Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Sphingolipide sind bioaktive Metaboliten mit einer gut etablierten Rolle bei menschlichen Erkrankungen. Die Charakterisierung von Veränderungen in Geweben mit Massenspektrometrie kann Rollen in der Krankheitsätiologie aufdecken oder therapeutische Ziele identifizieren. Die OCT-Verbindung, die für die Kryokonservierung in Biorepositorien verwendet wird, stört jedoch die Massenspektrometrie. Wir skizzieren Methoden zur Analyse von Sphingolipiden in menschlichen Geweben, die in OCT mit LC-ESI-MS/MS eingebettet sind.
Sphingolipide sind zelluläre Komponenten, die eine gut etablierte Rolle im menschlichen Stoffwechsel und bei Krankheiten spielen. Die Massenspektrometrie kann verwendet werden, um festzustellen, ob Sphingolipide bei einer Krankheit verändert sind, und um zu untersuchen, ob Sphingolipide klinisch gezielt eingesetzt werden können. Richtig durchgeführte prospektive Studien, die Gewebe direkt aus dem OP-Bereich gewinnen, können jedoch zeitaufwendig und technisch, logistisch und administrativ herausfordernd sein. Im Gegensatz dazu können retrospektive Studien die Vorteile kryokonservierter menschlicher Proben nutzen, die bereits in großer Anzahl in Gewebebiorepositorien verfügbar sind. Weitere Vorteile der Beschaffung von Geweben aus Biorepositorien sind der Zugang zu Informationen, die mit den Gewebeproben verbunden sind, einschließlich Histologie, Pathologie und in einigen Fällen klinisch-pathologischen Variablen, die alle verwendet werden können, um Korrelationen mit Lipidomics-Daten zu untersuchen. Technische Einschränkungen im Zusammenhang mit der Inkompatibilität der optimalen Schnitttemperaturverbindung (OCT), die in der Kryokonservierung und Massenspektrometrie verwendet wird, stellen jedoch eine technische Barriere für die Analyse von Lipiden dar. Wir haben jedoch bereits gezeigt, dass OCT leicht aus menschlichen Biorepository-Proben durch Wasch- und Zentrifugationszyklen entfernt werden kann, ohne ihren Sphingolipidgehalt zu verändern. Wir haben auch zuvor festgestellt, dass Sphingolipide in menschlichen Geweben, die in OCT kryokonserviert werden, bis zu 16 Jahre stabil sind. In diesem Bericht beschreiben wir die Schritte und den Workflow zur Analyse von Sphingolipiden in menschlichen Gewebeproben, die in OCT eingebettet sind, einschließlich Waschtücher, Wiegen von Geweben zur Datennormalisierung, Extraktion von Lipiden, Vorbereitung von Proben für die Analyse durch Flüssigkeitschromatographie-Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS / MS), Massenspektrometrie-Datenintegration, Datennormalisierung und Datenanalyse.
Sphingolipide sind bioaktive Metaboliten, die für ihre Rolle im menschlichen Stoffwechsel und bei Krankheiten bekanntsind 1,2. Sie regulieren komplexe zelluläre Prozesse wie Zellmigration, Zellüberleben und -tod, Zellbewegung, vesikulären Transport, Zellinvasion und Metastasierung, Angiogenese und die Produktion von Zytokinen 1,2,3,4,5,6,7,8,9 . Defekte in der Regulation des Sphingolipidstoffwechsels tragen zur Entstehung und Progression von Krebserkrankungen bei, bestimmen, wie aggressiv Krebserkrankungen sind und wie Krebserkrankungen auf die Therapie ansprechen und Resistenzen gegen diese entwickeln 3,10. Aufgrund dieser breiten Auswirkungen auf die Ätiologie von Krankheiten sind daher analytische Methoden, die krankheitsspezifische Sphingolipidveränderungen präzise feststellen können, wichtige Werkzeuge. Die Massenspektrometrie (MS) ist die genaueste und zuverlässigste Methode zur Analyse von Sphingolipidveränderungen.
Humanproben, die für die Analyse von Sphingolipidveränderungen verwendet werden können, können prospektiv aus dem OP-Bereich oder retrospektiv aus Gewebe-Biorepositorien gewonnen werden. Frischgewebe aus der Chirurgie sind vorteilhaft, da sie direkt mittels MS oder anderen Analysemethoden analysiert werden können. Der prospektive Erwerb von Geweben birgt jedoch administrative, technische und logistische Hürden, und das Sammeln ausreichender Proben, um statistische Aussagekraft zu erreichen, kann eine Herausforderung sein. Die Gewinnung von Geweben aus Biorepositorien ist vorteilhaft, da sie retrospektiv in großer Zahl erworben werden können und Biorepositorien Histologie und Pathologie bestätigen, Standardarbeitsanweisungen verwenden, um Gewebe kryogen zu konservieren und zu lagern, und klinisch-pathologische Daten liefern können, die für Korrelationsanalysen verwendet werden können. Um jedoch molekulare und strukturelle Merkmale zu erhalten, können Biorepositorien Gewebe kryokonservieren, indem sie sie in eine optimale Schnitttemperatur (OCT) -Verbindung einbetten, was nachweislich die Datennormalisierungsassays und die Quantifizierung von Sphingolipiden durch Flüssigkeitschromatographie-Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS) stört11 . Es wurde auch gezeigt, dass Polyvinylalkohol und Polyethylenglykol, die Hauptkomponenten in OCT-Verbindungen, zu einer Ionenunterdrückung in anderen MS-Analyseplattformenführen 12,13,14,15. Daher muss die OCT-Verbindung vor der sphingolipidomischen Analyse durch MS aus dem Gewebe entfernt werden.
In einem früheren Bericht haben wir ein Protokoll für die Entfernung von OCT-Verbindungen aus menschlichen Proben für die LC-ESI-MS/MS-Analyse 11 und die Methodik zum Wiegen von Geweben zur Datennormalisierung11 validiert. Hier beschreiben wir die Schritte des sphingolipidomischen OCT-Compound-Removal Protocol (sOCTrP) und zeigen repräsentative Daten von menschlichen Lungenadenokarzinomtumoren und normalen benachbarten unbeteiligten Geweben.
De-identifiziertes menschliches Lungengewebe wurde vom Tissue and Data Acquisition and Analysis Core der Virginia Commonwealth University (VCU) im Rahmen eines vom internen Prüfungsausschuss (IRB) genehmigten Protokolls (#HM2471) gewonnen. Die Verwendung von Mäusen für die Forschung und Ernte von Mäusegeweben wurde vom VCU Institutional Animal Care and Use Committee (IACUC) genehmigt.
1. Vorbereitung der Materialien
HINWEIS: Diese Schritte sollten einen Tag vor dem Waschen des Taschentuchs durchgeführt werden.
2. Taschentuchwäsche
HINWEIS: Wenn Sie alle Schritte in Abschnitt 1 einen Tag vorher ausführen, kann ein erfahrener Forscher bis zu 40 Proben pro Tag und Anfänger ~ 10-15 Proben pro Tag verarbeiten. Beginnen Sie früh am Morgen und hören Sie nicht auf, bis alle Schritte in den Abschnitten 2.1-3.8 abgeschlossen sind.
3. Gewebewiegen (zur Datennormalisierung)
4. Lipidextraktion
HINWEIS: Es ist wichtig, diese Schritte am Morgen zu beginnen, insbesondere wenn viele Proben verarbeitet werden. Vor dem Start ein Wasserbad oder einen Inkubator auf 48 °C vorheizen.
5. LC-ESI-MS/MS-Analyse
HINWEIS: Das folgende Verfahren verwendet ein binäres Pumpensystem, das mit einem Autoinjektor, einem Entgaser und einem LC-MS/MS-System gekoppelt ist, das in einem Triple-Quadrupol-Modus arbeitet. Die Säulentemperatur wurde mit einem Säulenofen gehalten. Siehe Materialtabelle für Details zu den verwendeten Geräten.
6. Datenverarbeitung, Integration und Normalisierung
HINWEIS: Obwohl die folgenden Schritte ein Verfahren für bestimmte Software skizzieren (siehe Materialtabelle), können ähnliche Verfahren auf äquivalenten LC-MS-Geräten und Software verwendet werden, um MRM-Paare für die analysierten Lipidklassen und entsprechende interne Standards zu integrieren.
In diesem Protokoll beschreiben wir detailliert eine Methode zur Entfernung von OCT aus kryokonservierten menschlichen Geweben und wiegen die Gewebe für die Analyse durch LC-ESI-MS/MS. Die für dieses Verfahren erforderlichen Materialien sind in der Materialtabelle aufgeführt. In Abbildung 1 sind die Ergebnisse eines typischen Experiments dargestellt, bei dem 10 menschliche Lungenadenokarzinom-Tumoren und 10 normale benachbarte Gewebe gewaschen wurden, um OCT zu entfernen und mit LC-ESI-MS / MS analysi...
OCT ist ein gängiges Langzeit-Kryokonservierungsmittel, das in Biorepositorien verwendet wird. OCT kann jedoch zu einer Ionenunterdrückung führen, wenn Gewebe mit verschiedenen Massenspektrometrieplattformen12,13,14,15 analysiert werden, oder zu Signalverlust, wenn Proben mit LC-ESI-MS/MS 11 analysiert werden. OCT in kryokonservierten Geweben kann auch Gewebenormalisi...
Die Autoren haben nichts offenzulegen.
Dienstleistungen und Unterstützung des Forschungsprojekts wurden vom VCU Massey Cancer Center Tissue and Data Acquisition and Analysis Core und dem VCU Lipidomics and Metabolomics Core bereitgestellt, die teilweise mit Mitteln des NIH-NCI Cancer Center Support Grant P30CA016059 unterstützt werden. Diese Arbeit wurde von National Institutes of Health Grants R21CA232234 (Santiago Lima) unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
1 mL polypropylene pipette tips | NA | NA | Used to retrieve specimens |
1.5 mL polypropylene centrifuge tubes | NA | NA | |
10 mL Erlenmeyer flask | VWR | 89091-116 | Used for tube and tissue weighing |
AB Sciex Analyst 1.6.2 | Sciex | NA | Software to analyze and integrate MS data |
Ammonium formate | Fisher Scientific | A11550 | For LC mobile phases |
Analytical scale | NA | NA | Scale that is accurate to 0.1 mg |
Bottle top dispenser | Sartorius | LH-723071 | Used for dispensing solvents |
C12-Ceramide (d18:1/C12:0); N-(dodecanoyl)-sphing-4-enine | Avanti Polar Lipids | LM2212 | Internal standard |
C12-glucosylceramide (d18:1/12:0); N-(dodecanoyl)-1-β-glucosyl-sphing-4-eine | Avanti Polar Lipids | LM2511 | Internal standard |
C12-lactosylceramide (d18:1/12:0); N-(dodecanoyl)-1-ß-lactosyl-sphing-4-ene | Avanti Polar Lipids | LM2512 | Internal standard |
C12-Sphingomyelin (d18:1/C12:0), N-(dodecanoyl)-sphing-4-enine-1-phosphocholine | Avanti Polar Lipids | LM2312 | Internal standard |
CHLOROFORM OMNISOLV 4L | VWR | EM-CX1054-1 | |
ClickSeal Biocontainment Lids | Thermo Scientific | 75007309 | To prevent biohazard aeresols during centrifugation |
Conflikt | Decon Labs | 4101 | Decontaminant |
CTO-20A/20AC Column Oven | Shimadzu | NA | For LC |
d17:1-Sphingosine; (2S,3R,4E)-2-aminoheptadec-4-ene-1,3-diol | Avanti Polar Lipids | LM2000 | Internal standard |
d17:1-Sphingosine-1-phosphate; heptadecasphing-4-enine-1-phosphate | Avanti Polar Lipids | LM2144 | Internal standard |
DGU20A5R degasser | Shimadzu | NA | |
Disposable Culture Tubes 13x100mm | VWR | 53283-800 | 13x100 mm screw top tubes |
Heated water bath | NA | NA | For overnight lipid extraction |
Homogenizer 150 | Fisher Scientific | 15-340-167 | triturate tissues |
Homogenizer Plastic Disposable Generator Probe | Fisher Scientific | 15-340-177 | for homogenization |
Kimwipes | Kimtech | 34120 | Laboratory grade tissue used to make wicks |
Methanol LC-MS Grade 4L | VWR | EM-MX0486-1 | |
Nexera LC-30 AD binary pump system | Shimadzu | NA | For LC-MS |
Permanent marker | VWR | 52877-310 | |
Phenolic Screw Thread Closure, Kimble Chase (caps for disposable culture tubes) | VWR | 89001-502 | 13x100 mm screw top tube caps |
Phosphate bufffered saline | Thermo Scientific | 10010023 | To retrieve specimens from tubes after washing |
Repeater pipette | Eppendorf | 4987000118 | To dispense LC-MS internal standards |
Screw Caps, Blue, Red PTFE/White Silicone | VWR | 89239-020 | Autoinjector vial caps |
Screw Thread Glass Vials with ID Patch | VWR | 46610-724 | Autoinjector vials |
SIL-30AC autoinjector | Shimadzu | NA | |
SpeedVac | Thermo Scientific | SPD2030P1220 | For drying solvents |
Supelco 2.1 (i.d.) x 50 mm Ascentis Express C18 column | Sigma Aldrich | 581300-U | For LC-MS |
Triple Quad 5500+ LC-MS/MS System | Sciex | NA | For LC-ESI-MS/MS |
Ultrasonic water bath | Branson | Model 2800 | for homogenization and resuspension of extracted and dried lipids |
Vortexer | NA | NA | For sOCTrP and resuspending dried lipids |
VWR Culture Tubes Disposable Borosilicate Glass | VWR | 47729572 | 13x100 glass culture tubes |
Water Hipersolve Chromanorm LC-MS | VWR | BDH83645.400 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten