Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Strukturell verwandte Proteine üben häufig unterschiedliche biologische Funktionen. Der Austausch von äquivalenten Regionen dieser Proteine um Chimären Proteinen zu schaffen stellt einen innovativen Ansatz zur kritischen Protein Regionen zu identifizieren, die für ihre funktionale Divergenz verantwortlich sind.
Das Ziel dieses Protokolls umfasst das Design von Chimären Proteinen in die unterschiedliche Regionen eines Proteins durch ihre entsprechenden Sequenzen in einem strukturell ähnlichen Protein ersetzt werden, um die funktionelle Bedeutung dieser Regionen zu ermitteln. Diese Chimären entstehen mittels einer verschachtelten PCR-Protokoll mit überlappenden DNA-Fragmente und angemessen entworfen, Grundierungen, gefolgt von ihren Ausdruck in einem Säugetier-System nativen Sekundärstruktur und post-translationalen Modifikationen zu gewährleisten.
Die funktionale Rolle der eigenständige Region wird dann durch einen Verlust der Aktivität der Schimäre in einer entsprechenden Anzeige-Assay. In der Folge werden Regionen beherbergen eine Reihe von wichtigen Aminosäuren identifiziert, die weiter durch ergänzende Techniken (z.B. Site-verwiesene Mutagenese) zur Erhöhung der molekularen Auflösung gezeigt werden. Obwohl auf Fälle begrenzt, in denen strukturell verwandte Proteine mit unterschiedlichen Funktionen gefunden werden kann, haben Chimäre Proteinen erfolgreich eingesetzt worden, um kritische verbindliche Regionen in Proteine wie Zytokine und Zytokin-Rezeptoren zu identifizieren. Diese Methode eignet sich besonders in Fällen, in denen das Protein funktionale Regionen nicht gut definiert sind, und ist einen wertvollen erste Schritt gerichtete Evolution Ansätze zur Eingrenzung der Regionen von Interesse und reduzieren den Aufwand für Screening.
Verschiedene Arten von Proteinen, einschließlich Zytokine und Wachstumsfaktoren, werden in Familien zusammengefasst, deren Mitglieder teilen ähnliche dreidimensionale Strukturen aber oft üben unterschiedliche biologische Funktionen1,2. Diese Funktionsvielfalt ist in der Regel die Folge der kleine Unterschiede in der Aminosäure-Zusammensetzung innerhalb des Moleküls aktive Zentren3. Identifikation von solchen Websites und funktionelle Determinanten bieten nicht nur evolutionäre Erkenntnisse sondern auch spezifischere Agonisten und Inhibitoren4zu entwerfen. Allerdings erschwert die große Zahl der Unterschiede in der Zusammensetzung der Rückstände häufig zwischen strukturell verwandten Proteinen gefunden diese Aufgabe. Obwohl große Bibliotheken mit Bau Hunderte von Mutanten ist heute machbar, Beurteilung jedes einzelnen Rückstände Variation und Kombinationen davon bleibt noch ein schwieriger und zeitaufwendiger Aufwand5.
Techniken, die Beurteilung der funktionalen Bedeutungdes des großen Protein Regionen sind somit von Wert, die Anzahl der möglichen Rückstände auf eine überschaubare Zahl6zu reduzieren. Abgeschnittene Proteine wurden die am häufigsten verwendete Ansatz, dieses Problem anzugehen. Dementsprechend gelten Regionen werden funktionell relevant, wenn die Funktion des Proteins unter Studie durch das Löschen einer bestimmten Region7,8,9betroffen ist. Eine große Einschränkung dieser Methode ist jedoch, dass Löschungen Sekundärstruktur des Proteins, führende Fehlfaltung, Aggregation und die Unfähigkeit die vorgesehene Region studieren auswirken können. Ein gutes Beispiel ist eine verkürzte Version von Zytokin Oncostatin M (OSM), in denen eine interne Löschung größer als 7 Rückstände fehlgefaltete Mutant geführt, die nicht weiter sein könnte10untersucht.
Die Generation von Chimären Proteinen bildet einen alternativen und innovativeren Ansatz, der die Analyse der größeren Protein Regionen ermöglicht. Das Ziel dieser Methode ist es, die Regionen von Interesse in einem Protein von strukturell verwandten Sequenzen in ein anderes Protein, zu tauschen, um den Beitrag der ersetzten Abschnitte bestimmten biologischen Funktionen zu bewerten. Weit verbreitet im Bereich der Signalisierung Rezeptoren zu identifizieren, Funktionsbereiche11,12, sind Chimäre Proteinen besonders nützlich, Proteinfamilien mit wenig Aminosäure Identität aber konservierte Sekundärstruktur zu studieren. Entsprechende Beispiele finden Sie in der Klasse von Interleukin-6 (IL-6) Typ Zytokine, wie Interleukin-6 und ciliary Neurotrophic Faktor (6 % Sequenz Identität)13 oder Leukämie hemmenden Faktor (LIF) und OSM (20 % Identität)6, auf denen die nach Protokoll basiert.
(1) chimäres Protein-Design
2. Vorbereitung für Molecular Cloning
(3) Polymerase-Kettenreaktion (PCR) Verstärkung der einzelnen DNA-Fragmente bilden die Chimäre
(4) PCR Verstärkung die Chimeric DNA-Sequenz zu erzeugen
(5) einsetzen der Chimeric DNA in eine Expressionsvektor
Konstruktion und Erstellung von ein chimäres Protein (Abbildung 1) werden mit zwei Mitgliedern der Familie Zytokin Interleukin-6, OSM und LIF, die Gegenstand einer kürzlich veröffentlichten Studie6waren veranschaulicht werden. Abbildung 2 zeigt die dreidimensionale Struktur dieser Proteine. Beide Moleküle übernehmen die charakteristische Sekundärstruktur der Klasse ich Zytokine, mit vier Helices (gen...
Die Generation von Chimären Proteinen stellt eine vielseitige Technik, die über die Grenzen der abgeschnittenen Proteine zu Fragen wie die Modularität der Zytokin-Rezeptor bindende Domänen13gehen kann. Das Design der Chimären ist ein wichtiger Schritt in dieser Art von Studien und erfordert eine sorgfältige Prüfung. Vorstudien, Funktionsbereiche zu etablieren erfordert in der Regel Substitution von weite Regionen in einer ersten Phase, während kleinere Erneuerungen von variabler Länge fü...
Die Autoren haben nichts preisgeben.
Diese Arbeit wurde von der Max-Planck-Gesellschaft und der Schüchtermann-Klinik (Bad Rothenfelde, Deutschland) unterstützt. Teil dieser Forschung wurde ursprünglich im Journal of Biological Chemistry veröffentlicht. Adrian-Segarra, J. M., Schindler, N., Gajawada, P., Lörchner, H., Braun, T. & Pöling, J. Die AB Schleife und D-Helix in Bindungsstelle III des menschlichen Oncostatin M (OSM) sind für die OSM-Rezeptor-Aktivierung erforderlich. J Biol Chem 2018; 18:7017-7029. © der Autoren.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Labcycler thermocycler | Sensoquest | 011-103 | Any conventional PCR machine can be employed to carry out this protocol |
NanoDrop 2000c UV-Vis spectrophotometer | ThermoFisher Scientific | ND-2000C | DNA quantification |
GeneRuler 100 bp DNA ladder | ThermoFisher Scientific | SM0241 | |
GeneRuler DNA Ladder Mix | ThermoFisher Scientific | SM0331 | |
AscI restriction enzyme | New England Biolabs | R0558 | |
PacI restriction enzyme | New England Biolabs | R0547 | |
Phusion Hot Start II DNA Polymerase | ThermoFisher Scientific | F-549S | |
dNTP set (100 mM) | Invitrogen | 10297018 | |
T4 DNA ligase | Promega | M1804 | |
NucleoSpin Gel and PCR clean-up kit | Macherey-Nagel | 740609 | |
MGC Human LIF Sequence-Verified cDNA (CloneId:7939578), glycerol stock | ThermoFisher Scientific | MHS6278-202857165 | |
LE agarose | Biozym | 840004 | |
Primers | Sigma-Aldrich | Custom order | |
Human Oncostatin M cDNA | Gift of Dr. Heike Hermanns (Division of Hepatology, University Hospital Würzburg, Germany) | ||
pCAGGS vector with PacI and AscI restriction sites | Gift of Dr. André Schneider (Max Planck Institute for Heart and Lung Research, Bad Nauheim, Germany) |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten