Das Risiko im Finanzwesen ist das Potenzial, Geld zu verlieren oder unerwartete Ergebnisse bei Investitionen und wirtschaftlichen Aktivitäten zu erleben. Es lässt sich grob in systematische und unsystematische Risiken unterteilen.
Systematische Risiken: Systematische Risiken, auch Marktrisiken genannt, betreffen den gesamten Markt oder die gesamte Wirtschaft. Diese Risiken sind dem Finanzsystem inhärent und können nicht durch Diversifizierung eliminiert werden. Beispiele für systematische Risiken sind erhebliche wirtschaftliche Rückgänge, globale Ereignisse wie Pandemien, Zinsänderungen und politische Instabilität. Wenn solche Ereignisse eintreten, wirken sie sich auf alle Investitionen auf breiter Front aus, unabhängig von der individuellen Leistung. Anleger müssen erkennen, dass systematische Risiken unvermeidbar sind und zu weitreichenden Wertverlusten von Investitionen führen können.
Unsystematische Risiken: Unsystematische Risiken, auch als spezifische oder idiosynkratische Risiken bezeichnet, betreffen ein bestimmtes Unternehmen oder eine bestimmte Branche. Diese Risiken ergeben sich aus individuellen Faktoren wie Managemententscheidungen eines Unternehmens, Produktfehlern oder internem Betrug. Im Gegensatz zu systematischen Risiken können unsystematische Risiken durch Diversifizierung gemildert werden. Durch die Streuung der Investitionen auf verschiedene Unternehmen und Branchen können Anleger die Auswirkungen einer schlechten Performance einer einzelnen Investition verringern. Ein effektives Management unsystematischer Risiken erfordert gründliche Recherche und eine strategische Vermögensallokation.
Das Verständnis und der Umgang mit beiden Risikoarten ist entscheidend, um potenzielle Verluste zu minimieren und langfristige Anlageziele zu erreichen. Anleger müssen ihre Risikobereitschaft beurteilen und Strategien wie Diversifizierung und sorgfältige Recherche anwenden, um die Unsicherheiten auf den Finanzmärkten zu meistern. Dieser Ansatz trägt dazu bei, finanzielle Stabilität zu gewährleisten und die Erfolgschancen bei Investitionen zu optimieren.
Aus Kapitel 6:
Now Playing
Risk and Return
139 Ansichten
Risk and Return
343 Ansichten
Risk and Return
158 Ansichten
Risk and Return
134 Ansichten
Risk and Return
136 Ansichten
Risk and Return
93 Ansichten
Risk and Return
253 Ansichten
Risk and Return
75 Ansichten
Risk and Return
174 Ansichten
Risk and Return
104 Ansichten
Risk and Return
119 Ansichten
Risk and Return
201 Ansichten
Risk and Return
159 Ansichten
Risk and Return
148 Ansichten
Risk and Return
112 Ansichten
See More
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten