Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Murine Knochenmark-Transplantation ist eine weit verbreitete Technik, um immunologische Mechanismen für Graft-versus-Host-Krankheit beim Menschen zu studieren. Die Fähigkeit zur T-Zell-Trafficking-Muster zu überwachen In vivo Ermöglicht eine detaillierte Analyse der Entwicklung und Aufrechterhaltung der T-Zell-Reaktionen während der Graft-versus-Host-Krankheit.
Graft-versus-host disease (GVHD) der limitierende Barriere für den breiten Einsatz von Knochenmarktransplantation als kurative Therapie für eine Vielzahl von hämatologischen Mängel. GVHD wird durch reife alloreaktiven T-Zellen im Knochenmark Transplantat, das in den Empfänger infundiert werden verursacht und verursachen Schäden an Host Organe. Jedoch in Mäusen, muß T-Zellen des Knochenmarks Inoculum zugegeben werden, um GVHD bewirken. Obwohl umfangreiche Arbeit getan ist, um T-Zell-Reaktionen nach der Transplantation charakterisieren, ist biolumineszierenden Bildgebungstechnologie eine nicht-invasive Methode zur T-Zell-Trafficking Mustern in vivo zu überwachen.
Nach tödlichen Bestrahlung werden Empfängermäuse mit Knochenmarkzellen und Splenozyten von Spender-Mäusen transplantiert. T-Zell-Teilmengen aus L2G85.B6 (transgene Mäuse konstitutiv exprimieren Luciferase) in dem Transplantat enthalten. Mit nur Transplantation bestimmte T-Zell-Untergruppen, ist man in der Lage, spezifische T-Zell-Untergruppen in vivo zu verfolgen,und basierend auf ihren Standort, entwickeln Hypothesen über die Rolle von spezifischen T-Zell-Untergruppen bei der Förderung GVHD zu verschiedenen Zeitpunkten. In vorgegebenen Intervallen nach der Transplantation sind Empfängermäuse abgebildet mit einem Xenogen IVIS CCD-Kamera. Lichtintensität kann quantifiziert unter Verwendung Lebend Image Software, um eine Pseudo-Farbbildes auf Photonenintensität (rot = hoher Intensität, violett = geringer Intensität) basierend zu generieren.
Zwischen 4-7 Tage nach der Transplantation beginnen Empfängermäuse klinischen Anzeichen von GVHD zu zeigen. Cooke et al. 1 entwickelt ein Scoring-System bis zur Krankheitsprogression auf der Empfängermäuse Fell Textur, die Integrität der Haut, Aktivität, Gewichtsverlust, und die Haltung der Basis zu quantifizieren. Mäuse werden täglich bewertet und eingeschläfert, wenn sie moribund werden. Empfängermäuse Regel geworden moribund 20-30 Tage nach der Transplantation.
Murine Modelle sind wertvolle Werkzeuge für das Studium der Immunologie der GVHD. Selektiv Transplantation insbesondere T-Zell-Untergruppen alTiefs für sorgfältige Identifikation der Rollen jede Teilmenge spielt. Nicht-invasiv Tracking T-Zell-Antworten in vivo fügt eine weitere Schicht von Wert murine GVHD Modelle.
Ein. Lethal Bestrahlung
2. Splenozyten Vorbereitung
3. Bone Marrow Vorbereitung
4. Bone Marrow Removal
5. CD3 Depletion
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, CD3 +-Zellen aus dem Knochenmark abzureichern. Unser Labor verwendet ein Set von Miltenyi Biotec (CD3-Biotin - 130-093-021) hergestellt. Abzureichern CD3 +-Zellen aus dem Knochenmark nach Herstellers bestimmt. Der Puffer für Miltenyi Kits wird fortan als MACS-Puffer (2 mM EDTA, 0,5% BSA in PBS, pH 7,2) werden.
6. L2G85.B6 CD8 + T-Zell-Reinigung
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, um CD8 + T-Zellen von Mäusen L2G85.B6 reinigen. Auch gibt es mehrere Möglichkeiten, um CD8 + T-Zellen aus Splenocyten WT Spendern führen. Unser Labor verwendet Kits von Miltenyi Biotec (CD8 Depletion - 130-049-401, CD8 Reinigung - 130-095-236).
7. Injection Vorbereitung
8. Bioluminescent Imaging
9. Repräsentative Ergebnisse
Etwa 7-10 Tage nach der Transplantation beginnen Mäusen klinischen Anzeichen von GVHD. Mäuse erscheinen scruffy wegen des Mangels an Pflege. Die Empfänger werden auch damit beginnen, Gewicht zwischen 7-10 Tage nach der Transplantation zu verlieren. Aktivität und Haltung Empfängermäuse bleibt relativ normal, bis ca. Tag 12-14 nach der Transplantation. Kumulierte GVHD Partituren wird stetig durch den ersten 2-3 Wochen nach der Transplantation (Abbildung 1A) erhöhen. Krankheitsverlauf ist sehr variabel zwischen Mäusen, aber Empfänger sollten gleichmäßig erliegen um 30-40 d GVHDays nach der Transplantation (Abbildung 1B).
Abbildung 2 zeigt Empfängermäuse, die 6 Tage nach der Transplantation abgebildet wurden. Pseudo-farbigen Skala zeigt variierende Licht Emittanz während des Körpers mit der höchsten Lichtstärke in der Milz und dem Darm emittiert. CD8 T-Zell-Anreicherung im Darm ist konsistent mit früheren Feststellungen 6. Empfängermäuse kann wieder in Mikroisolator Käfig platziert werden, um zu einem späteren Zeitpunkt abgebildet werden euthanasiert oder zur ex vivo Bildgebung.
Kriterien | Grade 0 | Grade 1 | Grade 2 |
Gewichtsverlust (wkly.) | <10% | > 10% - <25% | > 25% |
Haltung | Normal | Gebeugt nur in Ruhe | Mehrere gebeugt; beeinträchtigt movement |
Aktivität | Normal | Leichte bis Abnahme der Aktivität moderieren | Stationäre es sei denn, stimuliert |
Fur texture | Normal | Leichte bis mäßige zerzauste | Schwere Kräuseln / schlechte Pflege |
Hautstruktur | Normal | Skalierung der Pfoten / tail | Offensichtliche Bereichen entblößt Haut |
Tabelle 1. Cooke et al entwickelte diese Scoring-System in 1996 1. Mäuse sollten täglich auf jedes der Kriterien auf der linken gewertet. Jede Maus wird eine Punktzahl von 0-2 für jedes Kriterium gegeben und die Gesamtpunktzahl ist die Summe aller einzelnen Noten.
Abbildung 1. Letal bestrahlten BALB.B wurden mit 10 7 Knochen transplantiertKnochenmarkzellen allein oder mit 18x10 6 CD8 T-Zell-Depletion WT Splenozyten und 2x10 6 gereinigt L2G85.B6 CD8 T-Zellen. A) Clinical Score-Daten von Empfängern von Knochenmark allein oder mit CD8 T-Zell-Depletion WT Splenozyten und gereinigt L2G85.B6 CD8 T-Zellen. B) Survival Daten von Empfängern von Knochenmark allein oder mit CD8 T-Zell-Depletion WT Splenozyten und gereinigt L2G85.B6 CD8 T-Zellen. Klicken Sie hier für eine größere Abbildung zu sehen .
Abbildung 2. Letal bestrahlten BALB.B Mäuse wurden mit 10 7 Knochenmarkzellen allein oder mit 18x10 6 CD8 T-Zell-Depletion WT Splenozyten und 2x10 6 gereinigt L2G85.B6 CD8 T-Zellen transplantiert. Empfänger wurden mit 4 mg D-Luciferin über intraperitoneale Injektion injiziert und wurden unter Verwendung Xenogen IVIS 5 min bei kleinen Binning. PsEudo-farbigen Bilder werden gezeigt, wo Purpur stellt geringer Intensität und Rot steht für hohe Intensität Regionen von Interesse rund um die gesamte Maus und Gesamtfluss (Photonen / sec) gezogen wurden quantifiziert.
Abbildung 3. Letal bestrahlten BALB.B Mäuse wurden mit 10 7 Knochenmarkzellen allein oder mit 18x10 6 CD8 T-Zell-Depletion WT Splenozyten und 2x10 6 gereinigt L2G85.B6 CD8 T-Zellen transplantiert. Empfänger wurden mit 4 mg D-Luciferin über intraperitoneale Injektion injiziert und wurden unter Verwendung Xenogen IVIS 5 min bei kleinen Binning. Pseudo-farbigen Bilder werden gezeigt, wo Purpur stellt geringer Intensität und Rot steht für hohe Intensität. Die Empfänger wurden auf A) Tag 4, B) Tag 6 und C) Tag 8 nach der Übertragung abgebildet.
Das Protokoll zur Induktion bei Mäusen hier vorgestellten GVHD stellt eine klinisch relevante Modell der murinen GvHD. Zitat von Berger et al. Im Jahr 1994, ist die C57Bl / 6 in BALB.B Stammkombination MHC abgestimmt, mit GVHD Sterblichkeit durch CD4 abhängig, CD8 T-Effektoren 2, sehr ähnlich zu den häufigsten klinischen Szenario 3 vermittelt. Es ist bekannt, dass die Transplantation CD8 T-Zellen allein verursacht keine GVHD in diesem Modell, jedoch ist Krankheitsprogression deutlich s...
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Wir danken Alice Gaughan und Jiao-Jing Wang, dessen hervorragende technische Unterstützung, geistigen Input und moralische Unterstützung waren maßgeblich an der Bewegung dieser Studien vor. Diese Studien wurden von der NIH AI036532 zur GAH unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenz | Firma | Katalog-Nummer | Kommentare |
RPMI 1640 | Invitrogen | 12633-012 | |
Fetal Calf Serum | Invitrogen | 10439016 | |
40 uM Zellsieb | BD Biosciences | 352340 | |
CD3e-Biotin | Miltenyi Biotech | 130-093-021 | |
Anti-Biotin Microbeads | Miltenyi Biotech | 130-091-147 | |
CD8a Microbeads | Miltenyi Biotech | 130-049-401 | Verwendet werden, um CD8 T-Zellen aus der Milz führen. |
CD8a Reinigung Antikörper Cocktail | Miltenyi Biotech | 130-095-236 | Gebrauchte zu reinigenCD8 T-Zellen aus der Milz. |
D-Luciferin | Caliper Life Sciences | 122796 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten