Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Wir beschreiben eine effiziente Methode, um Einzelstrang-DNA, doppelsträngige DNA-und RNA-Molekülen aus Umwelt-virale Gemeinden zu trennen. Nukleinsäuren sind fraktionierte mit Hydroxyapatit-Chromatographie mit steigenden Konzentrationen von Phosphat-haltigen Puffer. Diese Methode erlaubt die Isolierung aller viralen Nukleinsäure-Typen aus Umweltproben.
Viren, vor allem Bakteriophagen (Phagen), sind die zahlreichen biologischen Einheiten auf der Erde 1,2. Viren modulieren Wirtszelle Fülle und Vielfalt, um den Kreislauf der Nährstoffe beitragen, zu verändern Wirtszelle Phänotyp, und Einfluss auf die Entwicklung der beiden Wirtszelle und Virus-Communities durch die seitlichen Transfer von Genen 3. Zahlreiche Studien haben die erstaunliche genetische Vielfalt der Viren und ihre funktionelle Potenzial in einer Vielzahl von natürlichen Umgebungen hervorgehoben.
Metagenom Techniken wurden verwendet, um die taxonomische Diversität und funktionale Potenzial von komplexen viralen Assemblagen, deren Mitglieder enthalten Einzelstrang-DNA (ssDNA), doppelsträngige DNA (dsDNA) und RNA-Genotypen 4-9 studieren. Aktuelle Bibliothek Bau-Protokolle verwendet werden, um Umwelt-DNA-haltigen oder RNA-Viren enthalten Studie erfordern eine erste Nuklease Behandlung zur Entfernung nontargeted Templates 10. Allerdings erfordert ein umfassendes Verständnis des kollektiven Gen Ergänzung des Virus-Community und Viren Vielfalt Wissen aller Mitglieder, unabhängig von Genom Zusammensetzung. Die Fraktionierung des gereinigten Nukleinsäure-Subtypen bietet einen wirksamen Mechanismus, durch die virale Assemblagen, ohne dabei eine Teilmenge der Gemeinde genetische Signatur zu studieren.
Hydroxyapatit, eine kristalline Form von Calciumphosphat, hat in der Trennung von Nukleinsäuren, sowie Proteine und Mikroben eingesetzt worden, seit den 1960er Jahren 11. Durch die Ausnutzung der Ladungs-Wechselwirkung zwischen den positiv geladenen Ca 2 +-Ionen des Hydroxylapatit und der negativ geladenen Phosphat-Rückgrat der Nukleinsäure-Subtypen, ist es möglich, bevorzugt eluieren jede Nukleinsäure-Subtyp unabhängig von den anderen. Vor kurzem haben wir diese Strategie, unabhängig fraktionieren die Genome von ssDNA, dsDNA und RNA-Viren enthalten in der Vorbereitung der DNA-Sequenzierung 12 verwendet. Hier stellen wir ein Verfahren zur Fraktionierung und Rückgewinnung von ssDNA, dsDNA und RNA viralen Nukleinsäuren aus gemischten virale Assemblagen mit Hydroxyapatit-Chromatographie.
1. Herstellung von Lösungen
Vor der Durchführung Hydroxyapatit-Chromatographie, muss Phosphatpuffer hergestellt werden und die Hydroxyapatit muss richtig hydratisiert.
2. Vorbereitung von Econo-Column
3. Hydroxypaptite Chromatographie
4. Entsalzung Nukleinsäure-Proben
5. Repräsentative Ergebnisse:
Abbildung 1 fasst die Methoden für den Einsatz Hydroxyapatit-Chromatographie zur Fraktionierung ssDNA, dsDNA und RNA Nukleinsäuren aus einer gemischten virale Assemblage vorgestellt. Diese Methode nutzt die Ladungs-Wechselwirkung zwischen den negativ geladenen Phosphat-Rückgrat der Nukleinsäuren und die positiv geladenen Ca 2 +-Ionen in der Hydroxylapatit und ermöglicht die effiziente Fraktionierung von Nukleinsäure-Subtypen (ssDNA, dsDNA und RNA) mit steigender Phosphat-Puffer-Konzentrationen 12.
Die Hydroxyapatit Fraktionierung von einem in vitro-"Community" bekannt ssDNA (M13mp18), dsDNA (Lambda) und RNA (MS2 und phi6) viralen Genomen ist in Abbildung 2 dargestellt. Die Nukleinsäuren wurden in gleichen Konzentrationen kombiniert, angewandt auf die Hydroxyapatit-Säule und eluiert mit einer zunehmenden Konzentration von Phosphat-Puffer. Jeder Nukleinsäure-Subtyp eluiert unabhängig von den anderen mit weniger als 9% von einem Bruchteil-over zum nächsten zu befördern.
Die Anwendung dieser Technik, um Nukleinsäuren aus einer viralen Gemeinde aus der Chesapeake Bay gesammelt isoliert ist in Abbildung 3 dargestellt. Die gesamte Nukleinsäure-Ausbeute von gereinigten Viren isoliert, um die Hydroxyapatit-Säule aufgetragen wurde. Genomic Material, bestehend aus ssDNA, RNA und dsDNA wurde unabhängig mit 0,12 M, 0,20 M und 0.40M/1.00M Konzentrationen von Phosphat-Puffer bzw. eluiert. Doppelsträngige DNA ist bei Phosphat-Konzentrationen von 0,40 M und 1,00 M eluiert und in diesem Fall dominiert diese virale Community im Vergleich zu ssDNA und RNA-Genotypen. Diese Beobachtung steht im Einklang mit der erwarteten virale Community Zusammensetzung der Meeres-und Mündungs-Umgebungen, in denen die Mehrheit der erzielbare Nukleinsäuren dsDNA 13.
Abbildung 1. Flussdiagramm des Hydroxyapatit-Chromatographie-Verfahren zur Fraktionierung von Nukleinsäuren. Eine Mischung aus ssDNA, dsDNA und RNA in 0,12 M Phosphat-Puffer bereit ist, 60 ° C erhitzt und auf eine Hydroxyapatit-Säule bei konstant 60 ° C gehalten mit einem zirkulierenden Wasserbad. Nukleinsäuren (ssDNA, RNA und dsDNA) sind vom Hydroxyapatit mit steigenden Konzentrationen von Phosphat-Puffer eluiert. Diese Zahl ist mit freundlicher Genehmigung von American Society of Microbiology reproduziert worden und war ursprünglich in Andrews-Pfannkoch et al featured. 2010 12.
Abbildung 2. Trennung von bekannten viralen Nukleinsäuren mittels Hydroxyapatit-Chromatographie. Equal Konzentrationen von M13mp18 ssDNA, MS2 ssRNA, phi6 dsRNA und Lambda-dsDNA (Spuren 2-5, jeweils) wurden vereinigt (Spur 6) und auf eine Hydroxyapatit-Säule. Single-DNA (M13mp18), RNA (MS2/phi6) und dsDNA (Lambda) waren unabhängig von der Hydroxyapatit-Säule mit 0,12 M (Spur 8), 0,18 M (Spur 9) und 0.40M/1.00M (Spur 10) eluiert . Ein 1kb ladder (Bahnen 1, 7) wurde verwendet, um Genomgrößen bestätigen. Diese Zahl ist mit freundlicher Genehmigung von American Society of Microbiology reproduziert worden und war ursprünglich in Andrews-Pfannkoch et al featured. 2010 12.
Abbildung 3. Separation von viralen Nukleinsäuren aus einer Gemeinde innerhalb der Chesapeake Bay getrennt. Nukleinsäuren wurden isoliert und auf eine Hydroxyapatit-Säule. ssDNA (Spur 0,12 M), RNA (Spur 0,20 M) und dsDNA (Spuren 0.40M/1.0M) wurden unabhängig voneinander eluiert mit Phosphatpuffer Konzentrationen von 0,12 M, 0,20 M und 0.40M/1.00M jeweils. Hallo Messe DNA Ladder (Spur L1) und 1kb Ladder (Spur L2) wurden verwendet, um visuell bestätigen ungefähre Molekulargewicht und die Masse der Nukleinsäuren. Diese Zahl ist mit freundlicher Genehmigung von American Society of Microbiology reproduziert worden und war ursprünglich in Andrews-Pfannkoch et al featured. 2010 12.
Die Hydroxyapatit-Chromatographie-Methodik präsentiert hier ist eine hocheffiziente und robustes Werkzeug für die Fraktionierung von Nukleinsäuren aus gemischten virale Assemblagen, wenn das Ziel, die gesamte Nukleinsäure Zusammensetzung der Gemeinde-Studie ist. Im Allgemeinen wird ssDNA, RNA und dsDNA aus der Spalte pho-Phosphat-Puffer-Konzentrationen von mehr als etwa ~ 0und 0,40 M bzw. eluieren. Allerdings kann jeder Zubereitung von Hydroxyapatit haben eine etwas andere Zusammensetzung und Elutionsprofil...
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Diese Arbeit wurde vom Office of Science (BER), US Department of Energy, Cooperative Agreement nicht unterstützt. De-FC02-02ER63453, die National Science Foundation Mikrobielle Genome Sequencing Program (Auszeichnung Zahlen 0626826 und 0731916). Wir danken John Glass für seine technische Kompetenz und Beratung und K. Eric Wommack für seine Unterstützung bei der Umwelt-Probenentnahme.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Material Name | Firma | Katalog-Nummer | Katalog-Nummer |
---|---|---|---|
Econo-Column | Bio-Rad | 737-0717 | 0.7cm ID-Paket / 2 |
Hydroxyapatit | Bio-Rad | 130-0520 | DNA Grade Bio-Gel HTP Gel, 100g/td> |
Sodium Phosphate, Einbasisches | VWR | VW1497-01 | Monohydrate, Crystal 500g |
Sodium Phosphate, Dibasic | VWR | VW1496-01 | Wasserfrei, Pulver 500g |
DEPC-behandeltem Wasser | Invitrogen | AM9922 | 1L |
10% SDS-Lösung | Invitrogen | 24730-020 | UltraPure, 1L |
0,5 M EDTA | Invitrogen | AM9262 | pH 8,0, 1L |
Sigmacote | Sigma-Aldrich | SL2-25ML | |
2ml serologische pippette | VWR | 89130-884 | Polystyrol, steril |
BD Falcon Zentrifugenröhrchen | VWR | 21008-936 | 15ml, steril |
Phenol: Chloroform: Isoamylalkohol (25:24:1 v / v / v) | Invitrogen | 15593-031 | UltraPure, 100ml |
Amicon Ultra-4 Kreiselpumpen Geräte | Millipore | UFC803024 | Ultracel-30-Membran |
20X TE-Puffer, RNase-frei | Invitrogen | T11493 | 100ml |
Glycoblue | Invitrogen | AM9516 | 15mg/ml |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten