Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

In dieser Studie beschreiben wir den Prozess der T-Lymphozyten-Isolierung aus frischen Proben verkalkter Aortenklappen und die analytischen Schritte des T-Zell-Klonens zur Charakterisierung der adaptiven Leukozyten-Untergruppen unter Verwendung der Durchflusszytometrie-Analyse.

Zusammenfassung

Die Kalziffische Aortenklappenerkrankung (CAVD), ein aktiver Krankheitsprozess, der von einer leichten Verdickung der Klappe bis hin zu schwerer Verkalkung reicht, ist trotz neuer Therapieoptionen wie dem Transkatheter-Aortenklappenersatz (TAVR) mit einer hohen Mortalität verbunden.

Die kompletten Wege, die mit der Klappenverkalkung beginnen und zu einer schweren Aortenstenose führen, bleiben nur teilweise verstanden. Durch eine genaue Darstellung der Aortenklappenzellen in vivo könnte die Untersuchung von T-Lymphozyten aus stenotischem Klappengewebe ein effizienter Weg sein, um ihre Rolle bei der Entwicklung der Verkalkung zu klären. Nach der chirurgischen Exzision wird die frische Aortenklappenprobe in kleine Stücke zerlegt und die T-Lymphozyten werden kultiviert, kloniert und dann mittels fluoreszenzaktivierter Zellsortierung (FACS) analysiert.

Das Färbeverfahren ist einfach und die gefärbten Röhrchen können auch mit 0,5% Paraformaldehyd fixiert und bis zu 15 Tage später analysiert werden. Die aus dem Färbepanel generierten Ergebnisse können verwendet werden, um Änderungen der T-Zell-Konzentrationen im Laufe der Zeit in Bezug auf die Intervention zu verfolgen, und könnten leicht weiterentwickelt werden, um Aktivierungszustände spezifischer T-Zell-Subtypen von Interesse zu bewerten. In dieser Studie zeigen wir die Isolierung von T-Zellen, die an frisch verkalkten Aortenklappenproben durchgeführt wurden, und die Schritte der Analyse von T-Zell-Klonen mittels Durchflusszytometrie, um die Rolle der adaptiven Immunität in der CAVD-Pathophysiologie besser zu verstehen.

Einleitung

Die Kalziffische Aortenklappenerkrankung (CAVD) ist eine der häufigsten Herzklappenerkrankungen mit starken Auswirkungen auf das Gesundheitswesen. Die Häufigkeit des Aortenklappenersatzes hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen und wird aufgrund der wachsenden älteren Bevölkerung voraussichtlich weiter zunehmen1.

Die zugrunde liegende Pathophysiologie der CAVD ist nur teilweise bekannt und die aktuellen therapeutischen Strategien beschränken sich auf konservative Maßnahmen oder Aortenklappenersatz, entweder durch chirurgische oder perkutane Verfahren. Bis heute kann keine wirksame medizinische Behandlung das ....

Protokoll

Die Studie wurde gemäß der Satzung der Charité zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis durchgeführt und die gesetzlichen Richtlinien und Bestimmungen zu Datenschutz und Ethik wurden eingehalten. Die Ethikkommission genehmigte alle Menschenversuche und die Privatsphäre und Anonymität der Patienten wurden in Übereinstimmung mit den auf dem Ethikformular angegebenen Regeln gewahrt.

HINWEIS: Für das unten beschriebene Protokoll wurden frische humanstenotische Klappenproben verwendet.

1. Vorbereitung des Reagenzes

  1. Bereiten Sie das angereicherte RPMI-Komplettmedium vor, indem Sie RPMI 1640 Medium hinzuf....

Ergebnisse

Wir verwendeten eine einfache und kostengünstige Methode, um die Leukozytenpopulation von frischen Aortenklappenproben von menschlichen Patienten mit schwerer Aortenklappenstenose zu charakterisieren (siehe Protokoll). Die Methode zur Isolierung von PBMCs ist ein wichtiger Schritt bei der Gewinnung von Feederzellen, die in jedem Schritt des Experiments (Klonierungs-, Nachfütterungs- und Spaltungsphasen) verwendet werden und den Nachweis und die Charakterisierung infiltrierender Leukozyten in Aortenklappenproben ermögl.......

Diskussion

Hier stellen wir eine Methode zur Charakterisierung von T-Lymphozyten-Subpopulationen vor, die aus stenotischen Aortenklappenproben isoliert wurden, mittels Durchflusszytometrie. Diese Methode erfordert die Verwendung von bestrahltem Buffy Coat, um die PBMCs zu isolieren. Die Strahlungsfrequenz, der die Buffy-Coat-Beutel ausgesetzt werden müssen, beträgt 9000 Rad/90 Gray (Gy) und stellt einen entscheidenden Schritt dar, um die Proliferation der Feederzellen zu stoppen. Die Rolle der aus den Buffy-Coat-Beuteln isolierte.......

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts preiszugeben.

Danksagungen

Alle für dieses Protokoll verwendeten Mantelbeutel wurden dank der Verfügbarkeit von Dr. Peter Rosenthal, Dr. Dirk Böhmer und dem gesamten Team der Radiologie der Charité Benjamin Franklin bestrahlt. Stipendiatin/Mary Roxana Christopher, diese Arbeit wird durch ein Stipendium der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) unterstützt.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
50 mL plastic syringesFisherbrand9000701
96- well U- bottom Multiwell platesGreiner Bio-One10638441
Bag Spike (needle free)SigmaP6148Dilute to 4% with PBS
CD14 Brilliant violet 421 Biolegend560349
CD25 PE Biolegend302621
CD3 PE/Cy7 Biolegend300316
CD4 Alexa Fluor 488 Biolegend317419
CD45 Brilliant violet 711 Biolegend304137
CD8 Brilliant violet 510 Biolegend301047
Eppendorf tube 1.5 mLEppendorf13094697
Eppendorf tube 0.5 mLThermo ScientificAB0533
Falcon 15 mL conical centrifuge tubeFalcon10136120
Falcon 50 mL conical centrifuge tubesFalcon10788561
Falcon Round-Bottom Polystyrene TubesBD2300E
Fast read 102 plastic counting chamberKOVA INTERNATIONAL630-1893
Filters for culture medium 250 mLNalgeneThermo Fisher Scientific168-0045
Filters for culture medium 500 mLNalgeneThermo Fisher Scientific166-0045
HB 101 Lyophilized SupplementIrvine ScientificT151
HB Basal MediumIrvine ScientificT000
Heat-Inactivated FBS (Fetal Bovine Serum)EurocloneECS0180L
HS (Human serum)Sigma AldrichH3667
Human IL-2 ISMiltenyi Biotec130-097-744
L-GlutamineGibco11140050
LymphoprepFalcon352057
Non-essential amino acids solutionSigma11082132001
ParaformaldehydeThermo Fisher Scientific10538931
PBS (Phosphate-buffered saline)Thermo Fisher Scientific10010023
Penicillin/StreptomycinGibco1507006310000 U/mL
PHA (phytohemagglutinin)Stem Cell Technologies7811
Plastic Petri dishesThermo ScientificR80115TS10 0mm x 15 mm
RPMI 1640 MediaHyClone15-040-CV
Sodium pyruvateGibco by Life technologies11360070
Syringe Filters 0,45µlRotilabo-SpritzenfilterP667.1
T-25 Cell culture flasksInvitrogenThermo Fisher ScientificAM9625
T-75 Cell culture flaskThermo Fisher Scientific10232771
β- MercaptoethanolGibcoA2916801

Referenzen

  1. Nkomo, V. T., et al. Burden of valvular heart diseases: a population-based study. Lancet. 368 (9540), 1005-1011 (2006).
  2. Clavel, M. A., et al. Imp....

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Immunologie und InfektionAusgabe 168AortenklappenerkrankungAortenstenoseT Zell ExtraktionTAVIBuffy CoatDurchflusszytometrie Analyseadaptive Immunit t

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten