Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Repräsentative Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Dieses Manuskript stellt ein umfassendes Protokoll zur Bewertung der dreidimensionalen (3D) Bewegung von Oberkiefer-Seitenzähnen mit durchsichtigen Alignern unter Verwendung der digitalen Modellüberlagerung vor, einem unschätzbaren Werkzeug in der Kieferorthopädie und dentofazialen Orthopädie.

Zusammenfassung

Seit der Einführung von Invisalign durch Align Technology, Inc. im Jahr 1999 gibt es immer wieder Fragen und Debatten über die Präzision der Invisalign-Therapie (Clear Aligner), insbesondere im Vergleich zur Verwendung herkömmlicher festsitzender Apparaturen. Dies ist besonders wichtig in Fällen, in denen es sich um anteroposteriore, vertikale und transversale Korrekturen handelt, bei denen genaue Vergleiche von größter Bedeutung sind. Um diese Anfragen zu beantworten, stellt diese Studie ein sorgfältig ausgearbeitetes Protokoll vor, das den Schwerpunkt auf die digitale Überlagerung der Bewegung der Oberkiefer-Seitenzähne legt, um eine genaue Analyse zu ermöglichen. Die Stichprobe umfasste 25 Patienten, die ihre erste Serie von Invisalign (durchsichtigen) Alignern abgeschlossen hatten. Vier digitale Modelle des Oberkiefers (Vorbehandlung, Nachbehandlung, ClinCheck-Initial- und Endmodell) wurden digital überlagert, wobei die Gaumenrugae und das Gebiss als stabile Referenzen verwendet wurden. Für die Modellüberlagerung und Zahnsegmentierung wurde eine Softwarekombination verwendet. Transformationsmatrizen drückten dann die Unterschiede zwischen den erreichten und den vorhergesagten Zahnpositionen aus. Die Schwellenwerte für klinisch relevante Unterschiede lagen bei ±0,25 mm für die lineare Verschiebung und ±2° für die Rotation. Die Unterschiede wurden mit den T-Quadrat-Tests von Hotelling mit Bonferroni-Korrektur bewertet. Die mittleren Unterschiede in Rotation (2,036° ± 4,217°) und Drehmoment (-2,913° ± 3,263°) waren statistisch und klinisch signifikant, mit p-Werten von 0,023 bzw. 0,0003. Die Derotation der Prämolaren und die Drehmomentkontrolle für alle Seitenzähne waren weniger vorhersehbar. Alle mittleren Unterschiede für die linearen Messungen waren statistisch und klinisch nicht signifikant, außer dass die ersten Molaren etwas (0,256 mm) stärker intrudiert schienen als ihre vorhergesagte Position. Das klare Aligner-System scheint seine Vorhersage für die meisten translationalen Zahnbewegungen und mesial-distale Kippen in Oberkiefer-Seitenzähnen für Nicht-Extraktionsfälle mit leichten bis mittelschweren Malokklusionen zu erfüllen.

Einleitung

Im Jahr 1999 wurden digital hergestellte herausnehmbare kieferorthopädische Geräte von Align (Align Technology Inc., Tempe, AZ) kommerziell verfügbar gemacht. Ursprünglich wurde dieses System entwickelt, um nicht wachsende Fälle mit leichter bis mäßiger Überfüllung zu lösen oder kleine Räume als ästhetische Alternative zu herkömmlichen festen Kantengeräten zu schließen. Mit jahrzehntelangen Verbesserungen in der computergestützten Konstruktion und Fertigung (CAD/CAM), den Dentalmaterialien und der Behandlungsplanung wurde die Clear-Aligner-Therapie (CAT) seitdem zur Behandlung von über 10 Millionen Patienten mit verschiedenen Zahnfehlstellungen weltweit eingesetzt

Protokoll

Diese Studie erhielt die ethische Genehmigung des Institutional Review Board der University of British Columbia (Nr. H19-00787). Um die Vertraulichkeit zu wahren, wurden alle in der Studie verwendeten Proben De-Identifizierungsverfahren unterzogen. Darüber hinaus wurde vor ihrer Aufnahme in die Forschung die Einwilligung aller teilnehmenden Patienten eingeholt.

HINWEIS: Jeder Teilnehmer steuerte vier digitale Modelle für den Oberkiefer bei, die Folgendes umfassten:

  1. Digitales Modell vor der Behandlung, bei dem der Gaumen mit iTero gescannt wurde
  2. Digitales Modell nach der Behandlung, bei dem der Gaumen mit iTero gescannt....

Repräsentative Ergebnisse

Eine Mindeststichprobengröße von 24 Fällen war erforderlich, um eine Effektänderung von 0,6° für die durchschnittlichen Spitzen- und Drehmomentwinkel mit einer Leistung von 80 % und einem Alpha von 0,0523 zu erkennen. Die Einschlusskriterien waren wie folgt: (1) vollständiges bleibendes Gebiss durch die ersten Molaren, (2) Malokklusionen der Klasse I oder weniger als 2 mm Malokklusionen der Klasse II / III mit Abstand oder leichter bis mäßiger Engstand, der einer nicht extraktionierten In.......

Diskussion

Die palatinalen Rugae haben in der Adoleszenz eine einzigartige Konfiguration; Sie bleiben während des Wachstums konstant, sind authentische Marker für die persönliche Identifizierung und gelten als stabile anatomische Referenzen für die Überlagerung des Oberkiefermodells 24,25,26,27. Dai et al. verwendeten diese Methode, um die erreichte und vorhergesagte Zahnbewegung der ersten Molaren d.......

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts offenzulegen.

Danksagungen

Diese Arbeit wurde durch das International Align Research Award Program (Align Technology Inc., Tempe, AZ) finanziert. Die Finanzierungsquelle war jedoch nicht an der Durchführung der Forschung und/oder der Vorbereitung des Artikels beteiligt. Wir danken Dr. Sandra Tai und Dr. Samuel Tam für ihre großzügige Unterstützung bei der Bereitstellung der Invisalign-Fälle und Nikolas Krstic für seine professionelle Unterstützung bei statistischen Analysen.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
CloudCompare GPL software  Version 2.11open-source software (https://www.cloudcompare.net/)
Meshmixer software Autodesk, Inc.
Rhinoceros 5.0 Robert McNeel & AssociatesVersion 5.0

Referenzen

  1. ALGN Q320 Financial slides and historical data. Available from: https://investor.aligntech.com/events (2020)
  2. Borda, A. F., et al. Outcome assessment of orthodontic clear aligners vs fixed appliance treatment in a teenage population with mild malocclusions. Angle Orthodontist. 90 (4), 485-490 (2020)....

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Diesen Monat in JoVEAusgabe 204

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten