Funktion

4.6K Ansichten

article

16.15 : Ribosomen-Profilierung

Analyse von Genexpression und Funktion

3.4K Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten