Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Ein kurzes Protokoll für Protein-Färbung mit Coomassie Brilliant Blue (CBB) G-250 in Polyacrylamidgelen wird ohne Verwendung von organischen Lösungsmitteln oder Essigsäure als in der klassischen Färbeverfahren mit CBB beschrieben.
In der klassischen Protein Färbeprotokollen mit Coomassie Brilliant Blue (CBB), Lösungen mit hohen Gehalten von toxischen und brennbaren organischen Lösungsmitteln (Methanol, Ethanol oder 2-Propanol) und Essigsäure sind zur Fixierung verwendet, Färben und Entfärben von Proteinen in einem Gel nach SDS -PAGE. Zur Beschleunigung der Verfahren, Erhitzen der Färbelösung in der Mikrowelle für eine kurze Zeit wird häufig verwendet. Dies führt in der Regel Verdampfung von giftigen oder gefährlichen Methanol, Ethanol oder 2-Propanol und ein starker Geruch von Essigsäure im Labor, die vermieden aus Sicherheitserwägungen sollte. In einem Protokoll ursprünglich in zwei Patentanmeldungen EM Wondrak (US2001046709 (A1), US6319720 (B1)) veröffentlicht wurde, ist eine alternative Zusammensetzung der Färbelösung beschrieben, in denen keine organischen Lösungsmittel oder Säuren verwendet wird. Die CBB ist in bidestilliertem Wasser gelöst (60-80mg CBB G-250 pro Liter) und 35 mM HCl ist als einzige weitere Verbindung in die Färbelösung aufgenommen. Die CBB Staning des Gels wird nach SDS-PAGE und gründliches Waschen des Gels in bidestilliertem Wasser getan. Durch Erhitzen des Gels während des Waschens und Färbeschritte, kann der Prozess schneller beendet sein und keine giftigen oder gefährlichen Kombinationspräparate sind verdampft. Die Färbung von Proteinen tritt bereits innerhalb von 1 Minute nach dem Erwärmen des Gels in Färbelösung und ist voll nach 15-30 min mit einem leicht blauen Hintergrund, die komplett bei längerer Waschen der gefärbten Gel in bidestilliertem Wasser entfärbt entwickelt, ohne dass die gefärbten Proteins Bands.
Teil 1: Vorbereitung der CBB Färbelösung
Teil 2: SDS-PAGE
Teil 3: Die Färbung des Gels
Teil 4: Repräsentative Ergebnisse:
Siehe Abb.. 1 für eine richtig gefärbten Gel nach dem beschriebenen Verfahren.
Siehe Abb.. 2 für ein Gel, das nicht schon lange genug vor der Färbung und Rest-SDS gewaschen hemmt effizienten Färbung. Beachten Sie, dass der Marker Gassen (*) die gleiche Menge an Marker-Proteine enthalten.
Abb.. 1: Vertreter Gel gefärbt nach dem Laden der Proben einer Proteinreinigung (*: Molekulargewichtsmarker).
Abb.. 2: CBB gefärbten Gel, das nicht schon lange genug vor dem CBB-Färbung gewaschen. Die Proteinbanden erscheinen schwächer (beachten Sie, dass der Marker Spur * die gleiche Menge an Protein, wie in Abb.. 1 enthält).
Wir möchten die technische Unterstützung von Ines Racke anzuerkennen.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Coomassie Brilliant Blue G-250 | AppliChem | A3480 | any other CBB G-250 could be used as well |
Concentrated HCl |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten