JoVE Logo

Anmelden

Die in den Massenspektren beobachteten Fragmentierungsmuster für Verbindungen wie Carbonsäuren, Ester und Amide umfassen ⍺-Spaltung und McLafferty-Umlagerung. Die Fragmentierung durch ⍺-Spaltung erfolgt bevorzugt an der Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindung an der ⍺-Position neben der Carbonsäuregruppe, wodurch ein neutrales Radikal und ein Kation erzeugt werden. Langkettige Verbindungen mit Wasserstoff an ihrem γ-Kohlenstoff unterliegen einer McLafferty-Umlagerung, wodurch ein Radikalkation und ein neutrales Alken entstehen.

Beispielsweise wird die Fragmentierung von Butyramid in Abbildung 1 gezeigt. Der Peak des Molekülion von Butyramid, das ein Stickstoffatom enthält, weist ein ungerades Masse-zu-Ladung-Verhältnis von 87 auf. Die Fragmentierung des Butyramid-Molekülions durch ⍺-Spaltung erzeugt ein Kation mit einem Masse-zu-Ladung-Verhältnis von 44. Zusätzlich zur ⍺-Spaltung wird das Butyramid-Molekülion auch durch McLafferty-Umlagerung fragmentiert. Der Basispeak mit dem Masse-zu-Ladungs-Verhältnis von 59 entsteht durch die McLafferty-Umlagerung.

Figure1

Tags

Mass SpectrometryCarboxylic AcidEsterAmideFragmentation PatternscleavageMcLafferty RearrangementRadical CationNeutral AlkeneButyramideMolecular Ion PeakMass to charge Ratio

Aus Kapitel 15:

article

Now Playing

15.12 : Massenspektrometrie: Fragmentierung von Carbonsäuren, Estern und Amiden

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

994 Ansichten

article

15.1 : Massenspektrometrie: Fragmentierung langkettiger Alkane

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

1.5K Ansichten

article

15.2 : Massenspektrometrie: Fragmentierung verzweigter Alkane

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

835 Ansichten

article

15.3 : Massenspektrometrie: Cycloalkan-Fragmentierung

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

1.1K Ansichten

article

15.4 : Massenspektrometrie: Alkenfragmentierung

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

2.3K Ansichten

article

15.5 : Massenspektrometrie: Cycloalken-Fragmentierung

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

944 Ansichten

article

15.6 : Massenspektrometrie: Alkinfragmentierung

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

1.4K Ansichten

article

15.7 : Massenspektrometrie: Alkoholfragmentierung

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

3.2K Ansichten

article

15.8 : Massenspektrometrie: Fragmentierung aromatischer Verbindungen

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

1.5K Ansichten

article

15.9 : Massenspektrometrie: Aminfragmentierung

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

1.4K Ansichten

article

15.10 : Mass Spectrometry: Alkyl Halide Fragmentation

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

960 Ansichten

article

15.11 : Massenspektrometrie: Fragmentierung von Aldehyden und Ketonen

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

2.9K Ansichten

article

15.13 : Chemische Ionisation (CI) Massenspektrometrie

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

643 Ansichten

article

15.14 : Massenspektrometrie mit Elektrospray-Ionisation (ESI)

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

665 Ansichten

article

15.15 : Matrixunterstützte Laserdesorptionsionisation (MALDI)

Mass Spectrometry Fragmentation Methods

232 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten