Kalziumkanalblocker, eine Klasse von Antiepileptika, regulieren den Fluss von Kalziumionen in Neuronen.
Kalziumkanalblocker entfalten ihre antiepileptische Wirkung, indem sie auf T-Typ-Kalziumkanäle abzielen, die für die Übertragung von Nervensignalen im zentralen Nervensystem von wesentlicher Bedeutung sind. Diese Kanäle ermöglichen den Durchgang von Kalziumionen, die für die neuronale Kommunikation von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Hemmung von T-Typ-Kalziumkanälen reduzieren Kalziumkanalblocker wirksam die Freisetzung von Neurotransmittern und den Zufluss von Kalziumionen in Neuronen.
Die Hemmung von T-Typ-Kalziumkanälen hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die neuronale Erregbarkeit. Wenn diese Kanäle blockiert sind, verlangsamt sich die Depolarisationsrate in Neuronen. Diese Verlangsamung der Depolarisation hat den therapeutischen Effekt, die Anfallsaktivität zu verringern. Kalziumkanalblocker helfen, die neuronale Funktion zu stabilisieren, und sind daher ein wesentlicher Bestandteil der Epilepsiebehandlung.
Bei der Behandlung von Epilepsie werden häufig verschiedene Kalziumkanalblocker eingesetzt, darunter:
Bei oraler Verabreichung werden Kalziumkanalblocker effizient vom Körper aufgenommen. Obwohl sie im Allgemeinen gut vertragen werden, können bei manchen Personen Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigen Nebenwirkungen zählen Übelkeit, Erbrechen und Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem wie Schläfrigkeit, Zittern und Schwindel. Zu den seltenen Nebenwirkungen können Hautausschlag, Gewichtsverlust und kognitive Schwierigkeiten gehören.
Aus Kapitel 17:
Now Playing
Pharmacotherapy of the Epilepsies
296 Ansichten
Pharmacotherapy of the Epilepsies
177 Ansichten
Pharmacotherapy of the Epilepsies
299 Ansichten
Pharmacotherapy of the Epilepsies
355 Ansichten
Pharmacotherapy of the Epilepsies
310 Ansichten
Pharmacotherapy of the Epilepsies
271 Ansichten
Pharmacotherapy of the Epilepsies
216 Ansichten
Pharmacotherapy of the Epilepsies
140 Ansichten
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten