Anmelden

In ¹H NMR spectroscopy, acidic protons (–COOH) of carboxylic acids are highly deshielded and absorb far downfield, at around 9–12 ppm. The chemical shift value depends on the concentration and solvent used.

While α protons of carboxylic acids absorb at 2–2.5 ppm, β protons absorb further upfield.

Carboxylic acids are easily identified by dissolving them in deuterium oxide, which results in a rapid exchange of the acidic protons with deuterium. This leads to the disappearance of the acidic proton signal in the spectrum.

In 13C NMR spectroscopy of carboxylic acids, carbonyl carbons absorb around 160–180 ppm. However, they absorb at a lower chemical shift (or at a higher field) than the aldehydes and ketones’ carbonyl carbons. It is due to the high shielding effect of the carboxylate oxygen’s unshared pair of electrons. α carbons of carboxylic acids absorb at 20–40 ppm.

In mass spectroscopy, carboxylic acids show a small molecular ion peak. McLafferty fragmentation of carboxylic acids yields even-numbered mass fragment ions (base peak) with the loss of an alkene. Another prominent fragmentation happens with the loss of an alkyl radical, yielding a resonance-stabilized cation (has odd mass). Aromatic carboxylic acids give prominent fragment ion peaks with the loss of –OH and –C=O, apart from the molecular ion peaks.

Tags

NMR SpectroscopyMass SpectroscopyCarboxylic AcidsAcidic ProtonsChemical ShiftDeuterium OxideCarbonyl CarbonsMcLafferty FragmentationMass Fragment IonsResonance stabilized Cation

Aus Kapitel 13:

article

Now Playing

13.6 : NMR und Massenspektroskopie von Carbonsäuren

Carbonsäuren

3.6K Ansichten

article

13.1 : IUPAC Nomenklatur der Carbonsäuren

Carbonsäuren

8.7K Ansichten

article

13.2 : Physikalische Eigenschaften von Carbonsäuren

Carbonsäuren

4.4K Ansichten

article

13.3 : Acidität von Carbonsäuren

Carbonsäuren

6.5K Ansichten

article

13.4 : Auswirkungen von Substituenten auf die Acidität von Carbonsäuren

Carbonsäuren

6.4K Ansichten

article

13.5 : IR und UV-Vis-Spektroskopie von Carbonsäuren

Carbonsäuren

3.6K Ansichten

article

13.7 : Herstellung von Carbonsäuren: Überblick

Carbonsäuren

2.4K Ansichten

article

13.8 : Herstellung von Carbonsäuren: Hydrolyse von Nitrilen

Carbonsäuren

3.8K Ansichten

article

13.9 : Herstellung von Carbonsäuren: Carboxylierung von Grignard-Reagenzien

Carbonsäuren

4.2K Ansichten

article

13.10 : Reaktionen der Carbonsäuren: Einführung

Carbonsäuren

2.9K Ansichten

article

13.11 : Carbonsäuren zu Estern: Überblick über die säurekatalysierte (Fischer)Veresterung

Carbonsäuren

17.7K Ansichten

article

13.12 : Carbonsäuren zu Estern: Säurekatalysierter (Fischer)Veresterungsmechanismus

Carbonsäuren

7.6K Ansichten

article

13.13 : Carbonsäuren zu Methylestern: Alkylierung mit Diazomethan

Carbonsäuren

2.0K Ansichten

article

13.14 : Carbonsäuren zu Säurechloriden

Carbonsäuren

6.6K Ansichten

article

13.15 : Umwandlung von Carbonsäuren in primäre Alkohole: Hydridreduktion

Carbonsäuren

2.6K Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten