JoVE Logo

Anmelden

8.6 : Der Delta-zu-Delta-Schaltkreis

In einer Delta-Delta-Konfiguration sind Quelle und Last in einer Delta-Konfiguration verbunden und bilden eine geschlossene Schleife, die das Netzwerk in drei verschiedene Phasen aufteilt. Diese Konfiguration macht die Phasenspannungen identisch mit den Leitungsspannungen. Unter der Annahme, dass die Quellen in positiver Sequenz sind, können die Phasenspannungen direkt ausgedrückt werden, ohne dass ein Neutralleiter vorhanden ist.

Equation 1

Die Phasenströme in einer Delta-verbundenen Last werden berechnet, indem die Phasenspannung durch die Lastimpedanz pro Phase geteilt wird:

Equation 2

In dieser Konfiguration gibt Kirchhoffs Stromgesetz (KCL) jeden Leitungsstrom als Vektorsumme der Ströme der verbleibenden zwei Phasen an, was zu dem allgemeinen Prinzip führt, dass jeder Leitungsstrom die Quadratwurzel aus dem Dreifachen der Stärke des Phasenstroms ist. Er hinkt dem Phasenstrom aufgrund der durch die Delta-Verbindung erzeugten Phasenunterschiede um 30 Grad hinterher.

Die Analyse solcher Systeme umfasst die Umwandlung von Quelle und Last in ihre Stern-Äquivalente. Diese Umwandlung vereinfacht das Dreiphasensystem zu einem einphasigen Äquivalentschaltkreis. Die Umwandlung umfasst die Anpassung von Größe und Phase der Leitungsspannungen der im Dreieck geschalteten Quelle:

Equation 3

Equation 4

Außerdem beträgt die Impedanz jeder im Stern geschalteten Last ein Drittel der Impedanz der im Dreieck geschalteten Last.

Ausgeglichene Dreieck-Dreieck-Konfigurationen werden in industriellen Anwendungen für Hochleistungsmaschinen, Transformatoren und Motorsteuerungszentren verwendet. Sie ermöglichen eine effiziente Stromübertragung über lange Distanzen, reduzieren harmonische Verzerrungen und erleichtern den reibungslosen Betrieb von Dreiphasenmotoren, indem sie konstante Spannungspegel aufrechterhalten, ohne dass eine Neutralleiterverbindung erforderlich ist.

Tags

Delta delta ConfigurationPhase VoltagesLine VoltagesPhase CurrentsLoad ImpedanceKirchhoff s Current LawWye equivalentsThree phase SystemSingle phase Equivalent CircuitBalanced Delta to deltaHigh power MachineryTransformersMotor Control CentersPower TransmissionHarmonic Distortion

Aus Kapitel 8:

article

Now Playing

8.6 : Der Delta-zu-Delta-Schaltkreis

Three-Phase Circuits

511 Ansichten

article

8.1 : Dreiphasenstromkreise

Three-Phase Circuits

372 Ansichten

article

8.2 : Erzeugung von Dreiphasenspannung

Three-Phase Circuits

328 Ansichten

article

8.3 : Dreiphasenspannungen

Three-Phase Circuits

207 Ansichten

article

8.4 : Der Y-zu-Y-Schaltkreis

Three-Phase Circuits

391 Ansichten

article

8.5 : Der Stern-Dreieck-Schaltkreis

Three-Phase Circuits

391 Ansichten

article

8.7 : Der Delta-zu-Stern-Schaltkreis

Three-Phase Circuits

311 Ansichten

article

8.8 : Leistung in einem Dreiphasenstromkreis

Three-Phase Circuits

274 Ansichten

article

8.9 : Stromverteilung in Dreiphasen- und Einphasenstromkreisen

Three-Phase Circuits

281 Ansichten

article

8.10 : Leitungsverlust

Three-Phase Circuits

229 Ansichten

article

8.11 : Leitungsverlust reduzieren

Three-Phase Circuits

135 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten