JoVE Logo

Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieser Artikel enthält eine detaillierte und visuelle Beschreibung einer Methode zur Sammlung und Messung biochemischer entzündlichen und nozizeptiven Mediatoren an der chirurgischen Wunde nach Kaiserschnitt. Diese menschliche Bioassay wurde verwendet, um Korrelationen zwischen Wunde und Serum Cytokinkonzentrationen und Drug-vermittelten Änderungen Wunde Zytokinen, Chemokinen und neuropetides bestimmen.

Zusammenfassung

Wir beschreiben eine Methode, mit der wir in der Lage zu erfassen und zu messen biochemischen entzündlichen und nozizeptiven Mediatoren an der chirurgischen Wunde. Sammeln site-spezifische biochemische Marker ist wichtig, die Beziehung zwischen den Ebenen in Serum und Operationswunde zu verstehen, ermitteln die Assoziationen zwischen Mediatorfreisetzung, Schmerz, Analgesie und andere Ergebnisse von Interesse, und bewerten die Wirkung der systemischen und periphere Verabreichung des Arzneimittels auf Operationswunde Biochemie. Diese Methode wurde bei gesunden Frauen nach elektiven Kaiserschnitt mit Spinalanästhesie angewendet worden. Wir haben Wundexsudat und Serum Mediatoren in den gleichen Zeitintervallen wie Patienten Schmerz-Scores und Analgetika Verbrauch für bis zu 48 Stunden nach der Kaiserschnitt gemessen. Mit dieser Methode ist es uns gelungen, verschiedene biochemische Mediatoren einschließlich Nervenwachstumsfaktor (NGF), Prostaglandin E2 (PG-E2) Substanz P, IL-1β, IL-2, IL-4, IL-6, IL-7 zu detektieren, IL-8,IL-10, IL-12, IL-13, IL-17, TNF, INFγ, G-CSF, GM-CSF, MCP-1 und MIP-1β. Studien, die diese humanen Operationswunde Bioassay haben keine Korrelationen zwischen Wunde und Serum Cytokinkonzentrationen oder deren zeitliche Freisetzungsprofil gefunden (J Pain 2008;. 9 (7) :650-7) 1 Wir haben auch die Nützlichkeit der Technik dokumentiert, um zu identifizieren. Drogen-vermittelte Veränderungen in der Wunde Zytokin-Gehalt (Anesth Analg 2010; 111:1452-9). 2

Einleitung

Nach einem chirurgischen Eingriff, wohnhaft und Migration entzündlichen Zellen freizusetzen pro-und anti-inflammatorischen Zytokinen, Prostanoide, Neuropeptide und Chemokine, die wichtig für die Einleitung und Aufrechterhaltung Schmerzen. 3,4 Die Möglichkeit, Site-spezifische biochemische Marker zu sammeln, ist entscheidend für die Bestimmung Beziehung zwischen den Ebenen im Serum und Operationswunde, verstehen die komplexen Beziehungen zwischen Mediatorfreisetzung und chirurgische Schmerzen, und in der Lage sein, um die Wirkung von sowohl systemischer und peripheren Arzneimittelverabreichung auf Operationswunde Biochemie auszuwerten. Studien haben sich auf Messungen von systemischen biochemische Mediatoren konzentriert und nicht als ortsspezifische Freisetzung. 5,6 Serum Messungen von Cytokinen und Chemokinen eventuell nicht reflektierenden lokaler Operationswunde biochemischen Ereignisse und zeigen nur eine globale systemischen Reaktion auf chirurgische Verletzung. Dieser Artikel bietet eine detaillierte und einzigartige visuelle Beschreibung der Methodik, die Tannen warst 2008 im Journal of Pain verwiesen. 1 Das Ziel dieser JoVE Artikels ist es, eine einzigartige und optisch verbesserte Beschreibung der Methoden liefern.

Protokoll

Ein. Study Protocol

  • Erhalten Institutional Review Board Genehmigung und schriftlicher Einwilligung.
  • Wählen Sie eine geeignete chirurgische Bevölkerung Studiendurchführung. Diese Methode wurde nur Kaiserschnitt Wunden angewendet worden, aber die meisten chirurgischen Wunden angemessen wäre.
  • Betrachten Einschluss-und Ausschlusskriterien für Ihre Teilnahme an der Studie. Patienten und Verfahren mit hohen chirurgischen Wundinfektionen möglicherweise nicht geeignet.
  • Standardisieren Anästhesie und postoperative Behandlung für alle Patienten, um mögliche Störfaktoren zu vermeiden.

2. Nozizeptiven und Inflammatory Biochemical Mediator Sammlung

  • Legen Sie die ON-Q PainBuster mit ON-Q SilverSoaker (I-Flow, Lake Forest, CA) in die subkutane Schicht kurz vor der Schließung (andere Gewebeschichten können berücksichtigt werden) gewickelt. Die ON-Q PainBuster Pain Relief-System liefert kontinuierlich physiologische Kochsalzlösung mit einer Rate von 2 ml / h. Der Träger kann KammsINED mit oder im Vergleich zu Drogen von Interesse, wie ein Lokalanästhetikum und nicht-steroidale Entzündungshemmer.
  • Integrieren Sie eine Standard-Drei-Wege-Hahn in dieses System, um eine Aspiration von Wundexsudat zu festgelegten Zeitpunkten zu ermöglichen. Die kontinuierliche Infusion verhindert den Katheter von Gerinnungszeit und verbessert die Zuverlässigkeit des Systems, um Exsudat Proben zu erzeugen. Falls Aspiration von Exsudat ist schwer (ca. 5% der Fälle), sollten Sie sanft über der Wunde, das Thema zu wechseln die Position (z. B. sitzt der Patient oder liegend sie flach) mit einem 0,5-1 ml normaler Kochsalzlösung oder Aberkennung der Katheters 1-2 cm.
  • Zeitpunkten durch die Protokoll (z. B. 1, 4, 6, 24 und 48 h nach Kaiserschnitt) angegeben, ansaugen und abheben 1 ml Wundexsudat. Übertragen Sie das Exsudat in einer Polyethylen-Becher mit 30 ul Proteinase-Inhibitor. Wir haben komplette Proteinase-Inhibitor (Roche Bioscience, Palo Alto, CA) für unsere Zwecke verwendet.
  • Auf den gleichen Zeitintervallen vom Studienprotokoll festgelegt, sammeln 10 ml Blut. Wir haben ein Röhrchen mit Lithium-Heparin verwendet, an unserer Hochschule ist eine grüne-Spitze Glasrohr. Fügen Sie eine weitere 300 ul Proteinase-Inhibitor in die Blutproben.
  • Innerhalb von 1 h-Sammlung, legte Proben auf Eis und Zentrifuge bei 3.000 rpm für 10 min.
  • Entfernen Serum und Wunde Überstand und in einem Standard-Mikrozentrifugenröhrchen und bei -20 ° C.

3. Assay-Analyse

  • Sobald die gesamte Studie Exsudat und Serumproben gesammelt und gespeichert werden, auftauen und Analyse der Proben zur gleichen Zeit.
  • Wir haben die Cytokine und Chemokine unter Verwendung eines Multiplex-Immunoassay gemessen wird. Das Multiplex-Immuno-Assay-Technik ermöglicht es uns, Assay zahlreichen Analyten aus kleinen (50 ul) Probenvolumina. Die Multiplex produzieren Ergebnisse vergleichbar zu denen mit ELISA erzielt. Wir haben die 17-plex Bio-PlexTM System (BioRad, Herc verwendetModule, CA) für unsere Analyse. Dieser Assay ist für die Messung von Tumornekrosefaktor α (TNF), Interferon α (INFα), Interleukin 1β (IL-1β), Interleukin 2 (IL-2), Interleukin 4 (IL-4), Interleukin-5 (IL-5 ), Interleukin 6 (IL-6), Interleukin 7 (IL-7), Interleukin 8 (IL-8), Interleukin (IL-10), Interleukin 12 (IL-12), Interleukin 13 (IL-13), Interleukin 17 (IL-17), Granulozyten-Kolonie stimulierender Faktor (G-CSF), Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktor (GM-CSF), monocyte chemoattractant protein 1 (MCP-1) und Makrophagen inflammatorisches Protein 1 (MIP-1β). Nerve growth factor wurde mit NGF DY256 Antikörper, indem Sie es an die 17-plex Platte mit dem Bio-Plex Amin Kupplung Kit gemessen.
  • Um eine gute Qualität Analyse zu gewährleisten, sollte jede Messung doppelt gemacht werden. Standardkurven für jeden Analyten unter Verwendung Bezugnahme Analyten durch den Hersteller (bei Konzentrationen von 0,20, 0,78, 3,13, 12,5, 50, 200, 800, 3200 pg / ml plus erzeugteneine Null-Standard für die normale Kochsalzlösung). Standardkurven werden in jedem Durchlauf und Probenkonzentrationen sind mit Bio-Plex Manager-Software berechnet.
  • Substanz P und Prostaglandin E2 wurden mit hoch Sensibilität ELISA Kits. Wir haben Assay Designs, Inc. (Ann Arbor, Michigan) für diese Analyse verwendet. Führen Sie die Analyse in zweifacher Ausfertigung nach den Angaben des Herstellers.

Ergebnisse

Mit dieser Methode ist es uns gelungen, alle biochemischen Mediatoren oben mit Ausnahme von IL-5 in Wundexsudat und Plasma umrissen detektieren. 1,2 Einige zusätzliche Cytokine wurden im Plasma nicht erkannt (IL-4, IL-17, TNF, INFγ , GM-CSF). 1. Der zeitliche Verlauf der gemessenen Zytokine und Chemokine in berichteten Studien waren konsistent und erreichte ein Plateau innerhalb der ersten Stunden, die für das 24-Stunden Beobachtungszeitraum aufrechterhalten wurde .. 1,2 Jedoch erhöh...

Diskussion

Diese Methodik skizzierten hat sich als sensitiv genug, um entzündliche und biochemische Mediatoren in nociceptiven Wundexsudat detektieren. Probenahme an verschiedenen Zeitpunkten hat uns auch die Möglichkeit, Änderungen dieser Mediatoren im Laufe der Zeit. 1,2 Wir sind keine Kenntnis von einem anderen menschlichen Operationswunde Assay, seriell messen kann das Freisetzungsprofil von entzündlichen und nozizeptiven Mediatoren in der chirurgischen Wundexsudat beobachten. Ergebnisse unserer Methode von Wund...

Offenlegungen

Keine Interessenskonflikte erklärt.

Danksagungen

Dr. Carvalho Arbeit wurde durch ein Forschungsstipendium aus dem Office of Research am Women `s Health und National Institute of Child Health and Human Development der National Institutes of Health (5K12 HD043452) unterstützt. Dr Angst erhalten Lieferungen (On-Q PainBuster Post-Op Pain Relief System) und Fonds (für die biochemischen Assays) von I-Flow (Lake Forest, Kalifornien).

Referenzen

  1. Carvalho, B., Clark, D. J., Angst, M. S. Local and Systemic Release of Cytokines, Nerve Growth Factor, Prostaglandin E2, and Substance P in Incisional Wounds and Serum Following Cesarean Delivery. J. Pain. 9, 650-657 (2008).
  2. Carvalho, B., Clark, D. J., Yeomans, D. C., Angst, M. S. Continuous subcutaneous instillation of bupivacaine compared to saline reduces interleukin 10 and increases substance P in surgical wounds after cesarean delivery. Anesth. Analg. 111, 1452-1459 (2010).
  3. Verri, W. A., Cunha, T. M., Parada, C. A., Poole, S., Cunha, F. Q., Ferreira, S. H. Hypernociceptive role of cytokines and chemokines: targets for analgesic drug development. Pharmacol. Ther. 112, 116-138 (2006).
  4. Watkins, L. R., Maier, S. F. Immune regulation of central nervous system functions: from sickness responses to pathological pain. J. Intern. Med. 257, 139-155 (2005).
  5. Beilin, B., Bessler, H., Mayburd, E., Smirnov, G., Dekel, A., Yardeni, I., Shavit, Y. Effects of preemptive analgesia on pain and cytokine production in the postoperative period. Anesthesiology. 98, 151-155 (2003).
  6. Wu, C. T., Jao, S. W., Borel, C. O., Yeh, C. C., Li, C. Y., Lu, C. H., Wong, C. S. The effect of epidural clonidine on perioperative cytokine response, postoperative pain, and bowel function in patients undergoing colorectal surgery. Anesth. Analg. 99, 502-509 (2004).
  7. Buvanendran, A., Kroin, J. S., Berger, R. A., Hallab, N. J., Saha, C., Negrescu, C., Moric, M., Caicedo, M. S., Tuman, K. J. Upregulation of prostaglandin E2 and interleukins in the central nervous system and peripheral tissue during and after surgery in humans. Anesthesiology. 104, 403-410 (2006).
  8. Kristiansson, M., Soop, M., Sundqvist, K. G., Soop, A., Suontaka, A. M., Blomback, M. Local vs. systemic immune and haemostatic response to hip arthroplasty. Eur. J. Anaesthesiol. 15, 260-270 (1998).
  9. Liu, S. S., Richman, J. M., Thirlby, R. C., Wu, C. L. Efficacy of continuous wound catheters delivering local anesthetic for postoperative analgesia: a quantitative and qualitative systematic review of randomized controlled trials. J. Am. Coll. Surg. 203, 914-932 (2006).
  10. Eriksson, A. S., Sinclair, R., Cassuto, J., Thomsen, P. Influence of lidocaine on leukocyte function in the surgical wound. Anesthesiology. 77, 74-78 (1992).
  11. Clark, J. D., Shi, X., Li, X., Qiao, Y., Liang, D., Angst, M. S., Yeomans, D. C. Morphine reduces local cytokine expression and neutrophil infiltration after incision. Mol. Pain. 3, 28 (2007).
  12. Webb, S. T., Ghosh, S. Intra-articular bupivacaine: potentially chondrotoxic. Br. J. Anaesth. 102, 439-441 (2009).
  13. Scott, N. B. Wound infiltration for surgery. Anaesthesia. 65, 67 (2010).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

MedizinBiochemieAnatomiePhysiologieZytokineKaiserschnittWundheilungWunden und VerletzungenChirurgische VerfahrenoperativeChirurgische WundeExsudatZytokineSubstanz PInterleukin 10Interleukin 6Nerve growth factorProstaglandin E2KaiserschnittAnalgesie

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten