Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Diese Technik ermöglicht den Einsatz von hochauflösenden magic angle spinning Protonen MR-Spektroskopie (HR-MAS-1H-MRS) für die molekulare Charakterisierung von Live- Drosophila melanogaster Mit einem herkömmlichen 14,1-Tesla-Spektrometer mit einer HR-MAS-Sonde ausgestattet.
High-Resolution Magic Angle Spinning (HR-MAS-) Protonen-Magnetresonanz-Spektroskopie (
Teil 1: Vorbereiten Drosophila für HR-MAS-Messungen
Teil 2: HR-MAS-Rotor Vorbereitung.
Teil 3: HR-MAS-Datenerfassung
Teil 4: Data Processing / Analyse
Teil 5: Repräsentative Spectra von Live Drosophila melanogaster Flies
Die oben beschriebenen Verfahren erlauben eine reproduzierbare Spektren von lebenden Drosophila melanogaster Fliegen zu sammeln. Abbildungen 2 und 3 zeigen repräsentative MR-Spektren in Wildtyp-(wt) Oregon-R erworben Fliegen. Abbildung 2 zeigt 1D 1 H HR-MAS-Spektren CPMG. Auftraggeber Lipidkomponenten [C H 3 (0,89 ppm), (C H 2) n (1,33 ppm), C H 2 C-CO (1.58ppm), C H 2 C = C (2,02 ppm), C H 2 C = O (2,24 ppm), C H = C H (5,33 ppm)], Glycerin (1,3-C H 4,10 ppm und 4,30 ppm; 2-CH 2 5,24 ppm), und kleine Metaboliten: β-Alanin (β-Ala wurden 2,57 ppm), Acetat (Ac, 1,97 ppm), phosphocholin (PC, 3,22 ppm) und phophoetanolamine (PE, 3.23ppm) erkannt und zugeordnet in Übereinstimmung mit früheren Berichten 4, 5. Signale bei 2,02 ppm wurden Methylenprotonen der C H2-CH = CH-Einheit von einfach ungesättigten Fettsäuren (zB Palmitoleinsäure) zugeordnet. Die ungesättigten Säuren wurden durch ein Signal am 5,33 ppm durch Protonen der-CH = CH-Einheit produziert identifiziert. Kleine Metaboliten, die nicht zugeordnet werden konnten oder nicht sichtbar waren mit dem 1D-Spektrum wurden unter Verwendung von 2D-1 H-1 H TOBSY HR-MAS (siehe Abbildung 3).
Abbildung 1. Versuchsaufbau aus in vivo HR-MAS-1H MRS für die Untersuchung von lebenden Drosophila mit 14,1 T. Externer Standard trimethylsilyl-Propionsäure-2 ,2,3,3-d4 Säure in deuteriertem Wasser (TSP / D 2 O). Auf dem Platz: Rotorlage um den magischen Winkel in HR-MAS-Sonde.
Abbildung 2. In-vivo-1D HR-MAS-1 H CPMG Spektren von einer Live-Drosophila melanogaster wt fliegen. Lipid-Komponenten: C H 3 (0,89 ppm), (C H 2) n (1,33 ppm), C H 2 C-CO (1.58ppm), Acetat (Ac), C H 2 C = C (2,02 ppm), C H 2 C = O (2,24 ppm), β-Alanin (β-Ala), phosphocholin (PC) und phophoetanolamine (PE), Glycerin (1,3-C H 4,10, 4,30 ppm; 2-C H 2 5,22 ppm) , C H = C H (5,33 ppm).
Abbildung 3. In vivo 2D-1H-1H TOBSY HR-MAS-Spektrum von einer Live-Drosophila melanogaster wt fliegen mit 14,1 T. Klein Metaboliten und Lipid-Komponenten wurden identifiziert. Metaboliten: Alanin (Ala), β-Alanin (β-Ala), Arginin (Arg), Glutamin (Gln), Glutamat (Glu), PC phosphocholin (PC), phophoetanolamine (PE), Taurin (Tau), α-Glucose (α-Glc) und Glycerin. Lipids Komponenten: C H 3 (0,89 ppm), (C H 2) n (1,33 ppm), C H 2 C-CO (1,58 ppm), C H 2 C = C (2,02 ppm), C H 2 C = O (2,24 ppm), C H = C H (5,33 ppm).
Mit Ausnahme des jüngsten Berichts über die Durchführbarkeit der in-vivo-MRT in Fruchtfliegen 6 haben in vivo MRS-Studien in Drosophila noch nicht berichtet worden. In der vorliegenden Protokoll, beschreiben wir die Implementierung eines neuartigen In-vivo-HR-MAS-1 H-MRS-Ansatz zum Nachweis von biologisch wichtigen Molekülen. Insbesondere wiesen wir Lipiden und kleinen Metaboliten in lebenden Drosophila-Fliegen mit 14,1 T in etwa 45 min, die eine ang...
Diese Arbeit wurde teilweise durch einen National Institutes of Health (NIH) gewähren AI063433 zu Laurence G. Rahme, ein National Institute Institutes of Health (NIH) Center Grant (P50GM021700) Ronald G. Tompkins (A. Aria Tzika, Direktor der unterstützten der NMR-Kern) und eine Shriner Hospital for Children Forschungsstipendium (# 8893) an A. Aria Tzika. Wir danken Dionyssios Mintzopoulos Ph.D. für die Unterstützung in den ersten Phasen der Entwicklung dieses Protokolls und Ovidiu C. Andronesi Ph.D. für die Unterstützung bei der TOBSY Pulssequenz.
Name | Company | Catalog Number | Comments | |
Deuterium oxide | Reagent | Sigma-Aldrich | 7789-20-0 | |
3-(trimethylsilyl)propionic-2,2,3,3-d4 acid | Reagent | Sigma-Aldrich | 24493-21-8 | |
agar, sucrose, yeast, cornmeal | Food | Genesee Scientific | http://www.flystuff.com/ | |
Oregon RS or Canton-S flies | Adult fly lines | Bloomington Stock center | http://flystocks.bio.indiana.edu/ | |
Paintbrush | Equipment | (size 0) | ||
2ml tubes | Equipment | Fisher Scientific | K749521-1590 | |
Fly incubators | Equipment | high humidity capacity (60-75%), adjustable temperature, and a 12 h:12 h light: dark cycle. | ||
Bruker Bio-Spin Avance NMR spectrometer (600.13 MHz) 4mm triple resonance (1H, 13C, 2H) HRMAS probe | Equipment | Bruker Corporation | ||
BTO-2000 unit in combination with a MAS pneumatic unit | Equipment | Bruker Corporation | ||
4mm zirconium oxide rotor (capacity 50 ul) | Equipment | Bruker Corporation | B3829 (Bruker store) | |
MestReC (Mestrelab Research) | Software | 1D NMR spectra analysis http://mestrelab.com/ | ||
SPARKY 3, USCF | Software | 2D NMR spectraanalysis http://www.cgl.ucsf.edu/home/sparky/ |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten