Atemwegserkrankungen, ein weltweit verbreitetes Gesundheitsproblem, werden im Allgemeinen in zwei Hauptkategorien unterteilt: Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege. Die Kategorisierung basiert auf dem betroffenen Bereich des Atmungssystems.
Erkrankungen der oberen Atemwege betreffen die Atemwege oberhalb der Stimmbänder und umfassen Bereiche wie Nase, Nebenhöhlen und Rachen. In diese Kategorie fallen verschiedene Erkrankungen, darunter Erkältungen und allergische Rhinitis. Diese Erkrankungen können verschiedene Ursachen haben, wie Infektionen, Allergien oder die Einwirkung von Reizstoffen. Zu den Symptomen gehören häufig eine verstopfte Nase, Niesen, Husten und eine laufende Nase, die Unbehagen verursachen und die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen können.
Entzündliche Erkrankungen wie Pharyngitis, Tonsillitis und Laryngitis sind ebenfalls Erkrankungen der oberen Atemwege. Diese Erkrankungen werden normalerweise durch bakterielle oder virale Infektionen ausgelöst, die das Rachengewebe entzünden und zu Symptomen wie Schmerzen und Schluckbeschwerden führen.
Erkrankungen der unteren Atemwege betreffen die Atemwege unterhalb der Stimmbänder und betreffen hauptsächlich die Lunge. Diese Kategorie umfasst chronische und akute entzündliche Erkrankungen wie Asthma, chronische Bronchitis und Lungenentzündung. Lungenentzündung, eine akute Erkrankung, die häufig durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht wird, führt zu einer Entzündung der Lungenbläschen, die zu Fieber und Atembeschwerden führen kann. Bei einer bakteriellen Lungenentzündung bildet sich Eiter in den Lungenbläschen. Im Gegensatz dazu führt Bronchitis zu einer Entzündung der Bronchien, was zu anhaltendem Husten und Schleimbildung führt.
Asthma ist eine chronische entzündliche Erkrankung, die durch Überempfindlichkeit der Atemwege und reversible Atemwegsobstruktion gekennzeichnet ist. Es äußert sich in wiederkehrenden Anfällen von Keuchen, Atemnot, Engegefühl in der Brust und Husten. Andere bedeutende Erkrankungen der unteren Atemwege sind pulmonale Hypertonie, Mukoviszidose, Lungenfibrose und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), die die Lungenfunktion und die allgemeine Lebensqualität stark beeinträchtigen können.
Die Behandlung dieser Atemwegserkrankungen variiert je nach Art und Schweregrad. Dazu können Medikamente zur Linderung der Symptome und zur Vorbeugung von Krankheitsschüben sowie Änderungen des Lebensstils gehören, wie z. B. Raucherentwöhnung und Verbesserung der Raumluftqualität. In schweren oder komplexen Fällen kann eine Atemtherapie oder sogar eine Operation erforderlich sein. Unabhängig von der spezifischen Erkrankung sind eine frühe Diagnose und eine angemessene Behandlung entscheidend, um diese Erkrankungen wirksam zu behandeln und die Lungengesundheit zu erhalten.
Aus Kapitel 18:
Now Playing
Introduction to Respiratory System Drugs
210 Ansichten
Introduction to Respiratory System Drugs
177 Ansichten
Introduction to Respiratory System Drugs
344 Ansichten
Introduction to Respiratory System Drugs
156 Ansichten
Introduction to Respiratory System Drugs
199 Ansichten
Introduction to Respiratory System Drugs
224 Ansichten
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten