Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Ein Ei-in-Wurm (EIW)-Assay ist eine nützliche Methode, um Eiablageverhalten quantifizieren. Änderungen in Eiablage kann eine Verhaltensreaktion des Modells Organismus Caenorhabditis elegans Potenziell schädlichen Umwelteinflüssen Substanzen wie diejenigen, die durch pathogene Bakterien.

Zusammenfassung

C. elegans Eiablage Verhalten wird durch Umweltreize wie Osmolarität 1 und Vibrationen 2 betroffen. In dem völligen Fehlen von Lebensmitteln C. elegans auch aufhören Eiablage und behalten befruchteten Eizellen in ihre Gebärmutter 3. Jedoch ist die Wirkung der verschiedenen Quellen für Lebensmittel, insbesondere pathogenen Bakterien und insbesondere Enterococcus faecalis, auf Eiablageverhalten nicht gut charakterisiert. Das Ei-in-Wurm (EIW) Assay ist ein nützliches Werkzeug, um die Auswirkungen der verschiedenen Arten von Bakterien zu quantifizieren, in diesem Fall E. faecalis auf Eiablageverhalten.

EIW Assays beinhalten Zählen der Anzahl der Eier in die Gebärmutter der C gehalten elegans 4. Der Test umfasst EIW Bleichen inszeniert, schwangeren Erwachsenen C. elegans zur Entfernung der Nagelhaut und trennen Sie die beibehalten Eier aus dem Tier. Vor dem Bleichen, sind Würmer, Bakterien (oder jede Art von Umwelt-Cue ausgesetzt) Für eine feste Zeitspanne. Nach dem Bleichen ist eine sehr leicht in der Lage, die Anzahl der Eier in der Gebärmutter der Würmer gehalten zählen. In diesem Test wurde eine messbare Erhöhung der Ei-Retention nach E. faecalis Belichtung kann leicht gemessen werden. Die EIW Assay ein Assay, der Verhaltens verwendet werden, um potentiell pathogenen Bakterien oder dem Vorhandensein von Umweltgiften screenen kann. Darüber hinaus kann die EIW Assay ein Werkzeug zum Auffinden von Wirkstoffen, die Neurotransmitter beeinflussen Signalisierung seit Eiablageverhalten moduliert von Neurotransmittern wie Serotonin und Acetylcholin 5-9 sein.

Einleitung

Caenorhabditis elegans, ein mikroskopisch, frei lebende Fadenwurm ist ein Modellorganismus traditionell genutzt, um Entwicklungs-und Zell-Signal-Prozesse wegen seiner transparenten Anatomie, gut charakterisierten Entwicklung, vollständig sequenzierten Genom, kurz-Generation Zeit und genetische Homologie zu Menschen studieren . In jüngerer Zeit C. elegans hat sich zu einem Modellorganismus im Bereich der Umwelt-Toxikologie und angeborenen Immunität 10, 11.

Diese Selbstversorger-Düngung Zwitter Würmer geschlechtsreif werden innerhalb von zwei bis drei Tagen nach dem Schlüpfen aus dem Ei. Während seines Lebenszyklus, C. elegans durchläuft vier Larvenstadien (L1-L4), vor Erreichen des Erwachsenenalters. Eine isolierte Zwitter erzeugen kann, im Durchschnitt 300 Nachkommen innerhalb von drei Tagen von Peak Fruchtbarkeit. In Geschlechtsreife C. elegans Hermaphroditen sind befruchtete Eizellen in der Gebärmutter für mehrere Stunden vor der Verlegung beibehalten. Dienormale Anzahl von Eiern in der Gebärmutter zu einem beliebigen Zeitpunkt gespeichert werden (während der Spitzenzeiten Fruchtbarkeit) zwischen zehn und fünfzehn 12. Die Zahl der Eier in der Gebärmutter ist eine Funktion sowohl die Rate der Ei-Produktion und die Rate der Eiablage. Befruchteten Eier werden von der Gebärmutter durch die Kontraktion der Muskeln sechzehn vulval um die Öffnung der Vulva 13 angeordnet vertrieben. Zwitter-spezifische Motoneuronen (HSN) und VC Motoneuronen Synapse auf Vulva Muskeln beeinflussen Muskelkontraktion und damit Eiablageverhalten 5,7,13,14. Vertreibung von Eiern aus der Gebärmutter tritt aufgrund koordinierte Aktivität von Nervenzellen und Muskeln.

Lab Kulturen von C. elegans sind in der Regel auf eine Diät von pathogenen Escherichia coli OP50 angehoben. In der natürlichen Umwelt, C. elegans kommen in Kontakt mit einer Vielzahl von Nahrungsquellen, wie pathogene Bakterien, die potenziell schädlich. Wenn schädliche Stoffe in exponiertendie Umwelt, C. elegans behalten Eier, bis die Umwelt günstiger wird. Vermutlich Ei Vorratsdatenspeicherung ist eine Anstrengung, um ihre Nachkommen zu schützen.

In diesem Ei in Wurm (EIW)-Assay, C. elegans mit den potentiell pathogenen Bakterien Enterococcus faecalis, die in der Umwelt ausgesetzt ist. Die Exposition gegenüber pathogenen Formen von E. faecalis kann anhaltende Darm-Infektion und sogar den Tod in C. elegans 15. Die Exposition gegenüber anderen Formen von pathogenen Bakterien wurde gezeigt, dass Ei Retention 16,17 beeinflussen, aber die Wirkung war nicht quantifiziert. Darüber hinaus belastet die Wirkung einer leicht pathogene E. faecalis hat Stämme, die nicht sofort tödlich, auf Eiablageverhalten nicht untersucht worden.

EIW Assays beinhalten Zählen der Anzahl der Eier in die Gebärmutter der C gehalten elegans 4. Obwohl C. eleganstransparent sind, können Eier der sich in der Gebärmutter schwierig sein, in einer intakten Tier quantifizieren. Der Test umfasst EIW Bleichen schwangeren Erwachsenen C. elegans, die Bakterien für eine bestimmte Zeit ausgesetzt waren. Die Bleichmittel-Lösung löst sich die äußere Schuppenschicht verlassen die Eier hinter. Die Eier sind Brechungsindex der Auswirkungen der Bleiche durch die Gegenwart eines schützenden Eierschale. Nach dem Bleichen ist eine sehr leicht in der Lage, die Zahl der Eier aus dem Uterus der Würmer auf Bleichen freigegeben zählen.

Der beschriebene Test ist eine einfache, preiswerte und schnelle Methode, um die Anzahl der Eier im Uterus auf einmal zu quantifizieren, und somit die Quantifizierung der Effekte von E. faecalis auf Ei Retention. Dieser Test kann verwendet werden, um die Wirkung von anderen Arten von Bakterien, Umweltgifte oder Drogen auf Ei Retention zu quantifizieren. Dieser Test hat auch das Potenzial, um als Bildschirm für die bakterielle Pathogenität verwendet werden.

Protokoll

1) Herstellung der Nematode Wachstumsmedien (NGM)

  1. Um 50 Platten machen, fügen Sie 1,5 g NaCl, 8,5 g Reinstwasser Agar und 1,25 g Pepton zu einem 1 Lflask.
  2. In 487,5 ml dH 2 O zu überführen. Swirl sanft zu mischen und decken Eröffnung der Kolben mit einem Stück Alufolie.
  3. Sterilisieren Sie die Lösung durch Autoklavieren bei Normalbedingungen (121 psi, 120 ° C, 20 min).
  4. Lassen Sie die Lösung auf 45 ° C in einem Wasserbad abkühlen.
  5. Zu der Lösung, fügen Sie die folgenden in der Reihenfolge: 500 ul Cholesterin aus einer 5 mg / ml Stammlösung (gelöst in Ethanol), 500 ul 1 M CaCl 2, 500 ul 1 M MgSO 4 und 12,5 ml KPO 4-Puffer (54,15 g KH 2 PO 4 und 17,8 g K 2 HPO 4 in 500 ml dH 2 O), wie in 18 beschrieben.
  6. Mit einer sterilen Pipetten, 10 ml Agar-Lösung zu jedem 60 mm Polystyrol-Petrischale. Lassen Sie die Medien bei Raumtemperatur erstarren overnight.

2) Herstellung von B Broth E. coli Medien

  1. Um fünf 100 ml Kulturen machen, fügen Sie 5,0 g Bacto Tryptone, 2,5 g Hefeextrakt, 5,0 g NaCl in ein Becherglas.
  2. In sterile, destilliertem Wasser auf ein Endvolumen von 500 ml. Die Lösung wird auf einer Heizplatte unter Rühren, bis die gelösten Stoffe aufgelöst haben.
  3. Gießen Sie 100 ml Brühe B in fünf Glasflaschen (mindestens 200 ml Volumen).
  4. Sterilisieren Sie die Lösungen durch Autoklavieren bei Normalbedingungen (121 psi, 120 ° C, 20 Minuten).
  5. Erlauben B Brühe auf Raumtemperatur vor Gebrauch abkühlen.

3) C. Seeding elegans Wartung Plates

  1. Nachdem man NGM-Platten bei Raumtemperatur für mindestens eine Woche getrocknet, zu inokulieren einem 100 ml B Kulturbrühe mit einigen Kolonien von E. coli (OP50).
  2. Wachsen E. coli-Kultur bei 37 ° C über Nacht.
  3. Pipette ein bis zwei Tropfen (ca. 10081, L) des OP50 Kultur auf die Mitte jedes NGM Platte. Die Platten werden in der Regel deckelseitigen gestapelt. Beim Pipettieren (Impfung), durch Pipettieren der Kultur auf die Platte an der Unterseite des Stapels zu beginnen. Arbeiten Sie sich jeden Stapel. Versuche nicht, die Platten nach der Aussaat zu bewegen, weil es wichtig ist, dass die Kultur nicht zu nahe an den Kanten der Platte erhalten.
  4. Lassen Sie die gesetzte Platten bei Raumtemperatur für mindestens eine Woche trocknen, bevor Sie.
  5. Gesetzt Platten gespeichert sind (invertiert) in versiegelten Plastikbehältern bei Raumtemperatur.

4) Die Aufrechterhaltung C. elegans Stämme

  1. Um wohlgenährt C zu halten elegans hat, verwenden Sie einen Wurm holen, um drei oder L4s schwangeren Erwachsenen zu einer neuen, entkernt NGM Platte bewegen alle 3-4 Tage.
  2. Shop Platten (invertiert) vorzugsweise in einem Brutschrank bei 15 - 22 ° C. Kulturen in den beschriebenen Assays wurden bei 20 ° C gelagert C. elegans Entwicklung ist temperaturabhängig. Wie Maintenance Temperatur zunimmt, nimmt Zeit zwischen Entwicklungsstadien.

5) Herstellung von CASO-Agar (TSA) E. faecalis Kultur Medien

  1. Um 50 Platten zu machen, messen 500 ml sterilem, destilliertem Wasser in einen Kolben und zum Kochen bringen, unter Rühren auf einer Heizplatte.
  2. 20 g pulverisierte TSA-Agar zu Kolben und erlauben Lösung zu lösen.
  3. Sterilisieren Sie die Lösungen durch Autoklavieren bei Normalbedingungen (121 psi, 120 ° C, 20 Minuten).
  4. Lassen Sie die Lösung auf 45 ° C in einem Wasserbad abkühlen.
  5. Mit einer sterilen Pipetten, 10 ml Agar-Lösung zu jedem 60 mm Polystyrol-Petrischale. Lassen Sie die Medien, um über Nacht bei Raumtemperatur erstarren.

6) Herstellung von CASO-Bouillon (TSB) E. faecalis Kultur Medien

  1. Um 250 Zellkulturröhrchen machen, messen 500 ml sterilem, destilliertem Wasser in einen Kolben und warm auf einer Heizplatte unter Rühren.
  2. In 15 g von TSB-Agar-Pulver in den Kolben und damit das Pulver aufzulösen.
  3. Sterilisieren Sie die Lösungen durch Autoklavieren bei Normalbedingungen (121 psi, 120 ° C, 20 Minuten).
  4. Anschließend Lösung auf Raumtemperatur abkühlen, dann Pipette 2 ml in sterile 5 ml-Röhrchen.

7) Herstellung von Brain Heart Infusion (BHI) Medium mit Streptomycin, für E. faecalis Kultur

  1. Messen Sie 500 ml sterilem, destilliertem Wasser in einen Kolben und zum Kochen bringen, unter Rühren auf einer Heizplatte.
  2. In 26 g BHI-Medium in den Kolben und damit die Lösung aufzulösen.
  3. Sterilisieren Sie die Lösungen durch Autoklavieren bei Normalbedingungen (121 psi, 120 ° C, 20 Minuten).
  4. Anschließend Lösung auf 45 ° C in einem Wasserbad abgekühlt.
  5. Mit einer sterilen Technik, fügen Sie 0,5 ml einer 10 mg / ml Streptomycin Stammlösung und Schwenken vermischen.
  6. 10 ml der Lösung zu jedem 60 mm Polystyrol-Petrischale.
  7. Erlauben Medien über Nacht bei Raumtemperatur erstarren. Shop Platten (invertiert) bei 4 ° C bis ein paar Stunden vor dem Gebrauch.

8) Die Aufrechterhaltung E. faecalis Stämme

  1. Um E. pflegen faecalis Aktien, eine sterile Schleife Streifen einzelnen Kolonien auf separate CASO-Agar (TSA) Platten.
  2. Wachsen Kulturen bei 37 ° C über Nacht. Shop Platten (invertiert) in einer versiegelten Tüte oder Kiste bei Raumtemperatur mehrere Wochen.

9) vorbereiten E. faecalis Platten für EIW Assay

  1. Impfen eine 2 ml TSB-Kultur mit einer Kolonie von E. faecalis beimpft und über Nacht bei 37 ° C
  2. Je 20 ul E. faecalis Kultur auf die Mitte einer vorbereiteten BHI-Streptomycin Platte beimpft und über Nacht bei 37 ° C.

10) E. Vorbereitung coli Platten für EIW Assay (Control-Platten)

  1. Impfen eine 100 ml B-broth Kultur mit einer Kolonie von E. coli OP50 und Inkubation über Nacht bei 37 ° C
  2. Je 20 ul des OP50 Kultur auf die Mitte eines ungesetzte NGM Platte und damit die gesetzten Platten über Nacht bei Raumtemperatur trocknen.

11) in Egg Worm Assay

  1. Wähle 15-20 inszeniert-L4 C. elegans (Abbildung 1) auf die Mitte eines Rasens der Bakterien auf einem vorbereiteten BHI-Strep-E. faecalis Platte. Achten Sie darauf, nicht zu viel von OP50 zur BHI Platte übertragen. Wähle die gleiche Anzahl von L4s auf ein Steuersignal NGM-OP50 Platte.
  2. Die Platten für 40 Stunden bei 20 ° C.
  3. Es werden 20% Bleichmittel-Lösung. Mischen Sie eine handelsübliche Bleiche (6,0% Natriumhypochlorit) mit dem entsprechenden Volumen destilliertem Wasser.
  4. In 10 ul Tropfen Bleichmittel-Lösung zu zehn verschiedenen Standorten auf einem Kunststoff-Deckel (von einem Wurm oder bakterielle Platte).
  5. Mit einem Wurm Pick, zu übertragen, eine Schnecke in jedem Tropfen Bleichmittel. Vorsichtig schwenken die Spitze des EisbergsAbholung in der Bleiche Tröpfchen, um sicherzustellen, der Wurm hat sich das Ende der Wahl (zu bestätigen, indem Sie die Tropfen unter einem Binokular) gewaschen.
  6. Lassen Sie die Nagelhaut für ca. 10 min oder auflösen, bis die Würmer aufplatzen, Vertreibung der Eier (Abbildung 2). Achten Sie darauf, Eier von der Platte zu übertragen.
  7. Mit einem Binokular, zählen Sie die Eier in jedem Tropfen Bleichmittel.

Ergebnisse

Dieser Assay ermöglicht es, die Anzahl der Eier im C gehalten quantifizieren elegans nach Einwirkung von E. faecalis. L4 inszeniert Würmer (gekennzeichnet durch transparente offenen Raum über ihre Vulva, Abbildung 1), um E. ausgesetzt wurden faecalis bis ins Erwachsenenalter. Nach 40 Stunden der Exposition gegenüber E. faecalis wurde Bleichen durchgeführt. Da die Kutikula zerfiel in der Bleiche Tröpfchen, wurden die Eier noch deutlicher

Diskussion

Die wichtigsten Schritte bei der erfolgreichen Durchführung dieses Tests sind: 1) mit wohlgenährt Bestände von C. elegans, 2) Kultivieren einzelne Arten von Bakterien auf der Assay-Platte, 3) genau identifiziert inszeniert L4 Würmer für die Exposition gegenüber E. faecalis, 4) halten Belichtungszeit auf E. faecalis konsistent über alle Studien und 5) Bleichen Zeit sollte nicht mehr als zehn Minuten, um Ei Zerfall zu verhindern.

Für diesen Test ist es wichti...

Offenlegungen

Die Autoren erklären, dass sie keine finanziellen Interessen haben.

Danksagungen

Die Autoren möchten bis Juni Middleton zur Versorgung E. danken faecalis Stämme und zur Führung mit Bakterienkultur. C. elegans wurden von der CGC, die durch NIH Office of Research Infrastructure Programme (P40 OD010440) finanziert wird, zur Verfügung gestellt.

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Agar, ultrapureAffymetrix10906
Bacto PeptoneBecton Dickinson211677
Bacto TryptoneBecton Dickinson211705
Brain Heart Infusion dehydrated mediumCarolina Biological Supply781781
C. elegans, N2 strainCaenorhabditis Genetics Centerhttp://www.cbs.umn.edu/cgc
CholesterolAlfa AesarA11470
Culture plates for C. elegansTritech Research Inc.T3308
Culture plates for E. faecalisFisher Scientific-Fisherbrand875713
E. coli (OP50)Caenorhabditis Genetics Centerhttp://www.cbs.umn.edu/cgc
E. faecalis strainsprovided by J. Middleton. All isolates were confirmed as enterococci
by observing growth on enterococcosel agar (BBL) and in 6% NaCl broth;

all strains grew at 44.5 ºC and were catalase negative and hydrolyzed esculin. A simplified dichotomous key based on pigmentation and fermentation reactions for six sugars (arabinose, mannitol, methyl-α-D-glucopyranoside (MGP), ribose, sorbose and sorbitol) allowed presumptive identification of all E. faecalis strains (Efs lacks pigmentation and is arabinose, MGP and sorbose negative and sorbitol, mannitol and ribose positive). All presumptive Efs strains were confirmed using the API 20 STREP system (Biomerieux).

MicroscopeMoticSMZ 168Bany microscope with transmitted illumination and 50X magnification should be sufficient
Streptomycin sulfateFisher BioReagentsBP910-50
Tryptic Soy Agar (Soybean-Casein Digest Agar Medium), DifcoBecton Dickinson236950
Trypticase Soy Broth (Soybean-Casein Digest Medium), BBLBecton Dickinson211768
Yeast extractAcros61180-1000

Referenzen

  1. Horvitz, H. R., Chalfie, M., Trent, C., Sulston, J. E., Evans, P. D. Serotonin and octopamine in the nematode Caenorhabditis elegans. Science. 216, 1012-1014 (1982).
  2. Sawin, E. R. . Genetic and cellular analysis of modulated behaviors in Caenorhabditis elegans [dissertation]. , (1996).
  3. Trent, C. . Genetic and behavioral studies of the egg-laying system of Caenorhabditis elegans [dissertation]. , (1982).
  4. Chase, D. L., Koelle, M. R. Genetic analysis of RGS protein function in Caenorhabditis elegans. Methods Enzymol. 389, 305-320 (2004).
  5. Trent, C., Tsuing, N., Horvitz, H. R. Egg-laying defective mutants of the nematode Caenorhabditis elegans. Genetics. 104, 619-647 (1983).
  6. Weinshenker, D., Garriga, G., Thomas, J. H. Genetic and pharmacological analysis of neurotransmitters controlling egg laying in Caenorhabditis elegans. J. Neurosci. 15, 6975-6985 (1995).
  7. Waggoner, L. E., Zhou, G. T., Schafer, R. W., Schafer, W. R. Control of alternative behavioral states by serotonin in Caenorhabditis elegans. Neuron. 21, 203-214 (1998).
  8. Bany, A., Dong, M., Koelle, M. R. Genetic and cellular basis for acetylcholine inhibition of Caenorhabditis elegans egg-laying behavior. J. Neurosci. 23, 8060-8069 (2003).
  9. Dempsey, C. M., Mackenzie, S. M., Gargus, A., Blanco, G., Sze, J. Y. Serotonin (5HT), fluoxetine, imipramine and dopamine target distinct 5HT receptor signaling to modulate Caenorhabditis elegans egg-laying behavior. Genetics. 169, 1425-1436 (2005).
  10. Leung, M. C., Williams, P. L., Bennedetto, A., Au, C., Helmcke, K. J., Aschner, M., Meyer, J. N. Caenorhabditis elegans: an emerging model in biomedical and environmental toxicology. Toxicol. Sci. 106, 5-28 (2008).
  11. Mylonakis, E., Aballay, A. Worms and flies as genetically tractable animal models to study host-pathogen interactions. Infect. Immun. 73, 3833-3841 (2005).
  12. Schafer, W. R. . WormBook. , (2005).
  13. White, J., Southgate, E., Thomson, N., Brenner, S. The structure of the Caenorhabditis elegans nervous system. Philos. Trans. R. Soc. Lond. B. Biol. Sci. 314, 1-340 (1986).
  14. Desai, C., Garriga, G., McIntire, S. L., Horvitz, H. R. A genetic pathway for the development of the Caenorhabditis elegans HSN motor neurons. Nature. 336, 638-646 (1988).
  15. Garsin, D. A., Sifri, C. D., Mylonakis, E., Qin, X., Singh, K. V., Murray, B. E., Calderwood, S. B., Ausubel, F. M. A simple model host for identifying Gram-positive virulence factors. Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 98, 10892-10897 (2001).
  16. Aballay, A., Yorgey, P., Ausubel, F. A. Salmonella typhmurium proliferates and establishes a persistent infection in the intestine of Caenorhabditis elegans. Curr. Biol. 10, 1539-1542 (2000).
  17. O'Quinn, A. L., Wiegand, E. M., Jeddeloh, J. A. Burkholderia pseudomallei kills the nematode Caenorhabditis elegans using an endotoxin-mediated paralysis. Cell. Microbiol. 3, 381-393 (2001).
  18. Brenner, S. Genetics of Caenorhabditis elegans. Genetics. 77, 71-94 (1974).
  19. Harvey, S. C., Shorto, A., Orbidans, H. E. Quantitative genetic analysis of life- history traits of Caenorhabditis elegans in stressful environments. BMC Evol. Biol. 8, 15 (2008).
  20. Harvey, S. C., Orbidans, H. E. All eggs are not equal: the maternal environment affects progeny reproduction and developmental fate in Caenorhabditis elegans. PLoS One. 6, e25840 (2011).
  21. Klass MR, . Aging in the nematode Caenorhabditis elegans: major biological and environmental factors influencing life span. Mech. Ageing. Dev. 6, 413-429 (1977).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

EntwicklungsbiologieMikrobiologieC elegansBehaviorTierMikrobiologieCaenorhabditis elegansEnterococcus faecalisEiablageverhaltenTiermodell

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten