Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Das hier verwendete Experiment zeigt eine Methode des molekularen Andockens in Kombination mit Sondentechnologien, um die Interaktion zwischen kleinen Molekülen der traditionellen chinesischen Medizin und Proteinzielen vorherzusagen und zu validieren.
Deubiquitinierende Enzyme (DUBs) spielen eine zentrale Rolle bei der Modulation der Ubiquitinierungshomöostase, wobei UCHL3 ein archetypisches Cystein-DUB ist, das an einer Vielzahl physiologischer und pathologischer Prozesse beteiligt ist. Daher ist die Entwicklung niedermolekularer Inhibitoren, die auf die Ubiquitin C-terminale Hydrolase L3 (UCHL3) abzielen, von großer Bedeutung. Dieses Protokoll zielt darauf ab, ein Verfahren für das virtuelle Screening und die In-vitro-Validierung von niedermolekularen Inhibitoren von Cystein-DUB, repräsentiert durch UCHL3, zu etablieren. Zunächst werden potenzielle Inhibitoren von UCHL3 mittels molekularer Docking-Technologie virtuell gescreent und die Wechselwirkung zwischen Medikamenten und Proteinzielen sichtbar gemacht. Anschließend wird die Wirksamkeit des gescreenten Medikaments Danshensu durch In-vitro-Aktivitätshemmungsassays verifiziert. Ubiquitin-7-amino-4-methylcumarin (Ub-AMC) und Hämagglutinin-Ubiquitin-Vinylsulfon (HA-Ub-VS) werden als Sonden für In-vitro-Aktivitätstests verwendet, da sie kompetitiv mit niedermolekularen Inhibitoren an DUB binden können, um die Aktivität von UCHL3 zu beurteilen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Danshensu eine gute Bindungsaffinität zu UCHL3 beim molekularen Andocken aufweist und die Aktivität von UCHL3 mit HA-Ub-VS kompetitiv hemmen kann. Diese Ergebnisse liefern wichtige Referenzen für die weitere Forschung und Entwicklung von therapeutischen Medikamenten, die auf UCHL3 abzielen.
Die Ubiquitinierung ist eine posttranslationale Modifikation von Proteinen, ein Prozess, bei dem E1-Ubiquitin-aktivierende Enzyme, E2-Ubiquitin-konjugierende Enzyme und E3-Ubiquitin-Ligasen Ubiquitin an das Zielprotein binden, und der gesamte Prozess der Ubiquitinierung kann durch deubiquitinierende Enzyme (DUBs) umgekehrt werden1,2,3,4. Aufgrund ihrer wichtigen physiologischen und pathologischen Rolle gelten DUBs als wichtige Ziele für die Wirkstoffforschung 5,6.
Über 100 DUBs wurden beim Menschen identifiziert 7,8. Sie fungieren typischerweise als Isopeptidase, die für die Spaltung der Isopeptidbindung zwischen dem C-Terminus von Ubiquitin und einem Lysinrest in einem Substrat oder einem anderen Ubiquitinmolekül verantwortlichist 9,10. Derzeit werden sie hauptsächlich in sieben Hauptfamilien eingeteilt, nämlich: Ubiquitin-spezifische Peptidasen (USPs), Ovarialtumorproteasen (OTUs), Jab1/Mov34/Mpr1 Pad 1 N-terminale + Domänenproteasen (JAMMs), Motive, die mit Ubiquitin-haltigen neuartigen Proteasen der DUB-Familie (MINDYs) interagieren, Ubiquitin-C-terminale Hydroxylasen (UCHs), Machado-Josephin-Domänenproteasen (MJDs) und Zinkfinger-enthaltende Ubiquitin-Peptidase 1 (ZUP1)9. Neben JAMMs, die zur Zinkmetalloprotease-Familie11 gehören, handelt es sich bei den anderen DUBs um Cysteinproteasen, die durch eine katalytische Triade gekennzeichnet sind, die aus katalytischem Cystein, Histidin und einem dritten sauren Rest12,13 besteht. Diese Spezifität eröffnet Wege für die Entwicklung niedermolekularer Inhibitoren, die auf das aktive Zentrum des Enzyms oder auf nahe gelegene allosterische Taschen abzielen.
Auf dem Gebiet der Deubiquitinierungsenzymforschung besteht eine große Herausforderung bei der Charakterisierung ihrer Aktivität14,15. Die Charakterisierung anhand aktiver Sonden dient als entscheidender Ansatz für die Untersuchung von DUB-Inhibitoren16. Durch die Durchführung kompetitiver Assays mit aktivitätsbasierten Sonden und Inhibitoren in Zelllysaten oder rekombinanten Proteinen kann die Aktivität von DUBs charakterisiert werden, was die Entwicklung von niedermolekularen Inhibitoren erleichtert, die auf diese Enzyme abzielen. Ub-AMC ist eine frühe Sonde zum Nachweis der DUB-Aktivität, bei der eine Fluoreszenzgruppe an das C-terminale Ende des Ubiquitins17,18 angehängt ist. Wenn DUBs ihre katalytische Aktivität ausüben, wird AMC in großen Mengen freigesetzt und die Fluoreszenzintensität des detektierten Lichts entsprechend erhöht. Diese Sonde wird häufig im Hochdurchsatz-Screening von DUB-Inhibitoren eingesetzt 19,20. Die Sonde HA-Ub-VS wird auch zur Messung der DUB-Aktivität21 verwendet. Es hat eine Vinylsulfongruppe am C-Terminus von Ubiquitin, was es zu einem Selbstmordsubstrat für DUBs macht. Nach der Trennung von Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) können aktive DUBs mit Western Blotting 22,23,24 nachgewiesen werden.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden seit mehr als 2000 Jahren Heilpflanzen eingesetzt. Die Entwicklung neuer Medikamente aus Naturstoffen ist von großer medizinischer Bedeutung, wobei der Schwerpunkt auf der Identifizierung von Wirkstoffen und der Aufklärung ihrer Mechanismen liegt25. Salvia miltiorrhiza Bge ist ein Kraut, das häufig bei der Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt wird, darunter Krebs, Herz-Kreislauf-, Leber- und neurologischeKrankheiten 26. Derzeit enthält es bekannte kleine Moleküle wie Tanshinon27, Danshensu28, Tanshininsäure29 usw. Diese Verbindungen weisen vielfältige biologische Aktivitäten auf, wie z. B. antithrombotische, antioxidative und antitumorale Wirkungen, was sie für die Forschung sehr wertvoll macht26. Neuere Studien haben Danshensu als kovalenten Inhibitor der 3-Chymotrypsin-ähnlichen Protease (3CLpro) von SARS-CoV-2identifiziert 30. Es wurde gezeigt, dass es eine kovalente Bindung mit dem aktiven Zentrumsrest C145 von 3CLpro eingeht, was auf das Vorhandensein potenzieller niedermolekularer Proteaseinhibitoren in Salvia miltiorrhiza Bge hinweist.
Die Ubiquitin C-terminale Hydrolase L3 (UCHL3) gehört zu den Cysteinproteasen innerhalb der UCH-Familie der DUBs. Es stützt sich auf konservierte Reste wie Cystein95, Histidin169 und Asparaginsäure184, um seine Funktionen effektiv zu katalysieren31,32. Es spielt eine entscheidende Rolle in mehreren molekularen Signalwegen, einschließlich des Zellzyklus, der homologen Rekombination und der Reparatur von proteingebundenen DNA-Brüchen33. Darüber hinaus ist es bei verschiedenen Krebsarten wie Eierstock-, Prostata-, Bauchspeicheldrüsen-, Darm- und nicht-kleinzelligem Lungenkrebs hochreguliert34. Basierend auf diesen Studien scheint UCHL3 ein vielversprechendes Ziel für die Behandlung von Krankheiten zu sein. Mehrere niedermolekulare Inhibitoren von UCHL3 wurden identifiziert und befinden sich auf dem Weg zum klinischen Einsatz 35,36.
In dieser Studie wurde molekulares Docking durchgeführt, um Wechselwirkungen zwischen kleinen Molekülen aus Salvia miltiorrhiza Bge und UCHL3 zu untersuchen. Anschließend wurde Danshensu in einem In-vitro-Experiment mit den DUB-spezifischen Sonden Ub-AMC und HA-Ub-VS als niedermolekularer Inhibitor von UCHL3 identifiziert. Das molekulare Andocken sagte auch potenzielle Bindungsstellen für Danshensu voraus, was auf seinen Wirkmechanismus hindeutet.
1. Herunterladen der Strukturen kleiner Moleküle von Salvia miltiorrhiza Bge und UCHL3
2. Molekulares Andocken
3. Reinigung des Proteins UCHL3
4. UCHL3-Aktivitätsassay (Ub-AMC-Assay)
5. Inhibitionsassay der UCHL3-Aktivität mittels HA-Ub-VS (HA-Ub-VS-Assay)
6. Westlicher Blot
Um die kleinen Moleküle in der Salvia miltiorrhiza Bge herauszufiltern, die UCHL3 effektiv hemmen können, haben wir ein molekulares Andocken zwischen den kleinen Molekülen aus der TCMSP-Website mit UCHL3 durchgeführt. Die Top 30 der kleinen Moleküle in den Andockergebnissen und ihre Ergebnisse sind in Tabelle 1 dargestellt. Die Andockergebnisse für alle kleinen Moleküle sind in der ergänzenden Tabelle 1 dargestellt. Wir wählten Danshens...
DUBs spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Homöostase des gesamten Ubiquitin-Systems, indem sie Ubiquitin von Substraten oder Polyubiquitinketten entfernen37. In den letzten Jahren haben diese Enzyme auch als Angriffspunkte für die Medikamentenentwicklung viel Aufmerksamkeit erregt13. Bei der Entwicklung niedermolekularer Wirkstoffe gibt es jedoch Herausforderungen. So führt beispielsweise ein Hochdurchsatz-Screening m...
Die Autoren erklären, dass keine Interessenkonflikte bestehen.
Diese Arbeit wurde von der National Natural Science Foundation of Beijing [Fördernummer 7244498] unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
30% Acrylamide | Beijing Lablead Biotech Co., Ltd | A3291 | |
Ammonium persulfate | China National Medicines Corporation Ltd | 10002616 | |
Anti-rabbit IgG, HRP-linked Antibody #7074 | Cell Signaling Technology | 7074P2 | |
BeyoECL Plus | Beyotime | P0018S | |
Bradford Protein Assay Kit | Beyotime | P0006 | |
ClonExpress Ultra One Step Cloning Kit | Vazyme | C115-01 | |
Danshensu | Shanghai yuanye Bio-Technology Co., Ltd | B20254 | |
DMSO | Ameresco, Inc. | 21K2356571 | |
Electrophoresis System | Liuyi Biotechnology | 112-0630 | |
HEPES | Sigma | H3375 | |
His-tagged protein purification kit (NTA-Ni agarose magnetic beads) | Beyotime | P2247S | |
Immun-Blot PVDF Membrane, Roll, 26 cm x 3.3 m | Bio-Rad Laboratories (Shanghai) Co., Ltd | 1620177 | |
Isopropyl alcohol | Macklin | I811925 | |
M5 Prestained Protein Ladder | Mei5 Biotechnology Co.Ltd | MF-212-01 | |
Maestro | Schrödinger’s | https://www.schrodinger.com/platform/products/maestro/ | |
Methyl alcohol | China National Medicines Corporation Ltd | 10014108 | |
MF-Millipore | Millipore | HAWP04700 | |
MyFug mini centrifuge | Sigma | Z764183 | |
Pierce Dilution-Free Rapid Gold BCA Protein Assay | Thermo Scientific | A55860 | |
PR-619 | Cell Signaling Technology | 26065S | |
Primary Antibody Dilution Buffer for Western Blot | Macklin | P917820 | |
Recombinant Human HA-Ubiquitin Vinyl Sulfone Protein, CF | R&D Systems | U-212-025 | |
Recombinant Human Ubiquitin AMC Protein, CF | R&D Systems | U-550-050 | |
Skim Milk | Becton,Dickinson and Company | 232100 | |
Sodium Dodecyl Sulfate (SDS) | Ameresco, Inc. | 205-788-1 | |
TEMED | Ameresco, Inc. | 2545C134 | |
Tween 20 | Beijing Lablead Biotech Co., Ltd | 0777-1 | |
UCHL3 (D25E6) Rabbit mAb | Cell Signaling Technology | 8141T |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten