Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Ein einfaches Verfahren zur Aufzucht axenischer Delia antiqua mit halbfermentiertem sterilem Futter wird beschrieben. Mittels PCR wurde nur ein Wolbachia-Stamm in jedem Instar von axenic D. antiqua nachgewiesen.
Axenische Insekten werden aus sterilen künstlichen Aufzuchtsystemen mit sterilen Medien gewonnen. Diese Insekten, die sich durch ihre geringe Größe, ihren kurzen Wachstumszyklus und ihren geringen Futterbedarf auszeichnen, sind ideal, um die Beziehung zwischen Mikroorganismen und Wirten zu untersuchen. Die Darmmikrobiota beeinflusst maßgeblich die physiologischen Eigenschaften von Insektenwirten, und die Einführung spezifischer Stämme in axenische Insekten bietet eine Methode zur Überprüfung der mikrobiellen Funktionen des Darms. Delia antiqua, ein bedrohlicher Schädling aus der Ordnung der Diptera, der Familie Anthomyiidae und der Gattung Delia, ernährt sich hauptsächlich von Zwiebeln, Knoblauch, Lauch und anderen Gemüsesorten aus der Familie der Liliaceae. Seine Larven ernähren sich von den Zwiebeln, was zu Fäulnis, Welken und sogar zum Absterben ganzer Pflanzen führt. Durch die Aufzucht axenischer Larven können Folgestudien durchgeführt werden, um die Auswirkungen der Darmflora auf das Wachstum und die Entwicklung von D. antiqua zu beobachten. Im Gegensatz zu der Methode, bei der assoziierte Mikroben durch Antibiotika eliminiert werden, wird in diesem Artikel ein kostengünstiger und hocheffizienter Ansatz zur Aufzucht von axenischen D. antiqua vorgestellt. Nach der Oberflächensterilisation von D. antiqua-Eiern wurde halbfermentiertes, steriles Futter verwendet, um Larven aufzuziehen, und der axenische Zustand von D. antiqua wurde durch kulturabhängige und kulturunabhängige Assays verifiziert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination aus Sterilisation von Insekteneiern und der Herstellung steriler Diäten für die Larvenzucht die Entwicklung einer effizienten und einfachen Methode zur Gewinnung von axenhaltigem D. antiqua ermöglicht hat. Diese Methode bietet einen leistungsstarken Ansatz zur Untersuchung von Insekten-Mikroflora-Interaktionen.
Axenische Tiere, definiert als Tiere, bei denen keine lebensfähigen Mikroorganismen oder Parasiten nachgewiesen werden können, sind wertvolle experimentelle Modelle für die Untersuchung von Wirt-Mikroorganismen-Interaktionen 1,2. Insekten, die größte Gruppe der Wirbellosen, können symbiotische Beziehungen mit Mikroorganismen eingehen3. Axenische Insekten können verwendet werden, um Wirt-Symbionten-Interaktionen in symbiotischen Systemen zu untersuchen4. Zum Beispiel etablierten Nishide et al.5 ein praktisches steriles Aufzuchtverfahren für den übelriechenden Wurm Plautia stali, das eine zuverlässige und rigorose Analyse von Wirt-Symbionten-Interaktionen in symbiotischen Modellsystemen ermöglicht. Axenische Insekten können durch Sterilisation des Eistadiums und sterile Nahrung für die Larven und erwachsenen Tiere erzeugt werden 6,7. Axenische Insekten sind von großer Bedeutung und werden in der biologischen Forschung häufig eingesetzt. Zum Beispiel zeigte eine von Somerville et al.8 durchgeführte Studie, dass Diamantmotten, die mit Enterobacter cloacae geimpft wurden, die Anpassungsfähigkeit transgener Männchen verbesserten.
Delia antiqua Meigen ist weltweit ein wirtschaftlich bedeutender Schädling von Zwiebeln und anderen Liliengewächsen, wobei seine Larven die Zwiebeln von Zwiebeln und anderen Liliaceae-Kulturen schädigen9. D. antiqua kommt hauptsächlich in gemäßigten Klimazonen vor und ist in Zwiebelanbaugebieten Amerikas, Europas und Asiens weit verbreitet. Wenn es nicht richtig bekämpft wird, kann es zu Ernteverlusten bei Zwiebeln (Allium cepa L.), Knoblauch (Allium sativum L.), Schalotten (Allium fistulosum L.) und Lauch (Alliumchoenoprasum L.) von 50 % bis 100 % führen10,11. Die Larven ernähren sich von den unterirdischen Teilen der Pflanzen, und diese Fütterung führt dazu, dass die Sämlinge welken und schließlich sterben. Darüber hinaus können beschädigte Pflanzen das Eindringen von Krankheitserregern ermöglichen, was zur Fäulnis der Knollen führt12. Selbst wenn die Pflanzen nicht vollständig von den Larven verzehrt werden, machen die von ihnen verursachten Schäden die Zwiebelpflanzen unverkäuflich und führen zu wirtschaftlichen Verlusten.
Insekten sind eng mit der Darmmikrobiota verbunden, und die meisten Insektendärme enthalten eine Vielzahl symbiotischer Bakterien, die von den vom Wirt bereitgestellten Nährstoffen gedeihen13,14. Jing et al.15 zeigten, dass die primäre Funktion der symbiotischen Gemeinschaft im Darm darin besteht, essentielle Nährstoffe bereitzustellen, gefolgt von Funktionen, die mit der Verdauung und Entgiftung zusammenhängen. In bestimmten Fällen können Darmbakterien als mikrobielle Ressource für die Schädlingsbekämpfung dienen. Daher ist es wünschenswert, die Leistungen und spezifischen Funktionen der einzelnen Darmbakterien im Körper von D. antiqua zu untersuchen. Daher ist die Präparation axenischer Larven besonders wichtig, um die Wechselwirkungen zwischen bestimmten Bakterienstämmen und Insekten zu untersuchen16. Derzeit ist eine häufig verwendete Methode zur Eliminierung von Darminsekten die Verwendung einer Antibiotikakombination zur Ausrottung assoziierter Mikroben 17,18,19. Im Gegensatz zur alleinigen Verwendung von Antibiotika, die nur die Anzahl der Keime reduzieren können, ermöglicht die axenische Aufzucht von Insekten die Kontrolle über die Zusammensetzung und Menge der Mikroorganismen, was eine genauere Validierung der Funktionalität der Darmmikrobiota ermöglicht.
Daher wird in diesem Artikel ein Protokoll für die Vorbereitung und Aufzucht von axenischer D. antiqua vorgestellt. Axenic Larvenfutter wird durch Hochtemperatursterilisation von natürlichem Futter in Kombination mit halbfermentierten Lebensmitteln gewonnen. Die Eizellen werden nach einem experimentellen Protokoll sterilisiert, um axenische Eier zu erhalten, und schließlich werden axenische Larven aus den axenischen Eiern kultiviert. Das axenische Aufzuchtsystem wurde für das Experiment nur eine Generation lang durchgeführt. Dies wird die Untersuchung der Interaktion zwischen Insekten und Darmmikrobiota erleichtern.
D. antiqua werden aus dem Feld von Fanzhen, Taian, gewonnen.
1. Zubereitung von sterilen Diäten
2. Erwerb von axenischen Eizellen
3. Aufzucht axenischer Larven
4. Validierung axenischer Larven mit kulturabhängigen Assays
5. Validierung axenischer Larven mit kulturunabhängigen Assays
Die Lebensstadien von D. antiqua sind in Abbildung 4 dargestellt. Der gesamte Lebenszyklus umfasst Eier, Larven, Puppen (Abbildung 4C) und erwachsene Tiere (Abbildung 4D). Sie werden in sterilen Zentrifugenröhrchen gezüchtet, und ihr Aussehen und ihre Überlebensrate unterscheiden sich nicht von denen von D. antiqua , die unter nicht-axenischen Bedingungen aufgezogen wurden. Die Wachstums- und Entwicklungszeiten ...
Insekten besitzen eine hochkomplexe Darmmikrobiota20,21, was den Einsatz von axenischen Insekten erforderlich macht, die mit spezifischen Darmmikrobiellen Stämmen geimpft wurden, um die Interaktionen zwischen Insekten und Mikroorganismen zu untersuchen. Die Präparation von axenischen Insekten ist für solche Forschungsvorhaben von entscheidender Bedeutung. Die antibiotische Behandlung ist eine Methode zur Beseitigung der Darmmikrobiota. Zum Beispiel fütterten ...
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte offenzulegen.
Diese Arbeit wurde von der National Natural Science Foundation of China (32272530), dem New Twenty Policies for University in Jinan Project (2021GXRC040), Major Scientific and Technological Innovation Projects in Shandong Province (2021TZXD002) und dem Science and Education Integration Project der Qilu University of Technology (2022PYI009, 2022PY016, 2022PT105) unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
0.22 μM filter bottle | Thermo Scientific | 450-0045 | |
0.22 μM Syringe Filter | Biosharp | BS-QT-011 | |
100-mesh sieve | Zhejiang Shangyu Jinding Standard Sieve Factory | No Catalog numbers | |
1x PBS solution | Solarbio | P1020 | |
2x Taq PCR Master Mix | GENVIEW | GR1113-1ML | |
5.2% NaClO solution | Sinopharm Chemical Reagent Co., Ltd. | 80010428 | |
500 mL Conical flask | Thermo Scientific | 4103-0500 | |
50 mL vented centrifuge tube | JET BIOFIL | BRT-011-050 | |
50x TAE buffer | GENVIEW | GT1307 | |
Agar powder | Ding Guo | DH010-1.1 | |
Biochemical incubator | STIK | 21040121500010 | |
Cell sieve | SAINING | 5022200 | |
Choline chloride | Sangon Biotech | A600299-0100 | |
ddH2O | Ding Guo | PER018-2 | |
Disposable grinding pestle | JET BIOFIL | CSP-003-002 | |
DNA extraction kit | Sangon Biotech | B518221-0050 | |
DNA Marker | Sangon Biotech | B600335-0250 | |
Ethanol absolute | Sinopharm Chemical Reagent Co., Ltd. | 10009218 | |
Filter paper | NEWSTAR | 1087309025 | |
Food processor | Guangdong Midea Life Electric Appliance Manufacturing Co., Ltd. | WBL25B26 | |
Illuminated incubator | Shanghai ESTABLISH Instrumentation Co., Ltd. | A16110768 | |
L-Ascorbic acid | Sangon Biotech | A610021-0100 | |
L-shaped spreader | SAINING | 6040000 | |
Nutrient agar medium | Hope Bio | HB0109 | |
Scissors | Bing Yu | BY-103 | Purchase on Jingdong |
Shock incubator | Shanghai Zhichu Instrument Co., Ltd. | 2020000014 | |
Sucrose | GENVIEW | CS326-500G | |
Super Green nucleic acid dye | Biosharp | BS355A | |
Super-clean table | Heal Force | AC130052 | |
TSB | Hope Bio | HB4114 | |
Vacuum pump | Zhejiang Taizhou Seeking Precision Vacuum Pump Co., Ltd. | 22051031 | |
Yeast extract | Thermo Scientific | LP0021B |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten