Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
We present a method to apply a physiological electric field to migrating, immortalized prostate cells in a custom-made galvanotaxis chamber. Using this method, we demonstrate that 2 lines of non-tumorigenic prostate cells demonstrate different degrees of migration directionality in the field.
Die physiologische elektrische Feld dient spezifische biologische Funktionen, wie zB die Leitung der Zellmigration in der Embryonalentwicklung, neuronale Auswachsen und epithelialen Wundheilung. Anlegen eines Gleichstromfeldes, um kultivierte Zellen in vitro induziert gerichteten Zellmigration oder Galvanotaxis. Die 2-dimensionalen Galvanotaxis Verfahren wir hier zeigen, wird mit maßgeschneiderten Poly (vinylchlorid) (PVC) Kammern, Glasoberfläche, Platin-Elektroden und der Verwendung eines motorisierten Tisch, auf dem die Zellen abgebildet werden modifiziert. Die PVC-Kammern und Platinelektroden eine geringe Zytotoxizität und sind erschwinglich und wiederverwendbare. Die Glasoberfläche und der motorisierten Mikroskoptisch zur Verbesserung der Qualität der Bilder und lassen mögliche Änderungen an der Glasoberfläche und Anwendungen zu den Zellen. Wir filmten die Galvanotaxis von zwei nicht-tumor, SV40-immortalisierten Prostata-Zelllinien, PRNs-1-1 und PNT2. Diese beiden Zelllinien zeigen ähnliche Migrationsgeschwindigkeiten und beide wandern zudie Kathode, aber sie zeigen ein unterschiedliches Maß an Richtwirkung in Galvanotaxis. Die über dieses Protokoll erhaltenen Ergebnisse deuten darauf hin, dass die PRN-1-1 und die PNT2 Zelllinien können unterschiedliche intrinsische Eigenschaften, die ihren Richtungsmigrations Antworten zu regieren.
Endogene elektrische Felder in verschiedenen Geweben, wie der Haut 1, 32, 33 und Gehirn 2 detektiert. Die physiologischen elektrischen Feldes dient spezifische biologische Funktionen, einschließlich Leiten Embryonalentwicklung 3, 4, Führen des Auswachsen von neuronalen Prozessen 5, 6 und Förderung Epithel- und Hornhautwundverschluss 1, 7. In vitro-Anwendung eines elektrischen Gleichstromfeldes an kultivierte Zellen ahmt die physiologischen elektrischen Feld und induziert Richtungszellmigration oder Galvanotaxis. Galvanotaxis in Fibroblasten 8, Fisch Keratinozyten 9, humanen epithelialen und Hornhaut Keratinozyten 10-12 untersucht worden, Lymphozyten 13, Neuroblasten 2 und neuronale Vorläuferzellen 14. Wenn zu dem angelegten Feld ausgesetzt sind, die Mehrzahl der untersuchten Zellen wandern gerichtet in Richtung der kathodenseitigen Pol (-). Dennoch verschiedenen Krebszellen, einschließlich hochmetastatischmenschliche Brustkrebszellen, und der menschliche Prostatakrebs-Zelllinie PC-3M, zu bewegen, um die anodenseitige Pol (+) 15, 16. Verschiedene Mechanismen sind vorgeschlagen Galvanotaxis vermitteln oder die Fähigkeit der Zellen, um das elektrische Feld zu erfassen, einschließlich der Aktivierung erklären der EGF-Rezeptoren 12, die epithelialen Natriumkanals 17, PI3K und PTEN 18, und die Freisetzung von Calciumionen 15, 19. Der Mechanismus ist noch nicht vollständig verstanden, und es ist möglich, dass mehrere Signalwege in Galvanotaxis beteiligt.
Die 2-dimensionalen Galvanotaxis Verfahren wir hier zeigen, ist nützlich, um die gerichtete Migration von adhärenten, bewegliche Zellen zu charakterisieren, auf einzelne Zellmigration 10, 12, 17 oder Migration einer Lage von zusammenhängenden Zellen 18, 20. Diese Technik ist aus modifizierten überwachen Peng und Jaffe 21 und Nishimura et al. 10 mit maßgeschneiderten, klarem PVC Kammern mit herausnehmbaren coverslips erlaubt eine einfache Zellentnahme nach Galvanotaxis für die Sekundäranalyse, wie zum Beispiel Immunfluoreszenz-Bildgebung. Die Glasoberfläche der Galvanotaxis Kammern optischen kompatibel, was die Filmbildung bei hoher Vergrößerung und mit fluoreszenzmarkierten Zellen erlaubt. Es ermöglicht auch das experimentelle Design mit Modifizierung der Glasoberfläche, wie die Änderung der Oberflächenbeschichtung oder Ladungen. Spacer aus No. 1 Abdeckglas gebildet in den Kammern verwendet, um den Stromfluss in den Zellen zu minimieren; damit die Joulesche Erwärmung, die proportional zu dem Quadrat des Stromflusses ist, würden die Zellen nicht während des Experimentes hitzen. Die Verbindungs Agar Brücken verhindern einen direkten Kontakt der Elektroden mit den Zellen und Änderung des Mediums pH oder Ionenkonzentration während Galvanotaxis verhindern.
Zwei nicht-tumorigene menschliche Prostata-Zelllinien wurden hinsichtlich ihrer Galvanotaxis Reaktion in dieser Studie untersucht. Die PRNs-1-1 22 und 23 sind beide PNT2 SV40 immortalisierte, Wachstumsfaktor-abhängigen Zelllinien, welche die epithelialen Marker Cytokeratin 5, 8, 18 und 19 mit geringer oder keiner Expression des Prostata-spezifisches Antigen (PSA). Beide Zelllinien halten die polygonale Morphologie von normalen Epithelzellen, aber Chromosomenanomalie in Karyotypisierung 22, 24 festgestellt. Obwohl PRN-1-1 und PNT2 teilen ähnliche Verhaltensweisen in den meisten Experimenten zeigen sie Unterschiede bei der Bildung der Struktur und in azinösen Galvanotaxis. In einem 3-D-Matrix, Matrigel, die PRN-1-1 Zellen bilden Hohl acinar Strukturen mit Lumen ähnlich der normalen Prostatagewebe 25. Allerdings sind die PNT2 Zellen bilden feste Kügelchen ohne Lumen oder polarisierten Epithel 26. Die PRNs-1-1-Zellen eine höhere galvanotactic Antwort als die PNT2 in der aktuellen Studie zeigen auch. Die Korrelation zwischen der Bildung von acinar Struktur und Galvanotaxis in PRNs-1-1 schlägt vor, dass die galvanotactic Signale können eine Rolle bei der Organisation der pr spielenostate Drüsengewebe Bewegungen als Reaktion auf endogene elektrische Felder, und stellt weitere Merkmale, um zwischen diesen 2 Zelllinien unterscheiden.
1. Die Kultivierung Prostatazellen
2. Montage Galvanotaxis Chambers
Abb. 2: Aussaat der Zellen in die Kammer der unteren Kammer wird getrocknet und gereinigt A) Prostata-Zellen trypsiniert, gezählt und in die Kammer überführt und über Nacht inkubiert B) Ein Top Deckglas angebracht ist, um die Kammer bevor die Dreharbeiten zu versiegeln...
Fig. 3: Dreh die Zellen an der Kammer ein Diagramm, um die Endmontage des Galvanotaxis Kammer demonstrieren. Die Kammer ist komplett mit Hochvakuumfett abgedichtet. Medium hinzugefügt to füllen die Stauseen und zwei Agar Brücken in die Kammer eingeführt wird. Dann wird die Galvanotaxis Kammer auf den Mikroskoptisch übertragen, und die Elektroden angebracht sind, um das elektrische Feld anzulegen. Seitenansicht des zusammengebauten Galvanotaxis Kammer gezeigt, um zu zeigen, dass der elektrische Strom in den Zellen durch die Agar-Brücken und der Raum zwischen dem Deckglas.
3. Zeitraffer-Imaging
4. Quantifizierung Galvanotaxis
Abbildung 4: Zellverfolgung zu Direktionalität messen A) Überlagerung der Spurlinien mit Zellbildern.. Die (x, y) -Positionen der Zellen manually im Zeitraffer-Filmen verfolgt. . Wenn die Zellen wandern zufällig ist die mittlere Kosinus nahe Null B) Wenn jedoch die Zellen wandern in Richtung der Kathode oder der Anode, ist der Wert des durchschnittlichen Cosinus nahe + (Kathode) - oder. (Anode) 1.0 C ) Die Laufrichtung wird durch den Kosinus-Wert, der aus den Migrationswinkel (θ) umgewandelt wird, dargestellt. Der Kosinus (θ) gleich dem Verhältnis des Abstandes a (die Migrationsdistanz) auf Abstand b (der Abstand zu der Richtung des elektrischen Feldes projiziert).
Zwei Linien der Prostatazellen (PRNs-1-1 und PNT2) wurden mit dieser Methode untersucht. Zellen in beiden Leitungen wandern bei ähnlichen Geschwindigkeiten von 1,0 +/- 0,3 um / min im Verlauf von 2-Stunden (5A). , Die Direktionalität zu dem elektrischen Feld ist jedoch 0,7 +/- 0,3 für das PRN-1-1 Linie und 0,2 +/- 0,8 für die PNT2 Leitung (5B). Die Ergebnisse zeigen einen signifikanten Unterschied in der Galvanotaxis dieser beiden Zelllinien (p <0,01, 100-Zellen wurden verfolgt),...
Die Analyse der Galvanotaxis Reaktion einer Zelle ist ein wichtiger Funktionsanzeige für viele zelluläre Migrations oder Wachstumsprozesse 27, 28. Hier nutzen wir eine maßgeschneiderte Kammer mit Glasoberfläche, um zwei Prostata-Zelllinien zu filmen. Diese Zellinien zeigten unterschiedliche Grade der Galvanotaxis, und wir vermuten, dass die intrazelluläre Lokalisierung oder die Aktivierung der Galvanotaxis vermittelnde Proteine könnte während des Prozesses der Erzeugung der unsterblichen Zelllini...
The authors have nothing to disclose.
Die Prostata-Zelllinien werden freundlicherweise von Dr. Ling-Yu Wang und Dr. Hsing-Jien Kung bei Cancer Center, UC Davis zur Verfügung gestellt. Dieses Projekt wird von NIH Galvanotaxis Zuschuss 4R33AI080604 unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Cells | |||
pRNS-1-1 prostate cells | Lee, et al. (1994) | ||
PNT2 prostate cells | Sigma-Aldrich | 95012613-1VL | Berthon, et al. (1995) |
Medium and solutions | |||
RPMI 1640 medium | Invitrogen | 11875-093 | warm up to 37 °C before use |
Fetal Bovine Serum - Premium | Atlanta Biologicals | S11150 | 10% in PBS, warm up to 37 °C before use |
Antibiotic-Antimycotic (100x) | Life Technologies | 15240 | add 5 ml to 500 ml medium |
2-propanol | VWR | BDH1133-5GL | |
PBS | - | - | 137 mM NaCl, 2.7 mM KCl, 4.3 mM Na2HPO4 and 1.5 mM KH2PO4 in 1,000 ml of H2O, pH to 7.4 and autoclaved, warm up to 37 °C before use |
0.25% Trypsin-EDTA | Invitrogen | 25200-056 | warm up to 37 °C before use, treat cells for 3-5 min at 37 °C |
Galvanotaxis device | |||
Galvanotaxis chambers | Precision Plastics Inc, CA | Custom-designed (1/4" x 2" x 3.5"), non-toxic, clear PVC chambers. Please contact the authors for the design specs. | |
Galvanotaxis electrodes | UCD electric shop | platinum coiled electrodes with flexable cords | |
Galvanotaxis power box | Substrate Engineering, CA | custom-designed DC power output with voltmeter | |
Microscope Cover Glass, Large, 45 x 50 mm, No. 1.5 | Fisher | 12-544-F | |
Microscope Cover Glass, small, 25 x 25 mm, No. 1 | ThermoScientific | 3307 | |
Diamond point marker | ThermoScientific | 750 | |
Marine grade silicon sealer, clear | 3M | 051135-08019 | |
High vacuum grease | Dow Corning | 2021846-0807 | |
6 ml syringe | Fisher Scientific | 05-561-64 | |
Nichiryo Syringe, 1.5 ml | Nichiryo | SG-M | |
Cotton applicators | Purtian Medical Products | 806-WC | |
Qtips | Johnson & Johnson | 729389 | |
Nalgene 180 PVC tubing | Nalgene | 8000-9030 | 503/16 ID x 5/16 OD x 1/16 Wall |
Bacto-Agar | Difco | 0140-01 | make 2% agar solution |
Razor Blade | Personna | 74-0001 | |
Equipments and Software | |||
Benchtop Centrifuge | Eppendorf | 5810R | operated with an A-4-62 rotor |
Cellometer Auto T4 | Nexcelom | Auto T4 | |
Cellometer counting chambers | Nexcelom | CHT4-SD100-002 | load 20 μl cell solutions to count |
Culture Temp Warming plate | Bel-Art Scienceware | 370150000 | to keep the galvanotaxis chambers at 37 °C |
Eclipse TE-2000 microscope with motorized stage and environmental chamber | Nikon | ||
Plan Fluor 10X/0.30 objective len | Nikon | ||
Retiga EX CCD camera | Qimaging | Cooled CCD camara, mono-color, 12-bit | |
Compressed air with 5% CO2 | Airgas | special order | |
Volocity 6.3 | PerkinElmer | Image acquiring software | |
Improvision OpenLab 5.5.2 | PerkinElmer | Cell tracking software and customized to measure migration angles | |
FileMaker Pro Advanced, 8.0 | FileMaker | ||
Microsoft Excel 2008 for Mac | Microsoft |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten