Method Article
Sobald ein Gen als potentiell feuerfesten für die Dengue-Virus identifiziert ist, muss er für seine Rolle bei der Verhinderung virale Infektionen innerhalb der Mücke ausgewertet werden. Dieses Protokoll zeigt, wie das Ausmaß der Dengue-Infektionen von Mücken getestet werden kann. Die Techniken für den Anbau bis das Virus in Kultur-, Membran-Fütterung Moskitos menschlichem Blut und Testen von viralen Titer in der Mücke Mitteldarm demonstriert.
Der Zweck dieses Verfahrens ist es, die Aedes Mücke mit Dengue-Virus zu infizieren in einem Labor untersuchen Zustand und die Infektion Niveau und Dynamik des Virus in der Mücke Gewebe. Dieses Protokoll wird routinemäßig zur Untersuchung von Moskito-Virus-Interaktionen, insbesondere für die Identifizierung neuer Host Faktoren, die in der Lage, Vektor-Kompetenz bestimmen werden. Der gesamte Versuch ist nach einem BSL2 Labor durchgeführt werden. Ähnlich wie bei Plasmodium falciparum-Infektionen, müssen angemessene Kleidung einschließlich der Handschuhe und Kittel jederzeit getragen werden. Nach dem Experiment, müssen alle Materialien, die in Kontakt mit dem Virus kam mit 75% Ethanol und gebleicht, bevor Sie mit normalem Waschen behandelt werden. Alle anderen Materialien müssen vor der Entsorgung zu autoklavieren.
A. Propagate das Virus in den C6/36 Zelllinie.
B. Vorbereiten der Mischung von Virus und Blut
C. Fütterung Moskitos
Dieses Verfahren ist nahezu identisch zu dem, was in dem Abschnitt für Plasmodium falciparum-Infektionen in Mücken beschrieben worden. Wir Assay Mitteldarm Infektion an Tag 7, und der Speichel-Infektion an Tag 14 nach Blut-Fütterung. Alle Materialien, die in Kontakt mit dem Virus kam zunächst mit 75% Ethanol und dann mit 10% Bleichmittel behandelt.
D. Assay der Virustiter in Mücke Gewebe
Name | Company | Catalog Number | Comments | |
Incubator | with 5% CO2, 37oC | |||
50 ml conical tubes | plastic | |||
human serum and blood | O+ | |||
pipette tip | for tissue culture | |||
pipettman | ||||
Pasteur pipetts | glass, sterile | |||
water bath | 37C | |||
centrifuge | ||||
parafilm | ||||
circulating water bath | ||||
glass membrane feeders | with rubber tubing to fit feeders | |||
mosquito cups | ||||
75% ethanol | ||||
10% bleach | ||||
Tissue-culture plates | 6-well, 24-well and 96-well plates | |||
Petri dish | glass | |||
Slides | ||||
fine-tip forceps | ||||
PBS | 1X, sterile | |||
dissecting microscope | Microscope | |||
C6/36 cells | cells | For virus propagation | ||
C6/36 medium | MEM with 10% heat inactivated FBS, 1% L-glutamine and non-essential amino acid and 1% (v/v) Penicillin-Streptomycin. | |||
3’-Diaminobenzidine terrahydrochloride | Sigma-Aldrich | D5905 | 1 tablet in 20 ml of 1 X PBS, dissolve and then add 8 μl of 30% hydrogen peroxidase | |
30% hydrogen peroxidase | ||||
A. aegypti | Animal | mosquito |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten