JoVE Logo

Anmelden

2.11 : Ausblühung in Mauerwerk

Ausblühung in Mauerwerken erscheint als flockiges, kristallines Pulver, oft weiß, das aus wasserlöslichen Salzen im Mauerwerk oder Mörtel entsteht. Wenn Wasser in das Mauerwerk eindringt, löst es diese Salze auf und befördert sie an die Oberfläche, wo sie sich bei Verdunstung des Wassers ablagern.

Während anfängliche Ausblühungen nach dem Bau häufig auftreten und mit Wasser und einer Bürste gereinigt werden können, können Ausblühungen in bestimmten Fällen erneut auftreten und mit der Zeit allmählich abnehmen, da Salze aus den Mauerwerksoberflächen ausgewaschen werden, wenn sie natürlichen Einflüssen wie Regen ausgesetzt werden. Ausblühungen, die in den späteren Jahren nach der Fertigstellung der Bauarbeiten auf Mauerwerksoberflächen auftreten, deuten jedoch auf neue Wasserlecks hin. In solchen Fällen muss die Quelle des Wasserlecks identifiziert und repariert werden.

Ausblühungen können verhindert werden, indem Mauersteine ​​verwendet werden, die auf das Fehlen löslicher Salze getestet wurden, und saubere Mörtelbestandteile verwendet werden. Das Minimieren des Wassereintritts in die Mauerwerksoberflächen reduziert ebenfalls die Ausblühung. Dies wird erreicht, indem eine ausreichende Dachentwässerung sichergestellt und, wo immer möglich, schützende Dachüberstände vorgesehen werden. Auch das Auftragen von Beschichtungen auf die Wand, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern, ohne die Ableitung von Wasserdampf nach außen zu behindern, verhindert Ausblühung. In einigen Fällen kann eine Hohlwand- einer Massivwandkonstruktion vorzuziehen sein, da sie eine zusätzliche Barriere gegen das Eindringen von Feuchtigkeit bietet.

Tags

EfflorescenceMasonryCrystalline PowderWater soluble SaltsWater IntrusionConstructionWater LeaksPrevention MethodsMasonry UnitsRoof DrainageMoisture IngressCavity Wall ConstructionSolid Wall Construction

Aus Kapitel 2:

article

Now Playing

2.11 : Ausblühung in Mauerwerk

Masonry

59 Ansichten

article

2.1 : Verbundmauerwerk

Masonry

535 Ansichten

article

2.2 : Mauerwerk mit Hohlwänden

Masonry

429 Ansichten

article

2.3 : Tragende Mauerwände

Masonry

94 Ansichten

article

2.4 : Mauerwerk-Vorhangwände

Masonry

471 Ansichten

article

2.5 : Nachgespannte Mauerwände

Masonry

108 Ansichten

article

2.6 : Hohlraumentwässerung und Abdeckungen in Mauerwerk

Masonry

64 Ansichten

article

2.7 : Wärmedämmung in Mauerwerk

Masonry

98 Ansichten

article

2.8 : Ausdehnung und Kontraktion im Mauerwerk

Masonry

369 Ansichten

article

2.9 : Bewegungsfugen in Gebäuden

Masonry

100 Ansichten

article

2.10 : Arten von Gebäudetrennfugen

Masonry

180 Ansichten

article

2.12 : Verschleiß der Mörtelfugen in Mauerwerk

Masonry

99 Ansichten

article

2.13 : Mauerwerk bei kaltem und heißem Wetter

Masonry

70 Ansichten

article

2.14 : Pflasterarbeiten

Masonry

238 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten