Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
In diesem Artikel wird das Verfahren zur Synthese eines hydrophob modifizierten Nafion Membran und Enzymimmobilisierung, wie Proteine und / oder Enzyme in der Membran zu immobilisieren und Testen ihrer spezifischen Aktivität beschreiben.
Im letzten Jahrzehnt gab es eine Fülle von Anwendungen für Enzyme immobilisiert und stabilisiert einschließlich Biokatalyse, Biosensoren und Biobrennstoffzellen. 03.01 In den meisten bioelektrochemische Anwendungen werden Enzyme oder Organellen auf einer Elektrodenoberfläche mit dem Einsatz von irgendeiner Art von immobilisierten Polymermatrix. Diese Polymer-Gerüst, sollten sich die Enzyme stabil und ermöglichen die einfache Diffusion von Molekülen und Ionen in die und aus der Matrix. Die meisten Polymere für diese Art der Immobilisierung verwendet werden auf der Grundlage Polyamine oder Polyalkohole - Polymere, die die Natur der Enzyme, dass sie und kapseln Stabilisierung des Enzyms durch Wasserstoff oder ionische Bindung zu imitieren. Ein weiteres Verfahren zur Stabilisierung von Enzymen ist die Verwendung von Micellen, die hydrophoben Regionen, die einzukapseln und stabilisieren Enzyme enthalten kann. 4,5 Insbesondere hat die Minteer Gruppe eine mizellare Polymer auf im Handel erhältlich Nafion entwickelt. 6,7 Nafionselbst ist ein Polymer, das micellare für den Kanal-unterstützte Diffusion von Protonen und anderen kleinen Kationen ermöglicht, aber die Micellen und Kanäle sind extrem klein ist und das Polymer sehr sauer durch Sulfonsäure Seitenketten, was ungünstig für Enzymimmobilisierung ist. Wenn jedoch Nafion mit einem Überschuß an hydrophoben Alkyl Ammoniumsalze, wie Tetrabutylammoniumbromid (TBAB) gemischt wird, ersetzen die quaternäre Ammoniumkationen die Protonen und werden die Gegenionen zu den Sulfonatgruppen an der Polymerseitenketten (1). Dies führt zu größeren Micellen und Kanälen innerhalb des Polymers, das für die Diffusion von großen Substraten und Ionen, die notwendig für die enzymatische Funktion wie Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD) sind zu ermöglichen. Diese modifizierte Polymer Nafion wurde verwendet, um viele verschiedene Arten von Enzymen sowie Mitochondrien für den Einsatz in Biosensoren und Biobrennstoffzellen immobilisieren. 12.08 Dieser Beitrag beschreibt ein neuartiges Verfahren für die Herstellung dieser micEllar Polymer Enzymimmobilisierung Membran, die Enzyme stabilisieren können. Die Synthese des mizellenförmigen Enzymimmobilisierung Membran, dem Verfahren zur Immobilisierung von Enzymen in der Membran und den Assays zur Untersuchung enzymatische spezifische Aktivität des immobilisierten Enzyms sind unten aufgeführt.
1. Modifizierung von Nafion mit quartären Ammoniumsalzen
2. Immobilisierung von Enzymen in TBAB-Modified Nafion für Aktivitätstests
3. Assay von immobilisierter NAD-abhängigen Dehydrogenase-Enzym
4. Assay von PQQ-abhängige Dehydrogenasen
5. Assay von immobilisierten Glucose-Oxidase
6. Repräsentative Ergebnisse
Die micellare Struktur des modifizierten Nafion Polymer kann durch Trocknen des ursprünglichen Salz / Polymer-Co-gegossenen Film zu fas gestörtt. 2 zeigt ein Salz / Polymer-Mischung, die getrocknet worden ist vollständig um einen transparenten, hellbraun Film. Ein Film, der zu schnell trocknet in opaken weißen Flocken von Polymeren aufgrund der Tatsache, dass die Trocknung der micellaren Struktur zu zerstören führen.
Sobald das modifizierte Nafion Polymer und Enzym gemischt worden und auf dem Boden einer Küvette zusammen gegossen, können enzymatische Aktivitäts-Assays verwendet, um die Stabilität des Enzyms in der Polymerfolie zu beurteilen. Tabellen 2-4 zeigen Testergebnisse von zwei Dehydrogenaseenzyme und Glucose-Oxidase in verschiedenen modifizierten Nafion Filme immobilisiert sind. Man beachte die höhere Aktivität der Enzyme, die gegen die Enzyme in Pufferlösung immobilisiert sind, die zeigen, dass modifizierte Polymere Nafion kann tatsächlich erhöhen die Aktivität bestimmter Enzyme (so genannte Überaktivität). Andere Enzyme haben Transport Beschränkungen auf, die spezifische Aktivität zu verringern, wenn sie bewegungsunfähig im Polymer (dh Cellulasen und Amylasen, deren Substrate sind recht groß Makromolekülen).
Quaternäres Ammoniumsalz verwendet | 3-fachen Überschuss |
T3A (Tetrapropylammoniumbromid) | 32,37 mg / ml |
TBAB (Tetrabutylammoniumbromid) | 39,19 mg / ml |
TPAB (Tetrapentylammoniumbromid) | 46,01 mg / ml |
TEHA (triethylhexylammonium Bromid) | 32,37 mg / ml |
TMHA (trimethylhexylammonium Bromid) | 27,25 mg / ml |
TMOA (trimethyloctylammonium Bromid) | 30,66 mg / ml |
TMDA (trimethyldecylammonium Bromid) | 34,07 mg / ml |
TMDDA (Trimethyldodecylammonium Bromid) | 37,48 mg / ml |
TMTDA (Trimethyltetradecylammoniumsalze Bromid) | 40,89 mg / ml |
TMHDA (trimethylhexadecylammonium Bromid) | 44,31 mg / ml |
TMODA (trimethyloctadecylammonium Bromid) | 47,71 mg / ml |
Tabelle 1. Mengen von Tetraalkylammonium-Salze, die zum Nafion Polymer benutzt werden können.
Art der Nafion | Enzymaktivität (U / g) |
Buffer (kein Polymer) | 16,63 ± 8,11 |
Nafion (un-mod.) | 9,25 ± 2,21 |
TMTDA | 3,23 ± 2,92 |
TBAB | 3,93 ± 3,33 |
TMDDA | 4,19 ± 1,04 |
TMOA | 3,51 ± 1,11 |
TMDA | 8,00 ± 4,53 |
TMHA | 1,68 ± 1,39 |
TMHDA | 4,83 ± 0,99 |
TMODA | 10,45 ± 3,20 |
Tabelle 2 NAD-abhängige Glucose-Dehydrogenase-Aktivität in ausgewählten modifizierten Polymeren Nafion (Anmerkung: immobilisierte Aktivität ist eine Funktion der anfänglichen spezifischen Aktivität des Enzyms) immobilisiert..
Art der Nafion | Die Enzymaktivität (mU / g) |
Buffer (kein Polymer) | 7,18 ± 0,51 |
Nafion (un-mod.) | 70,1 ± 0,5 |
TMTDA | 133 ± 6 |
TBAB | 244 ± 4 |
TMDDA | 221 ± 6 |
TMOA | 1,78 ± 0,63 |
TMDA | 206 ±5 |
TEHA | 40,1 ± 50,6 |
TMHDA | 0 |
TMODA | 1,45 ± 0,06 |
Tabelle 3 PQQ-abhängige Glucose-Dehydrogenase-Aktivität in ausgewählten modifizierten Polymeren Nafion (Anmerkung: immobilisierte Aktivität ist eine Funktion der anfänglichen spezifischen Aktivität des Enzyms) immobilisiert..
Art der Nafion | Enzymaktivität (U / g) |
Buffer (kein Polymer) | 103,61 ± 3,15 |
Nafion (un-mod.) | 19,93 ± 10,10 |
TMTDA | 247,25 ± 12,49 |
TBAB | 152,27 ± 5,29 |
TMDDA | 262,05 ± 6,26 |
TMOA | 129,18 ± 2,31 |
TMDA | 141,23 ± 1,97 |
TMHA | 131,75 ± 2,89 |
TMHDA | 132,50 ± 1,18 |
TMODA | 136,50 ± 0,96 |
. Tabelle 4 Repräsentative Glucoseoxidase spezifische Aktivität in ausgewählten modifizierten Polymeren Nafion (: immobilisierte Aktivität ist eine Funktion der anfänglichen spezifischen Aktivität des Enzyms beachten) immobilisiert.
Abbildung 1. Schematische Darstellung der TBAB Einbau in Nafion-Polymer und die anschließende Verwendung in Enzymimmobilisierung.
Abbildung 2. Optische Foto von anfänglichen Co-Gießfolien von Nafion und TBAB. Langsam trocknend liefert eine transparente, hellbraune Fettfilm über das bottom der Waagschale.
In der beschriebenen Verfahren werden Tetraalkylammonium-Salze eingesetzt, um kommerzielle Nafion zu modifizieren, um micellaren Polymere, die verwendet zu immobilisieren und stabilisieren Enzyme können zu schaffen. Die beschriebenen Tests in dem Verfahren zeigen, dass das Polymer verwendet werden, um eine Vielzahl von Enzymen mit einem hohen Beibehaltung der Aktivität zu immobilisieren. Wenn das interessierende Enzym hat eine sehr geringe Aktivität oder unrein ist, kann eine höhere Konzentration erforderlich sein u...
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Die Autoren danken dem Office of Naval Research, United Soybean Board und der National Science Foundation für finanzielle Unterstützung.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenzes | Firma | Katalog-Nummer | |
Nafion | Sigma-Aldrich | 70160 | |
Tetra Alkylammonium Bromidsalze | Sigma-Aldrich | n / a | |
Alkohol-Dehydrogenase | Sigma-Aldrich | A3263 | |
Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD) | Simga-Aldrich | N7004 | |
Natriumpyrophosphat | Sigma-Aldrich | P8010 | |
Phenazinmethosulfat (PMS) | Sigma-Aldrich | P9625 | |
2,6-Dichlorindophenol (DCIP) | Sigma-Aldrich | D1878 | |
Glucose-Oxidase | Sigma-Aldrich | G7141 | |
4-Hydroxybenzoesäure | Sigma-Aldrich | 240141 | |
Natriumazid | Sigma-Aldrich | S8032 | |
Peroxidase | Sigma-Aldrich | P8375 | |
4-Aminoantipyrin | Sigma-Aldrich | 06800 | |
UV / VIS Spektralphotometer | Thermo | Evolution 260 Bio oder Spectronic Genesys 20 | |
Vortex Genie | |||
Analysenwaage |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten