Method Article
Das Protokoll beschreibt eine High-Throughput-Ansatz zur Bestimmung Strukturen von Membranproteinen mittels Kryo-Elektronen-Tomographie und 3D-Bildverarbeitung. Es deckt die Einzelheiten der Probenvorbereitung, Datenerfassung, Datenverarbeitung und-interpretation, und schließt mit der Produktion von einer repräsentativen Ziel für den Ansatz, die HIV-1 Envelope Glykoproteins. Diese Berechnungsverfahren sind in einer Weise, Forscher und Studenten ermöglicht, remote arbeiten und einen Beitrag zur Datenverarbeitung und Statik ausgelegt.
Seit ihrer Entdeckung vor fast 30 Jahren haben mehr als 60 Millionen Menschen mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) infiziert worden (www.usaid.gov) . Das Virus infiziert und zerstört CD4 + T-Zellen so lähmend das Immunsystem und verursacht eine erworbene Immunschwäche-Syndrom (AIDS) 2. Die Infektion beginnt, wenn die HIV Envelope Glykoprotein "spike" Kontakt mit dem CD4-Rezeptor auf der Oberfläche der CD4 + T-Zellen. Diese Interaktion induziert eine Konformationsänderung in die Spitze, die Interaktion fördert mit einem zweiten Zelloberflächen-Co-Rezeptor 5,9. Die Bedeutung dieser Protein-Wechselwirkungen in der HIV-Infektion Weg macht sie von grundlegender Bedeutung in grundlegender HIV-Forschung und in der Verfolgung eines HIV-Impfstoffs.
Die Notwendigkeit zum besseren Verständnis der molekularen Maßstab Wechselwirkungen von HIV Zell-Kontakt und Neutralisation motiviert die Entwicklung einer Technik zur Bestimmung derStrukturen des HIV spike Interaktion mit Zelloberflächenrezeptor Proteine und Moleküle, die Block-Infektion. Mittels Kryo-Elektronen-Tomographie und 3D-Bildverarbeitung, haben wir vor kurzem gezeigt, die Fähigkeit, solche Strukturen auf der Oberfläche von nativen Virus, bei ~ 20 Å Auflösung 9,14 zu bestimmen. Dieser Ansatz ist nicht zu lösen HIV Envelope Strukturen beschränkt und kann zu anderen viralen Membranproteinen und Proteinen rekonstituiert auf einer Liposomen erweitert werden. In diesem Protokoll beschreiben wir, wie die Strukturen des HIV-Envelope-Glykoproteine ab gereinigt HIV-Virionen und Verfahren schrittweise durch die Vorbereitung verglaste Proben, Sammeln, Kryo-Elektronenmikroskopie Daten, Wiederherstellung und Bearbeitung von 3D-Datenvolumen, Mittelung und Klassifizierung von 3D-Protein Untervolumina zu erhalten, und Interpretation der Ergebnisse an ein Protein-Modell zu erzeugen. Die rechnerische Aspekte unseres Ansatzes wurden in Module, die abgerufen und remote über das Biowulf GNU / Linux parallel p ausgeführt werden angepasstrocessing Cluster an der NIH (http://biowulf.nih.gov) . Dieser Remote-Zugriff, mit Low-Cost-Computer Hard-und High-Speed-Netzwerk zugreifen kombiniert, möglich gemacht hat die Beteiligung von Forschern und Studenten aus der Schule oder zu Hause.
Der hier beschriebene Ansatz wurde mit einem spezifischen Satz von Instrumenten, Werkzeugen und Software. Da alle Labors werden nicht mit dem gleichen Versuchsaufbau wurde Anstrengungen unternommen, um den Ansatz zu verallgemeinern, wo möglich, und bieten Alternativen, wo dies nicht möglich war.
1. Vorbereiten verglast Virusproben
Im folgenden Abschnitt verglasten Netze werden unter Verwendung der FEI Vitrobot Mark III, ein Löschpapier und tauchen Einfrieren Roboter. Siehe Iancu, et al. Für ein ausführliches Protokoll über die Verwendung dieses System 7. Als Alternative zu einem Roboter-Kolben wird eine Guillotine-Stil oder die Schwerkraft Kolben vollkommen ausreichend 6.
In den Abschnitten 1.2. und 1,3. des Gatan Solarus 950 Glimmentladung dient zum Beispiel Gitter sauber und erhöhen ihre Hydrophilie, obwohl jede Glimmentladung Gerät für die Verwendung mit Elektronen-Mikroskopie Raster konzipiert ersetzt werden können.
content "> Obwohl die Menge des Probenvolumens aufgetragen, um das Gitter vor dem Löschpapier und tauchen Einfrieren sollte im Bereich von 2 ul werden, wird der Virus-und Protein-A Goldkolloid Volumen in der Probe Mischung variieren je nach Quelle. Als solche es ist wahrscheinlich, dass eine Reihe von Viren-und Gold-Verdünnungen oder Verhältnisse müssen geprüft werden und abgebildet in das Mikroskop und eine ideale Mischung empirisch ermittelt. Beachten Sie, dass, wenn Bilddaten in Abschnitt 3 erworben wird, zwischen 10 und 20 Gold Fiducial Marker sollten vorhanden sein für die richtige Neigung Reihenschaltung.Achtung: Dieser Abschnitt beschreibt die Verwendung von gasförmigem Ethan, Wasserstoff und Sauerstoff, die leicht entzündlich sind. Proper Vorsicht ist geboten, wenn die Verwendung dieser Gase sein. Darüber hinaus sollte darauf geachtet werden, Virus-Proben in Übereinstimmung mit Biosicherheit Empfehlungen zu behandeln. Schließlich tragen Sie immer eine Schutzbrille und Kleidung beim Umgang mit flüssigem Stickstoff (N 2) und Ethan.
2. Loading Proben in Transmissions-Elektronenmikroskop
In diesem Abschnitt soll die Flüssigkeit N-2-Ebene in den Laderaum wachsam beobachtet werden, und Flüssigkeit nachgefüllt wie nötig, um sicherzustellen, dass Gitterboxen eingetaucht bleiben. Bevor bringt ein Werkzeug in Kontakt mit einem Raster, kühlen sie durch Eintauchen in flüssigen N 2, bis sie mit der Flüssigkeit im Gleichgewicht. Nach jedem Gebrauch sollten Instrumente aufgetaut mit einer Heißluftpistole werden.
In diesem Abschnitt der FEI Tecnai G2 Polara Transmissionselektronenmikroskop (TEM) wird in Verbindung mitmit einem Gatan Cryo Workstation. Während das Prinzip der Be-Proben unter flüssigem N 2 Bedingungen gelten für alle Kryo-Elektronenmikroskopie funktioniert, sind die Schritte in diesem Abschnitt speziell auf die Ausrüstung in dem Experiment verwendet. Die Schritte für die verschiedenen verwendeten Geräte werden von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
ACHTUNG: In diesem Abschnitt immer eine Schutzbrille aufsetzen und Kleidung beim Umgang mit flüssigen N 2.
3. Acquiring Kryo-Elektronenmikroskopie Daten
Während dieses Abschnitts ist die FEI Batch-Tomographie-Software-Schnittstelle für die Einrichtung einer Batch-Datei, die die Koordinaten aller Startplätze von Interesse speichert. Wenn der Benutzer angewiesen, wird die Batch-Tomographie-Software erneut jede der Positionen und koordinierenKippserie Erwerb über Digital Micrograph. Wenn diese Software nicht verfügbar ist, ist die Leginon Softwarepaket lebensfähigen freien, Open-Source-Alternative 13. Imaging wurde bei 200 keV durchgeführt, unter Verwendung eines Gatan Imaging Filter (GIF) mit einer post-GIF 2K x 2K-CCD-Kamera (Gatan).
4. Die Rekonstruktion Kryo-Elektronen-Tomographie
In diesem Abschnitt wird eine individuelle Erweiterung des IMOD, dass der Benutzer Virion Untervolumina im Tomogramm bezeichnen kann. In Abschnitt 6 werden die Benutzer definiert Virion Grenzen als eine Fläche, auf denen Spikes automatisch ausgewählt werden.
6. Klassifizierung und Mittelung der Partikel
7. Coordinate Montage
8. Repräsentative Ergebnisse
Mit 3D-Mittelung und koordinieren Montage, eine Vielzahl von HIV und SIV Env spike Strukturen wurden aufgelöst. Präsentiert in Abbildung 3A ist die Struktur des Envelope Spike von der HIV-1-Stamm, BaL (violett). Der Dorn hat dreizählige mit Abmessungen von ca. 120 Å als von der Membran auf die Spike-Spitze gemessen, und eine maximale Breite von ca. 150 Å, die sich verjüngt, um ~ 35 Å an der Basis des Stachels. Wie in Abbildung 3B zu sehen, durch die Kombination der Dichte Karte für trimere Env bestimmt mittels Kryo-Elektronen-Tomographie mit der kristallographisch bestimmten Struktur für monomeres gp120 (rot, abgeleitet von PDB ID, 2NY7), konnten wir eine Arbeitsgruppe molekulare Modell für die zu erhalten trimere Hüllglycoprotein Komplexes (PDB ID, 3DNN) 9.
Unser Ansatz ermöglicht auch die Strukturanalyse von Komplexen zwischen trimere Env und eine Vielzahl von gp120-spezifische Protein gebildetFragmente und Antikörper. Ein Beispiel dafür, in welche Env mit den breit neutralisierenden b12 Fab komplexiert ist in Abbildung 4A (der gesamte Komplex ist in lila dargestellt) gezeigt. In dieser Figur wird die zusätzliche Dichte entspricht, b12 gesehen nach außen ragt aus der Spitze, und parallel zur Membran. Strukturelle Interpretationen solcher Komplexe kann auf die molekulare Ebene, indem man die Dichte Karten mit Atomkoordinaten für Teile der Spitze, gebunden an den entsprechenden Liganden erweitert werden. Wie in Abbildung 4B, wenn diese Dichte Karte mit den Koordinaten des gp120 Spike-Protein (rot, von PDB ID, 2NY7 abgeleitet) durch b12 Fab (weiß), die relative Orientierung der drei gp120-Kerne gebunden ist ausgestattet gesehen werden kann erkennen (PDB ID, 3DNL). Diese Konformationsänderungen Beziehungen sind lehrreich für das Verständnis, wie solche Liganden mit dem Dorn zu interagieren und interferieren mit Viren-Aktivität. Einige andere Strukturen unliganded und mit Liganden Env, dass durch das Verfahren geklärt sind hier präsentierten inkl.ude denen von HIV-1 R3A, SIV CP-MAC, SIVmneE11S und SIVmac239, die ternären Komplexes zwischen HIV-1 Env Bal, sCD4 und 17b Fab und SIV CP-Mac Env im Komplex mit dem 7D3 Antikörper 9,14.
Abbildung 1 Von Virussuspension zu 3D-Struktur:. Konzeptionelle Schritte in Kryo-Elektronenmikroskopie und 3D-Rekonstruktion.
Abbildung 2. (A) Ein Vertreter Scheibe aus einem Tomogramm von HIV-1 Virionen. (B) Eine einzelne HIV-1 Virionen, mit dem Kern und Oberfläche Spikes schematisch dargestellt.
Abbildung 3. (A) Dreidimensionale Struktur des HIV-1 BaL Envelope Glykoprotein (Oberfläche Spikes), wie auf der Oberfläche der Virushülle angezeigt. (B) Molekulares Modell für die trimeric Spikes, indem er drei Exemplare der Strukturen für die monomeren gp120 (rot) durch Röntgenstrukturanalyse in die Dichte Karte 9 abgeleitet wird.
Abbildung 4. (A) Dreidimensionale Struktur von HIV-1 BaL Envelope Glykoprotein im Komplex mit dem Fab-Fragment eines breit neutralisierenden Antikörper b12. (B) Molekulares Modell für die komplexen, indem er drei Exemplare der Strukturen für die monomeren gp120-B12 Fab-Komplexes durch Röntgen-Kristallographie in der Dichte Karte 9 abgeleitet wird.
Die Kryo-Elektronenmikroskopie und dreidimensionale Klassifizierung und Mittelung hier vorgestellten Methoden erlauben die Bestimmung der dreidimensionalen Strukturen von Hüllglycoprotein Komplexe ~ 20 Å Auflösung. Einbau von X-ray-Koordinaten der monomeren Komponenten, um die Dichte-Karten ermöglicht strukturelle Interpretation auf molekularer Ebene. Weitere Verbesserungen in Low-Cost-Computing Equipment mit den Entwicklungen in Open-Source-wissenschaftliche Instrumente und die Verbreitung von Netzwerk-Infrastruktur kombiniert ermöglichen bisher unvorstellbaren wissenschaftlichen Zusammenarbeit bemüht. Wir nutzen diese Entwicklungen und zeigen, dass fortschrittliche wissenschaftliche Techniken innerhalb der Reichweite von Studierenden vieler Zeitalter gebracht werden können.
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Wir danken dem Biological Products Abteilung des AIDS und Krebs Virus Program, SAIC Frederick, Inc., für die Bereitstellung von gereinigtem, AT-2 behandelten HIV-1 Viren, Steven Fellini und Kollegen um Unterstützung bei der Nutzung des High-Performance-rechnerische Fähigkeiten der Biowulf Linux-Cluster am NIH, Bethesda, MD (http://biowulf.nih.gov) , FEI Company für die Unterstützung bei der Elektronenmikroskopie und Ethan Tyler für fachkundige Unterstützung mit Zahlen. Diese Arbeit wurde durch Mittel aus dem Center for Cancer Research am National Cancer Institute, National Institutes of Health, Bethesda, MD unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenz | Firma | Katalog-Nummer | Kommentare |
Multi-A Holey Carbon-Grids | Quantifoil | - | 200 mesh |
Protein A Gold-Kolloid | University of Utrechter - Niederlande | - | 10 nm Durchmesser |
HIV-1 BaL | NIH, NCI, Frederick, MD | - | ~ 10 11 Virionen / ml |
Cryo-EM-Aufbewahrungsbox | Pacific Grid Tech | GB-4R | 4-Loch, rund |
Vitrobot Mark III | FEI | - | 6 Sekunden Blot Zeit, -2 mm Offset, 100% Luftfeuchtigkeit |
Tecnai G2 Polara Transmissionselektronenmikroskop | FEI | - | 200 keV |
Gatan Imaging Filter | Gatan | - | - |
Gatan Post-GIF CCD | Gatan | - | 2K x 2K Pixel |
Gatan Cryo Workstation | Gatan | - | - |
Gatan Solarus 950 Plasmaspiegel Cleaning System | Gatan | - | Sauerstoff und Wasserstoff-Plasmen |
C - Clips | FEI | ZIT0634 | - |
Biowulf Computing-Cluster | National Institutes of Health | - | http://biowulf.nih.gov/ |
UCSF Chimera | University of California - San Francisco | - | http://www.cgl.ucsf.edu/chimera/ |
IMOD | University of Colorado - Boulder | - | / IMOD / "> http://bio3d.colorado.edu/imod/ |
EMAN | Baylor College of Medicine | - | http://blake.bcm.tmc.edu/eman/ |
RAPTOR | Stanford University | - | http://www-vlsi.stanford.edu/TEM/index.htm |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten